Tsatsiki

Portionen: 4 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Leckeres authentisches, griechisches Tsatsiki
Keto, Tsatsiki, Rezept, original, einfach pinit

Wie man Tsatsiki macht, habe ich, vor vielen Jahren, von einer griechischen Köchin gelernt, mit der ich einst zusammenarbeitete. 

Bei der Menge der Zutaten ist man relativ flexibel. Magst du mehr oder weniger Knoblauch, dann passt du das einfach, deinem Geschmack, an. 

Worüber man allerdings nicht diskutieren darf, zumindest nicht mit griechischen Köchen, ist die Verwendung des Joghurts. Hierzulande wird ja doch häufig Quark verwendet, wegen der festeren Konsistenz, aber das ist ein absolutes „No-Go“.😉

Wenn du fertiges Tsatsiki im Handel kaufst, aber sogar beim Restaurant, gibt es oft zwei Probleme. Häufig wird Quark verwendet und noch häufiger sind die Kohlehydrate ziemlich hoch. 

Der Joghurt

Deshalb machen wir unser Tsatsiki immer selbst. Das schöne ist, dass wir hier unseren fermentierten Joghurt verwenden können und so die volle Kontrolle über die Konsistenz haben. Für ein optimales Ergebnis setze ich 50/50 Sahne und Milch an. Ich lasse 24 Stunden fermentieren und tropfe, im Anschluss, 4 Stunden, mit einem Käse- oder Joghurtsieb, ab. Die Konsistenz ist dann schön fest und cremig. Du kannst aber natürlich auch den echten, griechischen Joghurt aus dem Handel verwenden (nicht griechische Art – den müsstest du noch etwas abtropfen).

Wie lange ist das Tsatsiki haltbar?

Tsatsiki wird eigentlich besser, je länger man es ziehen lässt. Am besten stellst du es schon am Vorabend her. Du kannst es, gekühlt, in einem geschlossenen Behälter, eine Woche aufbewahren.

Wozu kann ich Tsatsiki essen?

Ich bin ja absolut bekennender Soßenfetischist. Für mich macht ein guter Dip oder eine gute Soße, das Essen erst so richtig rund. Deshalb wirst du hier, über die Zeit, auch sehr viele Soßenrezepte finden. 

Tsatsiki ist dabei einer unserer Klassiker, weil ich fast immer fermentierten Joghurt hier habe, es schnell geht und sehr gut zu allem Möglichen passt. Am liebsten mögen wir es jedoch zu Gegrilltem und natürlich zu unseren griechischen Gerichten, wie dem Souvláki und dem Gyros.

Tsatsiki

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 4 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Unser Tsatsiki ist der perfekte Begleiter für deine Grillspeisen. Es ist super einfach und schnell gemacht.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

  1. Entkerne deine Gurke und rasple sie in feine Streifen. Reibe den Knoblauch und die Schale deiner Zitrone.

    Vermische alle Zutaten, mit einem Löffel, gründlich mit dem Joghurt und stelle das Tsatsiki, mindestens 4 Stunden, in den Külschrank.

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.