Keto Erdbeerkuchen – 2 Varianten

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Biskuitboden mit zweierlei Cremes, Beeren und Tortenguss
Keto Erdbeerkuchen Schoko Kaffee pinit

Inhalt

Erdbeerkuchen aus Biskuit mit Erdbeeren und Latte Macchiato Creme

Unser Garten beschert uns, immer noch, sehr reichlich Beeren. Da wir sowohl Johannisbeeren als auch Erdbeeren haben, habe ich einfach beide genommen. 

Die Zutaten

Das Macadamia Mus habe ich, wie immer, selbst gemacht. Das geht ganz schnell, in einem Mixer oder Multihäcksler. Mit dem einfachen Gerät von Lidl dauert es bei uns keine Minute. Macadamia hat ein super Fettverhältnis und deshalb greifen wir gerne darauf zurück. 

Das Volleipulver sorgt dafür, dass die Biskuitrolle schön saftig bleibt. Man sieht das auf dem Bild ganz gut. Es reist nichts und der Kuchen ist wirklich ganz toll saftig. Das sogar, obwohl ich ihn zu schnell gebacken habe. (deshalb auch die etwas dickeren Teile).

Anstatt Erdbeeren und Johannisbeeren kannst du, für deinen Erdbeerkuchen, auch nur Erdbeeren oder nur Johannisbeeren nehmen. Allerdings würde ich deutlich mehr konforme Süße verwenden, wenn ich nur Johannisbeeren verwenden würde. Am besten eine Messerspitze Stevia, direkt zusammen mit der Allulose. 

Du kannst die Allulose auch durch Stevia Erythrit Puder ersetzen. 

Die Butter, für den Biskuitboden, sollte am besten sehr weich sein, so lässt sie sich besser einrühren. 

Die Zubereitung

 Jeder Ofen heizt etwas anders und es ist wichtig, dass du deine Böden im Auge behältst. Wenn du merkst, dass der Teig zu sehr aufgeht, dann drehe die Temperatur etwas herunter. Ist er fertig gebacken, nimm ihn aus dem Ofen, auch wenn das weniger als 8 Minuten waren.

Du wirst auch gerade von Erdbeeren geflutet? Wie wäre es mit einer leckeren Erdbeermarmelade oder einem Erdbeersirup? Beides kannst du super auf Vorrat herstellen. 

Weitere Keto Fruchtkuchen Rezepte

Du liebst fruchtiges Gebäck? Dann schau dir auch einmal diese Keto Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Erdbeerkuchen weiße Schoki

Keto Erdbeerkuchen – 2 Varianten

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 10 Saison: Frühling, Sommer
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Unseren Keto Erdbeerkuchen, gibt es gleich in zwei Varianten. Einmal werden die Beeren auf einer Creme aus weißer Schokolade gebettet. Bei der zweiten Variante besteht die Creme aus dunkler Kaffeeschokolade.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Böden (2 kleine Silikonformen, 20 cm)

Für die weiße Schokocreme (ein Boden)

Für die dunkle Kaffee Schokocreme (ein Boden)

Außerdem

Für den Tortenguss

Zubereitung

Die Biskuitböden

  1. Schlage zunächst das Eiweiß, zusammen mit dem Weinstein und dem Eiklarpulver sehr steif auf und stelle es beiseite. 

    Jetzt mischst du die restlichen trockenen Zutaten (für die Biskuitböden) und mixt alle feuchten Zutaten (für die Biskuitböden) gründlich, mit dem Handrührgerät. 

    Gib jetzt, nach und nach und unter Mixen, die trockenen Zutaten hinzu, bis eine homogene Masse entstanden ist.

    Zum Schluss hebst du das steife Eiklar gründlich unter.

    Verteile die Masse dünn auf 2 runde, kleine Silikonform (oder eine Große)

    Im vorgeheizten Ofen, bei 160 Grad und ohne Umluft, bäckst du den Teig nun 12–15 Minuten. 

    Entnehme den Biskuit und lasse ihn auskühlen, bevor du ihn aus der Form holst.

    Platziere die Böden auf Tellern.

Die weiße Schokocreme

  1. Gib den körnigen Frischkäse, zusammen mit der Sahne in einen Mixer oder Multihäcksler und verarbeite beides zusammen, zu einer feinen Creme.

    Gib diese, zusammen mit der weißen Schokolade, der Allulose und dem Aroma, über ein warmes Wasserbad und schmelze die Schokolade, unter Rühren.

    Nimm die Creme von der Hitze und lasse sie auskühlen, bis sie richtig cremig ist.

    Verteile sie jetzt auf einem der beiden Böden.

Die Kaffee Schokoladencreme

  1. Gib alle Zutaten (für die Schokocreme) zusammen über ein warmes Wasserbad.

    Schmelze die Schokolade, unter Rühren, bis eine Creme entstanden ist.

    Lasse die Creme auskühlen, bis sie etwas anzieht und eine schöne, cremige Konsistenz hat.

    Verteile sie auf einem der Böden.

Der Tortenguss

  1. Erwärme das Wasser, zusammen mit dem Sirup oder der Allulose und füge direkt das Konjakmehl, aus dem Salzstreuer, hinzu. Erwärme, unter Rühren, bis die Flüssigkeit leicht andickt.

    Nehme den Topf von der Hitze und lasse ihn auf etwa 50 Grad abkühlen. Rühre nun die gemahlene Gelatine ein und lasse den Guss so lange abkühlen, bis er leicht anfängt zu gelieren.

     

Der Zusammenbau

  1. Verteile deine Beeren auf der Cremeschicht.

    Gebe anschließend den Guss über den Kuchen (mit einem Löffel oder Pinsel) und lasse den Kuchen, mindestens 5 Stunden, im Kühlschrank, durchkühlen.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe