Himmlische Keto Apfel Muffins – saftig, proteinreich & voller Herbstaroma

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Saftige Muffins mit Apfelrosen, High Protein und ideal für deine Low Carb Herbstküche.
Keto Apfelmuffins High Protein (2) pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Apfel Muffins — High Protein

Ich hatte auf unserer Facebook Seite mal nachgefragt, welche Apfel Rezepte sich meine Leser noch so wünschen. Kuchen, Bratapfel und die Apfelmarmelade sollte es eh schon geben, aber der Apfel Muffin wurde explizit gewünscht. 

Eigentlich wollte ich heute aber einen Apfelkuchen backen, mit Streuseln. Aber, auf dem Weg in die Küche, kam mir dann plötzlich die Idee die Muffins mit Apfelröschen herzustellen. Ich bin ja immer am Grübeln, nach einem besonderen Twist, in meinen Rezepten. Etwas, das es nicht schon hundertfach, in allen Varianten gibt. Die Idee hat mir dann so gut gefallen, dass ich, bis ich in der Küche ankam (es ist nur eine Treppe und keine Städtewanderung gewesen😉), entschieden hatte, dass es heute die Muffins werden sollen. Und sind sie nicht hübsch geworden? 😉

Die Zutaten

Ich habe Kaiser Alexander Äpfel verwendet. Es ist die einzige, mir bekannte, Sorte, welche mit knapp 5 Gramm Kohlenhydrate auf 100 Gramm daher kommt. Es ist eine alte Sorte, die leider nicht besonders verbreitet ist. Ich habe uns 5 Kg, beim Herzapfelhof, bestellt. Ich überlege allerdings mir einen Baum zu pflanzen. So eine eigene Ernte wäre schon cool. Natürlich sind 5 Gramm pro 100 Gramm jetzt auch nicht so wenig, dass du 1 Kg auf einmal verdrücken solltest. 😉

Ich habe heute nur 2, recht große, Äpfel verwendet, aber das war, ehrlich gesagt, zu wenig. Es geht relativ viel für die Rosen drauf und in den Muffins war deshalb nicht genug Apfel. Wir haben unseren Apfel Muffin deshalb einfach mit Crème fraîche gegessen und morgen werde ich uns einen süßen Aufstrich dazu machen oder eine unserer Marmeladen köpfen. Im Rezept habe ich deshalb gleich 3 Äpfel angegeben. Es kann sein, dass dir auch 2,5 Stück schon reichen, denn sie sind wirklich sehr groß.

Ich habe, für die Apfel Muffins, weiße Keto Schokodrops verwendet. Die sind natürlich kein Muss, passen aber sehr gut dazu. Wenn du an Carbs sparen möchtest, dann kannst du auch dunkle Keto Schokodrops verwenden. Die dunkle Schokolade enthält, im Gegensatz zur Weißen, allerdings Oxalsäure. Du kannst die Drops aber auch gänzlich weglassen oder durch einen Teelöffel Zimt ersetzen.

Ich habe mich heute für eine Variante mit einer Menge Vollei Pulver entschieden. Eier haben per se tolle Nährwerte und es ist ein reines, gedörrtes, Naturprodukt. Das Whey Isolate ist eben doch ein deutlich verarbeitetes Produkt, liefert allerdings ein komplexeres Aminosäureprofil und mehr Protein. Du kannst maximal die Hälfte des Vollei Pulvers auch durch ein Whey Isolate neutral ersetzen.

Das Walnuss Mus und das Pekannuss Mus habe ich, wie immer, zusammen hergestellt. Die Nüsse einfach abwiegen und in den Multihäcksler geben, drücken und warten bis es Mus geworden ist. Es dauert maximal 90 Sekunden. Beide Nüsse haben ein gutes Fettsäureprofil und sind wirklich schnell verarbeitet. Der Geschmack passt perfekt zum Herbst und den Äpfeln. Alternativ kannst du aber auch Haselnuss, Mandeln oder Macadamia verwenden. 

Für den Geschmack habe ich ein paar Aromen hinzugegeben. Diese sind natürlich optional. Anstatt dem Vanille Aroma kannst du auch gemahlene Vanille verwenden und wenn du den Rum Geschmack nicht magst, dann lässt du das Rum Aroma einfach weg. Wenn du gute Lebensmittel Aromen suchst, wirst du hier und hier fündig.

Zum Bestreuen der Apfelrosen hatte ich ein Produkt von iherb da. Das hatte ich mal, zum Probieren, bestellt und es ist ganz gut. Es kann aber jetzt auch nicht unbedingt mehr, als das Erythrit Bronze, das du in Deutschland kaufen kannst. 

Die Zubereitung

Die Apfelschlangen zu schneiden, kann etwas tricky sein, denn der Apfel reißt sehr gerne. Ich habe einen hochwertigen Sparschäler, der wirklich gut schneidet und das ist schon die halbe Miete. Es ist aber eben auch nur die halbe Miete und auch mir sind einige Schlangen gerissen. Das ist auch gar nicht so schlimm. Ich habe dann einfach das Zentrum der Apfelrose gebildet und in den Teig gedrückt. Mit den kleinen Stücken bin ich dann, direkt auf dem Apfel Muffin Teig, drum herum gegangen und habe sie einzeln eingedrückt. Man sieht und schmeckt keinen Unterschied. 

Weitere Keto Kuchen Rezepte

Du liebst Kuchen und möchtest auch bei Keto nicht darauf verzichten? Musst du auch nicht. Ich habe schon einige, proteinreiche Kuchenrezepte, auf dem Blog. Schau doch einmal hier:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Apfelmuffins High Protein

Himmlische Keto Apfel Muffins – saftig, proteinreich & voller Herbstaroma

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 10 Saison: Herbst, Winter
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto Apfel Muffins sind nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Geschmackswunder. Dank des Kaiser Alexander Apfels enthalten sie besonders wenig Kohlenhydrate, bleiben aber herrlich saftig. Die Kombination aus nussigem Teig, zarten Apfelstückchen und aromatischem Zimt macht sie zu einem perfekten Herbstgebäck. Mit Extra-Protein gebacken, eignen sie sich sowohl als süßer Snack für zwischendurch als auch als feines Dessert.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für den Teig

Außerdem

Zubereitung

Der Teig

    1. Vermenge zunächst deine trocknen Zutaten, für den Teig.
    2. Rühre anschließend die feuchten Zutaten, für den Teig, mit einem Handrührgerät cremig.
    3. Füge nun, unter stetem Mixen und löffelweise, die trockenen Zutaten hinzu.
    4. Hebe, mit einem Löffel, die weißen Schokodrops unter den Teig und stelle ihn beiseite.

Die Äpfel und die Zubereitung

    1. Schneide, mit einem Sparschäler, lange Streifen aus deinen Äpfeln, bis diese etwa zur Hälfte aufgebraucht sind. Beträufle die Apfelschlangen mit etwas Zitronensaft und stelle sie beiseite.
    2. Schneide die restlichen Äpfel in kleine Würfel und hebe sie, mit einem Löffel, unter den Teig.
    3. Verteile den Teig auf 10 XL Muffinformen. Die Formen sollten dabei maximal 3/4 gefüllt sein.
    4. Rolle die Apfelschlangen nun zu kleinen Rosen und drücke diese, von oben, etwas in den Teig.
    5. Mische das Erythrit Bronze mit dem Zimt und streue dies dann über deine Apfelrosen.
    6. Backe die Muffins, bei 175 Grad, für etwa 30 Minuten.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe