Keto Rhabarber Brownies

Portionen: 11 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Cremige, schokoladige, Keto Rhabarber Brownies
Keto Rhabarber Brownies, Rezept pinit

Diese Keto Rhabarber Brownies sind einfach nur „stark“ (Worte des Keto Kindes, nachdem er am Wochenende „Zurück in die Zukunft“ gesehen hat und „stark“ besser findet als „geil“ 😉). Dabei war der Nachwuchs erst gar nicht so begeistert von der Idee, seine heißgeliebten Brownies mit Rhabarber zu „verschandeln“.  Die Kombi funktioniert aber einfach mega gut. 

Wenn du lieber Brownies ohne Rhabarber magst, dann findest du hier ein Rezept.

Die Zutaten

Ich habe 90 % Schokolade verwendet. Diese ist kaum gesüßt. Um dem ganzen eine etwas milchigere Note zu verleihen, habe ich noch weiße Keto Schokodrops dazu gegeben.  Das ist Geschmackssache und du kannst auch einfach 150 Gramm dunkle Keto Schokolade nutzen.

Ich selbst habe für die Brownies diesmal Allulose verwendet. Zum einen löst sie sich gut in der Schokolade, aber zum anderen wollte ich einfach den Altbestand aufbrauchen. Stevia Erythrit Puder funktioniert aber genauso gut und ist deutlich günstiger. 

Den Rhabarber habe ich zuerst blanchiert. Durch das längere Erhitzen werden die Oxalsäuren reduziert. Ich traue der alleinigen Hitze beim Backen einfach nicht und so sind wir auf der sichereren Seite. 

Das Pecannuss Mus habe ich selbst gemacht. Das geht in weniger als einer Minute im Mixer oder Multihäcksler. Pecannuss haben wir verwendet, weil wir gerade welche da hatten. Du kannst aber auch Macadamiamus oder Walnussmus nehmen. Alle 3 sind sehr weich und das Mus lässt sich einfach und schnell herstellen. Macadamia hat dabei das beste Fettverhältnis. 

Bei den Schokodrops, zum Unterheben, habe ich mich für weiße Schokolade entschieden. Für uns ist das ein guter Kontrast zur dunklen Schokolade. Vollmilch Schokodrops oder dunkle Schokodrops funktionieren aber ebenso.

Die Zubereitung

Bei der Zubereitung ist es mit der Backzeit etwas schwierig. Ich habe diese Brötchenform verwendet, die ich dir auch verlinkt habe und in meinem Multiofen auf „bake“ gebacken. In dieser Form, bei 160 Grad, hat es knapp 40 Minuten gedauert, bis der Kuchen fertig war. Ich habe allerdings mit den Teigresten auch noch kleine Muffinformen gefüllt und diese waren schon nach 15 Minuten fertig. 

Da die Muffins sehr, sehr weich aus dem Ofen kommen und erst einmal richtig auskühlen müssen, bis man sie ausformen kann, ist das natürlich etwas tricky. Ich habe die große Form auf 3x gebacken, denn die Brownies sollen ja richtig schön schlotzig sein. Wenn du checken willst, ob die Brownies fertig sind, dann schau dir die oberste und die unterste Schicht an. Sie sollte nach Kuchen aussehen. Der Rest darf auch eher flüssig sein. Hast du die gleichen Formen, dann kannst du dich auch gut an meinen Zeiten orientieren. 

Keto Rhabarber Brownies

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 11 Saison: Frühling

Beschreibung

Diese Keto Rhabarber Brownies sind ein absolutes Frühlings Highlight. Cremig, ultra schokoladig und mit der feinen Säure des Rhabarbers, zergehen sie im Mund.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Optional - Glasur

Zubereitung

Rhabarber vorbereiten

  1. Schäle den Rhabarber und schneide ihn in etwa 2 cm lange Stücke.

    Blanchiere den Rhabarber, für etwa 5 Minuten und gebe ihn anschließend in eiskaltes Wasser.

     

Die Brownies

  1. Schmelze die Butter, die dunkle Schokolade, die 30 Gramm weißen Schokodrops, sowie das Stevia Erythrit Puder, zusammen über einem Wasserbad und stelle es beiseite.

    Mixe nun die Eier, den Backkakao, das Aroma und das Vollei Pulver gründlich, mit dem Mixer.

    Im Anschluss gibst du das Pecannuss Mus hinzu und rührst es, ebenfalls mit dem Mixer, unter.

    Nun gibst du, unter stetem Mixen und in einem feinen Strahl, die Schokomasse hinzu und rührst es gründlich unter.

    Zum Schluss mixt du noch das Natron und den Weinstein in die Masse und hebst die Schokodrops deiner Wahl (bei uns waren sie weiß) mit einem Löffel unter den Teig.

    Jetzt verteilst du 2/3 des Teigs auf kleine Silikonformen oder eine große quadratische Form (mehr dazu im Text) und belegst die Teigschicht mit dem Rhabarber.

    Anschließend verteilst du den restlichen Teig oben darauf.

    Die Brownies werden bei 160 Grad gebacken. Je nach Größe der Formen und der Art des Ofens variiert die Backzeit dabei zwischen 15 und 40 Minuten (mehr dazu im Text).

    Lasse die Brownies vollständig auskühlen, sie sind nach dem Backen noch sehr, sehr weich. 

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.