🌿 Melitzanosalata – Griechische Auberginencreme – würzig, mediterran und lecker

Portionen: 2 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Cremig, würzig und mediterran – der Klassiker aus Griechenland
Griechische Auberginencreme - Keto pinit

Inhalt

Melitzanosalata – Griechische Auberginencreme

Diejenigen, die mir schon länger folgen, wissen es. Ich bin ein kleiner Dips und Soßen Fetischist. Sie machen jedes Essen individuell und variabel. So wird auch ein simples Stück Fleisch vom Grill oder ein einfaches Egg Chalupa, zu einem Highlight.

Aktuell drehen sich unsere Soßen und Beilagen natürlich um die Ernte im Garten. Alles wächst und gedeiht und will irgendwie verarbeitet werden. Gestern zu dieser leckeren, griechischen Auberginencreme, die unser Egg Chalupa zierte (Bild hänge ich unten rein)

Die Zutaten

Da wir die Auberginencreme nur zu zweit gegessen haben, hat eine Aubergine ausgereicht. Der Mixer oder Multihäcksler tut sich allerdings mit einer größeren Menge leichter. Da die Creme auch gut ein paar Tage hält, kannst du die Menge auch gleich verdoppeln. Das KS ist jedoch kein großer Auberginen Fan und die Nummer 3 isst sie gar nicht. 

Die Kräuter haben wir aktuell alle frisch im Garten. Prinzipiell funktionieren hochwertige, getrocknete Kräuter auch. Allerdings solltest du die Auberginencreme dann mehrere Stunden durchziehen lassen und die Menge anpassen. Wir haben Koriander verwendet, weil wir ihn einfach gerne mögen. Klassisch kommt aber Petersilie hinein. Beim Oregano musst du die holzigen Zweige entfernen und die Blättchen abzupfen. Die 3 Blatt Minze sind optional. Sie liefern allerdings eine schöne, frische Note, die sich toll mit der Zitrone ergänzt.

Bei der Zitrone solltest du unbedingt auf Bio Qualität achten, da du den Abrieb davon benötigst. Den Saft habe ich auch aus der halben Zitrone gedrückt, aber es war nicht der komplette Saft der halben Zitrone.

Die Auberginencreme schmeckt sehr gut mit Oliven, aber auch ohne. Wir hatten gestern nur grüne Oliven und die sind uns zu intensiv, in der Creme. Sehr gut eignen sich Kalamata Oliven, natürlich ohne Kern. 

Wozu kann ich die Auberginencreme essen?

Wir essen die Creme sehr gerne zu Gegrilltem. Dazu passt sie einfach perfekt. Aber auch als leckerer Aufstrich, auf deinem Keto Brot oder zum Fondue ist sie sehr lecker. Gestern hatten wir sie einfach, auf einem Egg Chalupa, mit Hackfleisch und Ziegenkäse. Dazu gab es ein paar Oliven und noch mehr Ziegenkäse. 

 

Egg Chalupa mit Auberginencreme, Hackfleisch und Ziegenkäse1

Weitere leckere Keto Rezepte für Dips und Soßen

Du bist auch so ein Soßen Fan, wie wir? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:

Mehr findest du über die Lupe „Soße“.

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

🌿 Melitzanosalata – Griechische Auberginencreme – würzig, mediterran und lecker

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 2 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Melitzanosalata ist eine aromatische Auberginencreme aus der griechischen Küche. Im Ofen geröstete Auberginen werden mit Olivenöl, Knoblauch, Kräutern und etwas Zitrone zu einer seidigen Paste verarbeitet. Perfekt als Dip, zu gegrilltem Fleisch oder als frische Beilage zu sommerlichen Gerichten.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Schneide deine Aubergine auf und gebe sie, mit der Schnittfläche nach unten, etwa 30 Minuten, bei der höchsten Temperatur, in den Ofen.
    2. Lasse die Aubergine etwas abkühlen und gebe deine restlichen Zutaten in den Mixer oder Multihäcksler. (2–3 schwarze Oliven schmecken sehr gut darin, wir haben sie aber einfach dazu gegessen)
    3. Gib jetzt das Fleisch (nicht die Schale) deiner Aubergine hinzu und mixe alles zu einer cremigen Soße. 
    4. Serviere mit etwas Olivenöl und ein paar Oliven.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe