Rustikales Keto Baguette

Portionen: 15 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Rustikales Keto Baguette perfekt zum Fondue
Rustikales Keto Baguette, glutenfrei, Rezept pinit

Unser rustikales Keto Baguette, ist unser Klassiker zum Weihnachts- und Silvesterfondue.

Wir essen ja sehr wenig Keto Brot, im klassischen Sinn. Mit einem Kind im Wachstum, liegt unser Fokus, auch bei Brot, eher auf dem Protein. Deshalb wirst du bei mir auch nicht allzu viele Brotrezepte finden. Ein paar haben sich allerdings über die Zeit schon angesammelt und gerade wenn meine Highcarb Familie zu Besuch ist, dann bastle ich auch gerne ein leckeres Keto Brot dazu. 

Für dieses Baguette haben sie Weihnachten ihr Highcarb Brot stehen lassen und es ist auch wirklich lecker.

Dabei kommt es völlig ohne Mandeln aus.

Ich gebe zu, die Auswahl an Mehlen, ist für den einen oder anderen wahrscheinlich ein wenig ungewöhnlich.

Equipment

Aber ich bin im Besitz einer elektrischen Ölpresse und das was da als Trester am Ende herauskommt (neben dem wirklich leckeren Öl) ist dann das Saatenmehl. 

Das wird dann einfach nur noch im Mixer vermahlen und schon hat man ein frisches und äußerst preisgünstiges Keto Mehl und natürlich ein ebenso erstklassiges und vor allem frisches Öl.

Wenn du ein großer Keto Bäcker bist, dann kann ich dir mein Maschinchen nur wärmstens empfehlen. Ich habe sie damals gebraucht geholt, um sie mal zu testen, ich glaube um die 70 Euro und sie hat ihr Geld bereits hundertfach verdient und läuft und läuft und läuft, seit 4 Jahren.

Die Maschine presst kalt, kann allerdings keine Oliven oder Avocado. Wenn man das möchte, dann muss man deutlich mehr Geld in die Hand nehmen und das lohnt sich auch nur wirklich, wenn man in einem Anbaugebiet wohnt.

Für uns ist diese völlig ausreichend und alle gängigen Nüsse und Saaten sind gar kein Problem. 

Alternative

Natürlich kannst du all diese Mehle auch kaufen oder du kannst dich mit dem, was du zu Hause hast, ein bisschen ausprobieren. Chia Samen oder Flohsamen z. B. haben gar nicht so viel Öl und du könntest sie wahrscheinlich auch vermahlen. Leinsamen, egal ob hell oder dunkel und auch die Hanfsamen sind hingegen sehr Ölhaltig. Wenn du diese gemahlen verwenden willst, dann müsst du definitiv die Flüssigkeit reduzieren.

Wenn du ein rustikales Keto Baguette aus hellem Hefeteig suchst, wirst du hier, bei der lieben Diana vom Schwarzgrünen Zebra fündig.

Rustikales Keto Baguette

Kochzeit 120 mins Schwierigkeitsgrad: Anfänger Koch Temperatur: 175  C Portionen: 15 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Unser rustikales Keto Saaten-Baguette ist der perfekte Begleiter zu Raclette, Fondue oder Käse Fondue. Es ist schnell gemacht und lässt sich sehr gut gefrieren.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

Der Teig

  1. Vermenge zunächst alle trockenen Zutaten (bis auf die Hanfsamen zum Wälzen) gut miteinander.

    Rühre nun die Eier und den Quark grob, mit einem Löffel, unter.

    Jetzt gibst du das heiße Wasser hinzu und knetest den Teig sofort, mit der Hand, sehr gründlich durch.

    Lasse den Teig jetzt für 30 Minuten, in seiner Schüssel, ruhen, sodass er quellen kann.

     

     

Zubereitung

  1. Jetzt formst du 3 Baguettes aus dem Teig und wälzt diese in den Hanfsamen. Du kannst es auch einfach bestreuen und festdrücken. 

    Schneide deine Baguettes schräg ein und backe sie für 90 Minuten, bei 175 Grad.

Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.