Trüffel Risotto zum Hummer

Portionen: 6 Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Teil 2 unseres Hummermenüs - Keto Trüffel Risotto
Keto Trüffel Risotto, Konjakreis, Rezept pinit

Dieses Risotto hat unseren Hummer, bei unserem Hummermenü begleitet. 

Ich habe hierfür einen Teil des Hummersud verwendet, weil der Geschmack hervorragend dazu passt.

Der Rest des Suds ist, am nächsten Tag, in unsere Hummersuppe, mit Garnelen Ravioli, gewandert.

Risotto ist immer etwas aufwändig in der Herstellung. Das ist in der Highcarb Küche nicht anders, denn der Prozess ist der Gleiche. 

In der Keto Küche ist es nicht ganz einfach adäquaten Ersatz für den Reis zu finden. Blumenkohlreis funktioniert nicht wirklich für ein echtes Risotto und der Konjakreis in Lake, nimmt nicht genug Flüssigkeit auf. Ich habe deshalb den getrockneten Konjakreis genutzt. Er lässt sich fast genauso verarbeiten, wie der Highcarb Reis.

Worauf muss ich bei Konjakreis achten?

Einige Anbieter vertreiben den Konjakreis mittlerweile mit enthaltener Tapiokastärke. In diesen Produkten sind zu viele Carbs, um es als Hauptgericht zu verwenden. Achte also auf die Zutatenliste.

Muss ich wirklich immer neben dem Risotto stehen?

Risotto ist an sich kein schwieriges Gericht, aber es braucht Zeit. Diese muss man wirklich größtenteils neben dem Topf verbringen, um ein anbrennen oder zu viel Flüssigkeit zu verhindern. Der Vorteil gegenüber herkömmlichem Reis ist, dass es fast unmöglich ist, ihn zu überkochen. Allerdings braucht er auch etwas länger, um weich zu werden.  Ich mache es meistens so, dass ich irgendein zweites Essen fürs Gefrierfach oder zum Einkochen vorbereite. Dann lohnt sich der Aufwand wenigstens. 😉

Kann ich das Risotto nochmal aufwärmen?

Ja, das geht beim Keto Risotto sogar besser als beim Original. 

Der Konjakreis saugt allerdings weiter Flüssigkeit auf. Deshalb solltest du, am nächsten Tag, etwas Flüssigkeit, beim Aufwärmen, dazu geben. Du kannst es allerdings auch frisch gefrieren, dann ist das nicht nötig.

 

Trüffel Risotto zum Hummer

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten Portionen: 6 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Dieses Keto Trüffel Risotto ist der perfekte Begleiter zu unserem Hummer, aus dem 4-teiligen Hummermenü

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

Das Risotto

  1. Das Butterschmalz und das Trüffelöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erwärmen. 

    Jetzt gibst du das Tomatenmark und das Gemüse hinzu und röstest alles leicht an.

    Im Anschluss, gibst du deinen getrockneten Konjakreis hinzu und brätst ihn kurz mit an.

    Nun löschst du das Ganze, mit einer Schöpfkelle deines Hummersuds, ab und füge den eingelegten Trüffel hinzu.

    Bleibe dabei stehen und warte, unter rühren, bis die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde.

    Dann gibst du eine weitere Kelle hinzu, rührst und wartest, bis die Flüssigkeit aufgenommen wurde.

    So verfährst du mir der gesamten Brühe, bis der Reis weich ist und nur ein wenig der Brühe sichtbar. Es kann sein, dass du etwas weniger oder mehr Brühe dafür benötigst, da das vom Hersteller deines Konjakreises abhängt.

    Nun gibst du den Zitronenabrieb, und den Parmesan hinzu und rührst einmal kräftig um, sodass Brühe und Parmesan eine „schlotzige“ Konsistenz ergeben.

    Zum Ende rührst du noch deine Petersilie unter und servierst das Risotto sofort.

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.