Keto Knoblauchbrot mit Käse – Keto Knoblauchbutter

Portionen: 3 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Knoblauch Kräuterbutter aus frischen Kräutern auf Keto Hefeteig Brot
Keto Knoblauchbrot mit Cheddar pinit

Dieses Keto Knoblauchbrot entstand aus der anderen Hälfte des Pizzateigs (das Rezept findest du hier), von unserer Spargel-Pizza. Ich wollte austesten wie der Teig sich verhält, wenn ich ihn ohne Haferfasern, einfach in die Silikonformen gebe. (Der Rest bleibt gleich, also anmischen und gehen lassen). Ich habe hierzu Brötchen Formen verwendet und das funktioniert ganz wunderbar. Wenn du also nicht 2 Tage am Stück Pizza essen möchtest, dann kannst du dir einfach leckeres Knoblauchbrot aus dem Rest machen.

Die Kräuter Knoblauch Butter

Eigentlich geht es in diesem Beitrag um die Kräuter Knoblauch Butter. Die kann man natürlich kaufen, aber sie ist so schnell selbst gemacht und wirklich um einiges leckerer. 

Diese Butter habe ich tatsächlich schon letzten Herbst hergestellt. Kurz vor dem Winter ernte ich noch unsere gesamten Kräuter ab und verarbeite sie. Die Kräuterbutter oder Knoblauchbutter gefriere ich dann portionsweise. Ein Jahr ist sie so auf jeden Fall haltbar. So habe ich jederzeit eine gute Kräuterbutter aus meinen eigenen Kräutern und guter Weidebutter.

Welche Kräuter kann ich nutzen?

Klassiker sind natürlich immer Petersilie und Dill. Aber du kannst auch eine Menge anderer Kräuter nutzen oder diese miteinander kombinieren. Sehr gerne verwende ich z. B. echten Lavendel, verschiedene Arten vom Basilikum, Koriander, Schnittlauch, Bärlauch, Rosmarin, Thymian, Salbei und Oregano. Auch gebe ich gerne einige frische Chilis mit hinein, Paprikapulver oder frisch gemahlenen Pfeffer. Am Ende habe ich so etwa 6–7 Sorten und für jede Gelegenheit die passende Butter. 

Alternativ kannst du natürlich auch gefrorene Kräuter verwenden. Achte aber darauf, dass sie keine Feuchtigkeit gezogen haben. 

Manche stellen ihre Kräuterbutter auch mit getrockneten Kräutern her. Ich bin allerdings nicht so der Fan davon. Solltest du diese Variante wählen wollen, dann solltest du die Kräuter deutlich länger ziehen lassen und die Butter immer mal wieder leicht erwärmen.

Keto Knoblauchbrot mit Käse – Keto Knoblauchbutter

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 3 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Dieses leckere Knoblauchbrot aus Keto Hefeteig und Kräuter Knoblauchbutter frisch aus dem Garten ist sagenhaft lecker und liefert dazu noch ordentlich Protein.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für das Brot

Für die Kräuter Knoblauchbutter

Außerdem

Zubereitung

Das Brot

  1. Bereite die halbe Menge des Pizzateig Rezeptes (das findest du hier) zu. Du brauchst ihn für das Brot nicht noch mit Haferfasern zu kneten. Gebe ihn einfach, mit dem Löffel, in Silikon Brötchen oder Baguette Formen und lasse ihn, nach Anleitung, gehen. 

    Backe die Brötchen dann, bei 175 Grad, für 30 Minuten.

    Lasse sie abkühlen, schneide sie in Scheiben und lege diese in eine feuerfeste Auflauf- oder Pizzaform. 

Die Kräuter Knoblauch Butter

  1. Reibe den Knoblauch sehr fein und hacke deine Kräuter.

    Schmelze deine Butter bis sie sehr weich und cremig, nicht aber komplett flüssig ist und rühre sie einmal durch.

    Jetzt fügst du den Knoblauch, die Kräuter und die Gewürze zu. Lasse die Butter, bei Zimmertemperatur, ziehen und rühre sie dabei gelegentlich um. Am besten schmeckt sie, wenn sie mindestens über Nacht, ziehen konnte.

Das Knoblauchbrot

  1. Bestreiche deine Brotscheiben großzügig mit Knoblauchbutter und verteile den Cheddar darauf. 

    Backe das Ganze für etwa 15 Minuten, bei 180 Grad, bis es golden braun und knusprig ist.

Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.