Beschreibung
Ein klassischer Apfelkuchen in seiner besten Keto-Version: saftig, zimtig und voller Aroma – aber mit deutlich weniger Kohlenhydraten.
Verwendet wird die Apfelsorte Kaiser Alexander, die mit rund 5 g Kohlenhydraten pro 100 g zu den wenigen Äpfeln gehört, die sich auch in eine ketogene Ernährung integrieren lassen. Der Teig und die Streusel sind High Protein, wodurch der Kuchen nicht nur sättigend, sondern auch ernährungsphysiologisch ausgewogen ist. Ideal zum Einfrieren und als herbstlicher Genussmoment.
Zutaten
Für den Boden
Der Belag
Die Streusel
Zubereitung
Der Boden
-
- Vermische zunächst alle trockenen Zutaten und stelle sie beiseite.
- Mixe jetzt alle feuchten Zutaten, mit einem Handrührgerät.
- Gebe, nach und nach und unter stetem Mixen, die trockenen Zutaten hinzu.
- Verteile den Teig in einer runden Silikon Kuchenform oder auf einem Backblech, mit Backpapier oder Silikonmatte (mehr dazu im Text) und stelle es beiseite.
Der Belag
-
- Entkerne und schneide deine Äpfel und verteile sie großzügig auf deinem Teig.
- Backe den Kuchen, bei 165 Grad, für knapp 20 Minuten.
Die Streusel
-
- Vermische zunächst deine trockenen Zutaten, in einer Schüssel.
- Gebe dann die feuchten Zutaten hinzu und knete sie so lange mit der Hand bis ein homogener Teig entstanden ist.
- Krümle den Teig und verteile die Streusel auf dem vorgebackenen Apfelkuchen.
- Backe den Kuchen erneut, bei 165 Grad, für etwa 10 Minuten.
- Lasse den Kuchen vollständig auskühlen und am besten über Nacht ziehen.
User Reviews
So ein wunderbarer saftiger feiner Kuchen.
Danke 😘