Warmer Tomatensalat mit gebackenem Burrata & Mozzarella – knusprig, cremig, Keto

Portionen: 2 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Mediterrane Aromen mit zartem Käse und frischen Kräutern
Warmer Tomatensalat mit paniertem Burrata und Mozzarella (3) pinit

Inhalt

Lauwarmer Tomatensalat mit knusprig gebackenem Burrata

Unser Garten beschert uns aktuell reichlich Tomaten. Die wollen natürlich möglichst kreativ verwertet werden. Heute in einem lauwarmen Tomatensalat mit paniertem Burrata. 

Der Tomatensalat ist, durch das Erwärmen, besonders aromatisch und ergänzt den Burrata perfekt. 

Burrata ist ja aktuell in aller Munde. Mir ist das sehr recht, denn ich liebe ihn und esse ihn auch schon seit vielen Jahren. Allerdings war es doch immer etwas schwierig ihn zu bekommen. Jetzt, als Trendkäse, findest du Burrata in jeder Frischtheke eines Discounters. 

Die Zutaten

Die Tomaten kamen bei uns aus dem Garten. Wir hatten Cocktailtomaten und eine mittlere Größe. Die Cocktailtomaten habe ich im Ganzen verarbeitet, die Mittleren wurden geviertelt. 

Ich hatte noch einen Rest Hühnernudelteig eingefroren, der aufgebraucht werden wollte. Die Platte war relativ dick, weshalb etwas unschöne, dicke Nudeln entstanden sind. Wenn du den Teig dünn, auf eine Silikonmatte, streichst, dann kannst du aber wunderbare Bandnudeln daraus schneiden. Geschmacklich haben sie aber sehr gut dazu gepasst. Ich habe sie in heißem Wasser ziehen lassen und sie dann, mit etwas Olivenöl und Balsamico angebraten. Sie kamen als unterste Schicht auf den Teller. So wurde aus einer Vorspeise, ganz schnell ein Hauptgericht, da sie ordentlich Protein liefern.

Den Burrata habe ich Keto klassisch in Schweinekrusten und Parmesan paniert. Die Schweinekrusten mahle ich einfach in meinem Mixer und vermenge sie dann mit dem geriebenen Parmesan. Da ich noch etwas Panade übrig hatte, habe ich auch ein paar der Mini Mozzarella Kügelchen paniert. Das war auch sehr fein.

Die Balsamico Creme habe ich, vor ein paar Tagen, selbst hergestellt. Das Rezept findest du hier. Sie ergänzt den cremigen und knusprigen Burrata perfekt und gibt dem Tomatensalat eine schöne Tiefe. Wenn du keine Balsamico Creme hast, kannst du, für den Salat, auch Balsamico und etwas konforme Süße nutzen. Beim Burrata lässt du sie dann einfach weg.

Weitere Keto Tomatenrezepte

Dir fliegen die Tomaten auch gerade um die Ohren und du suchst noch eine leckere Verwendung dafür? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Warmer Tomatensalat mit gebackenem Burrata & Mozzarella – knusprig, cremig, Keto

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 2 Saison: Sommer
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Ein aromatischer, lauwarmer Tomatensalat aus saftigen Kirschtomaten, verfeinert mit Olivenöl, Kräutern und einer leichten Würze. Dazu knusprig goldbraun panierter Burrata und zart schmelzender Mozzarella, die dem Gericht eine cremige, herzhafte Note verleihen – perfekt für eine kohlenhydratarme (Keto) Ernährung.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für den Tomatensalat

Für den panierten Burrata

Außerdem

Optional

Zubereitung

Der lauwarme Tomatensalat

    1. Schwitze die Zwiebeln und den Knoblauch kurz, in einer Pfanne an.
    2. Verwendest du Cocktail Tomaten, kannst du sie im Ganzen nutzen, größere Tomaten halbierst oder viertelst du.
    3. Gebe die Paprika, die Chili und die Tomaten zum Knoblauch und den Zwiebeln und röste alles kurz an. Die Tomaten sollten leicht geschmolzen sein.
    4. Würze mit Salz und Pfeffer und schalte den Herd aus, aber belasse die Pfanne auf der Wärme.
    5. Jetzt gibst du die Balsamico Creme und das Olivenöl darüber und rührst einmal um.
    6. Vor dem Servieren ziehst du noch die Basilikum Blätter unter.

Den Burrata panieren

    1. Wende den Burrata zunächst in den Haferfasern, anschließend in dem verquirlten Ei und zum Schluss in dem Schweinekrusten/Parmesan Gemisch.
    2. Achte darauf, dass der Käse komplett bedeckt ist.
    3. Erhitze Butterschmalz in einer kleinen Pfanne (der Boden sollte mindestens bedeckt sein) und brate den Burrata darin zügig, von allen Seiten, knusprig aus.

Anrichten

    1. Gebe den lauwarmen Tomatensalat auf einen Teller.
    2. Setze den Burrata mittig darauf.
    3. Dekoriere mit Mini Mozzarella, Basilikum und Balsamico Creme.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe