Lachs mit Kräuterkruste a la Bordelaise
Ich habe mir eine Lachsseite gekauft. Das mache ich meistens so, wenn ich Lachs beizen/fermentieren möchte (Rezept folgt, wenn er fertig gebeizt ist). 800 Gramm habe ich zum Fermentieren abgenommen und 500 Gramm waren dann noch für ein leckeres Essen übrig.
Die Zutaten
Wir hatten den Lachs mit Haut und wenn es irgendwie möglich ist, dann kaufe ich ihn auch immer mit der Haut. Für das Gericht heute, wurde sie zwar nicht benötigt, aber sie ist eine leckere, knusprige Beilage, voller gesundem Omega-3. (Die Lachshaut Chips siehst du im Hintergrund). Wir lieben sie z. B. auch als Topping auf dem Salat. Wenn du sie nicht sofort verwenden möchtest, kannst du sie auch gefrieren. Wichtig ist, dass du ein wirklich gutes Filetiermesser nutzt und dicht unter der Haut schneidest. Wenn du lieber ein Stück ohne Haut nutzen willst, dann geht das natürlich auch.
Lachs ist eher untypisch für dieses Gericht. Das Original, aus dem Kühlregal, wird mit weißem Fisch (Seelachs, glaube ich) gemacht. Sehr gut funktioniert aber auch Kabeljau. Du kannst deinen Fisch als sehr gut austauschen.
Die Keto Semmelbrösel stelle ich immer selbst her. Diese waren immer noch aus unseren Keto Baguettes, die wir Silvester hatten. Wenn ich merke, dass das Brot nicht mehr gegessen wird, schneide ich es in Scheiben und lasse es trocknen. Sehr gut geht das auch im Dörrautomaten. Anschließend vermahle ich sie im Mixer und fülle sie in eine luftdichte Dose. Du kannst sie so gut ein ganzes Jahr aufbewahren.
Die Kräuterbutter stelle ich immer im Herbst, gleich für das ganze Jahr, her. Wenn die letzten Kräuter, vor dem Winter, geerntet werden müssen, ist das eine tolle Möglichkeit zu konservieren, denn sie lässt sie sehr gut einfrieren. In diesem Fall habe ich eine Zitronen Dill Butter genutzt. Diese habe ich mit dem Abrieb (nicht dem Saft) der Zitronen, hergestellt. Alternativ kannst du natürlich auch eine gekaufte Kräuterbutter verwenden.
Weitere Keto Fisch Gerichte
Du liebst Fisch und bist immer auf der Suche nach leckeren Rezepten? Dann schau auch einmal hier vorbei:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.