Beschreibung
Für unsere Keto Lasagne nutze ich den Hühnernudelteig. Er ist perfekt dafür. Die Lasagne ist eine wahre Proteinbombe und dabei so lecker.
Zutaten
Der Teig
Bolognese Soße
Die Béchamel Soße
Außerdem
Zubereitung
Den Teig
-
Du stellst dir den Hühnernudelteig nach diesem Rezept her.
Anschließend streichst du ihn, etwa 3 mm dick, auf Silikon Backmatten. Das Rezept ist für 2 Auflaufformen ausgelegt und benötigt jeweils 3 Platten.
Die Silikonmatten mit dem Teig gibst du dann ins Gefrierfach und lässt ihn komplett durchgefrieren.
Die Bolognese
-
In einem Topf oder deinem Slowcooker, brätst du zunächst den Bauchspeck, das Gemüse und das Tomatenmark an.
Anschließend gibst du das Rinderhack dazu und brätst dies ebenfalls, unter rühren, an. Es sollte krümelig sein.
Nun würzt du mit Salz und Pfeffer und löschst mit dem Rotwein ab.
Jetzt gibst du noch die Tomaten hinein und drehst die Temperatur des Herdes so weit herunter, dass die Soße gerade so nicht kocht und setzt den Deckel darauf. Alternativ schließt du deinen Slowcooker.
Koche die Soße für mindestens 4 Stunden, gerne aber auch über Nacht.
Etwa 30 Minuten vor Ende der Kochzeit, entnimmst du den Schweinebauch (und legst ihn dir für ein anderes Gericht beiseite) und fügst deine frischen, gehackten Kräuter hinzu.
Die Béchamel Soße
-
Du gibst alle Zutaten, bis auf das Konjakmehl, zusammen in einen Topf und erwärmst sie auf etwas über mittlerer Hitze. Dabei rührst du sie mit einem Schneebesen.
Wenn die Soße heiß ist, streust du das Konjakmehl, mit einem Salzstreuer auf die Oberfläche und rührst es sofort unter.
Unter stetem Rühren erhitzt du die Soße nun weiter, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
Béchamel Soße ohne Konjakmehl findest du hier.
Zusammen bauen und Backen
-
Jetzt holst du dir deine gefrorenen Platten aus dem Gefrierfach und schneidest sie in die Größe deiner Auflaufform.
Zuerst kommt eine Platte in die Form, dann eine Schicht Bolognese Soße, bei uns kommt jetzt ein klein wenig Béchamel Soße und etwas Mozzarella, aber das ist Geschmackssache, dann wieder eine Nudelplatte, Bolognese Soße und noch eine Nudelplatte.
Auf der letzten Nudelplatte verteilst du deine Béchamel Soße und anschließend den Käse.
Das Ganze bäckst du dann für 40 Minuten, bei 175 Grad.
Die Nudelplatten, die du gerade nicht in Benutzung hast, solltest du zwischendrin im Gefrierfach parken. Wenn sie auftauen, sind sie wieder nur Teig.