Keto Chimichurri – Argentinische Kräutersoße – perfekt zu Fleisch und Gegrilltem

Portionen: 4 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
4 Zu Favoriten hinzufügen
Frisch und voller Geschmack – perfekt für Steak, Gemüse oder als Dip!
Keto Chimichurri - argentinische Kräutersoße1 pinit

Inhalt

Chimichurri – argentinische Kräutersoße

Ich bin krank. Deshalb gab es auch gestern kein neues Rezept. Ich habe fast den ganzen Tag geschlafen. Auch heute ist mein Magen noch sehr angegriffen und für mich gab es deshalb nur Schonkost. Die Kids durften sich an den Vorräten laben. 

Dafür hat es ein Rezept vom letzten Jahr auf den Blog geschafft. Eine Leserin hatte sich das Chimichurri gewünscht und eigentlich wollte ich es noch einmal frisch machen, weil das Bild nicht so schön ist. Das mache ich dann, wenn es mir besser geht. Der Garten ist aktuell voller Kräuter und da ist so ein Chimichurri eine optimale Verwertung.

Herstellung

Wie man auf dem Bild erkennen kann, habe ich mich letztes Jahr für die faule Variante, aus dem Multihäcksler entschieden. 😉 Die ist optisch nicht so schön, kann aber geschmacklich durchaus mithalten. Sie geht einfach wesentlich schneller und macht deutlich weniger Sauerrei. Ich habe zwar 2 Mörser (einen für nass, einen für Gewürze), aber es ist doch mehr Aufwand diesen zu pflegen. Manchmal liebe ich aber auch das Prozedere, meistens wenn ich gerade etwas Zeit übrig habe. 

Wichtig ist es, egal bei welcher der beiden Varianten, dass du das Öl erst zum Ende hinzugibst. So können sich die ätherischen Öle sehr gut aus den Kräutern lösen und du erhältst den maximalen Geschmack.  

Die Zutaten

Knoblauch, Kräuter und Chilis kommen bei uns aus dem Garten. Du bist hier recht flexibel. Wenn du keinen Koriander magst, dann nutzt du mehr Petersilie, wenn du kein Freund von Thymian bist, dann nimmst du mehr Oregano. Auch bei den Chilis haben wir die freie Auswahl, da ich jedes Jahr etwa 10 verschiedene Sorten anbaue. Hast du sehr milde Chilis, dann nimmst du ein oder 2 mehr, wenn sie sehr scharf sind, dann reduzierst du sie. 

Da du den Abrieb deiner Limette verwenden möchtest, ist es sehr wichtig eine ungespritzte und ungewachste Bio Limette zu nutzen. Wir hatten letztes Jahr das Glück relativ Große ergattern zu können. Wenn du nur Zugriff auf kleine Limetten hast, kannst du den kompletten Saft dieser Limette nutzen.

Beim Olivenöl ist es wirklich sehr wichtig, dass du eine Sorte nutzt, die dir auch pur schmeckt. Da gibt es auch bei den hochwertigen Sorten enorme, geschmackliche Unterschiede. Da das Öl hier schon recht dominant ist, sollte es deinen Geschmack wirklich treffen. Ich würde ja auch sagen, du kannst Avocadoöl verwenden, allerdings ist es dann kein authentisches Chimichurri mehr. 😉

Weitere herzhafte Keto Soßen und Dips Rezepte

Chimichurri ist nicht so dein Ding und du bist auf der Suche nach anderen Soßen zu Gegrilltem? Dann schau dir auch einmal diese leckeren Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

 

 

Keto Chimichurri – Argentinische Kräutersoße – perfekt zu Fleisch und Gegrilltem

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
4 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Dieses Keto Chimichurri Rezept bringt südamerikanisches Flair in deine Low Carb Küche. Mit frischen Kräutern, gesundem Öl und ganz ohne Zucker ist es der ideale Begleiter für Grillgerichte, Ofengemüse oder einfach als aromatischer Allrounder. Schnell gemacht, voller Geschmack und garantiert ketogen!

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

Variante 1 - klassisch

    1. Gebe die frischen Zutaten, zusammen mit den Gewürzen, in einen Mörser und vermahle alles gründlich.
    2. Füge, nach und nach, den Essig hinzu, während du weiter mahlst.
    3. Zum Schluss gibst du schluckweise das Olivenöl hinzu. Dabei mörserst du immer weiter, bis dein Chimichurri die, für dich, ideale Konsistenz hat.
    4. Lasse das Chimichurri mindestens 2 Stunden durchziehen.

Variante 2 - schnell

    1. Gebe alle frischen Zutaten und Gewürze, zusammen mit dem Essig, in den Multihäcksler und hacke alles klein.
    2. Füge dann, nach und nach, das Öl hinzu und mixe immer wieder.
    3. Lasse das Chimichurri mindestens 2 Stunden ziehen.

Zubehör

  • Mixer
    Silvercrest Multizerkleinerer
    Silvercrest Multizerkleinerer
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe