Inhalt
Knusprige Keto Chicken Sticks
Bei uns steht ein Tagesausflug an. Ich wollte uns ja Muffins backen, zum Mitnehmen, aber das KS tendierte eher zu herzhaftem. Würstchen, Eier und etwas zum Knabbern.
Ich hatte noch etwas mehr als 800 Gramm Hühnerbrust, im Kühlschrank und vor ein paar Wochen ein Video auf Tik Tok angezeigt, in dem so ähnliche Chicken Sticks hergestellt wurden. (ja, ich komme leider nicht drum herum dort auch zu posten und da bei uns alles mit Keto zu tun hat, werden mir auch nur solche Beiträge in die Timeline gespült – an diesem bin ich hängen geblieben)
Ein idealer Snack für unterwegs, dachte ich. Allerdings zweifelte ich schon daran, dass die Chicken Sticks wirklich so knusprig werden würden. Dazu backe ich einfach selbst zu viel mit Huhn. Ich habe das Rezept also etwas abgewandelt.
Die Zubereitung
Wenn das Rezept, für die Chicken Sticks, so funktioniert hätte, wie in dem Video angezeigt, dann hätte ich es gar nicht hier auf dem Blog gepostet. Laut Rezept werden ausschließlich Huhn, Ei und Gewürze verwendet. Anschließend geht das Ganze für 10 Minuten in die Heißluftfritteuse. Das Ergebnis sind dann keine knusprigen Stangen (wie beworben), sondern eher brotige Chicken Nuggets, in Stangenform. Kann man machen, war aber nicht das, was wir uns vorstellten.
Ich habe unserem Teig dann den Käse zugefügt und die Frittierzeit auf 15 Minuten erhöht. Das war schon besser, aber immer noch nicht gut. Um die Chicken Sticks wirklich knusprig zu bekommen, sind sie bei uns dann noch in den Dörrautomaten gewandert. Jetzt haben wir einen wirklich knusprigen, würzigen und proteinhaltigen Keto Snack, der sättigt und noch dazu haltbar ist. Er erinnert an Grissini oder Brotstangen, allerdings schmeckt man das Huhn. (Wir lieben das aber 😉) Vor allem ist es ein Snack, den man locker, als Mahlzeitersatz essen kann, denn er ist clean und lecker.
Die Zutaten
Bei den Gewürzen bist du sehr flexibel. Du kannst Paprika nutzen, Chili oder auch getrocknete Kräuter. Denke nur daran, die Menge, je nach Intensität des Gewürzes, anzupassen. 2 EL scharfe Chiliflocken, wären uns eindeutig zu viel. 😉
Wir haben unser Kimchi Gewürz genutzt. Das haben wir einfach aus selbstgemachtem Kimchi hergestellt. Es hat eine sehr würzige, säuerliche und etwas scharfe Note. Wir lieben aber auch Essiggeschmack an unseren selbstgemachten Käsechips und Co.
Da wir die Chicken Sticks ja ähnlich wie Grissini nutzen, dürfen sie wirklich kräftig gewürzt sein. Die Mengenangaben sind also kein Fehler.
Was passt zu den Chicken Sticks?
Wir werden uns unsere zwei Sweet Chili Sauces (Rezepte hier und hier), in kleinen Gefrierdosen (gut verschließend) mitnehmen und die Sticks dort einfach dippen. Du kannst aber auch jeden anderen Dip nutzen oder sie einfach pur genießen.
Die Portionsgröße
Durch die relativ große Fleischmenge, die ich zu verbrauchen hatte, sind 7 Bleche Chicken Sticks (in meinem kleinen Multiofen) entstanden. Das ist natürlich eine ordentliche Menge, wenn sie nur als Snack dienen soll. Da wir die Chicken Sticks aber als Mahlzeitenersatz nutzen, habe ich nur 4 Portionen angegeben. Du kannst sie, über den „Portionen“ Button einfach herunterrechnen, wenn du weniger benötigst.
Weitere Keto Snack Rezepte für unterwegs
Du suchst noch leckere Keto Snacks, die du leicht mitnehmen und unterwegs genießen kannst? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:
Herzhafte Keto Pizza Muffins
Keto Carnivore Cracker
Beef, Pork & Chicken Jerky
Mini Keto Quiche Lorraine
Keto Blaubeeren Muffins
Keto Knusperstangen
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.
Knusprige Keto Chicken Sticks – Der perfekte High-Protein Snack
Beschreibung
Diese knusprigen Chicken Sticks bestehen aus hochwertigem Huhn, würzigem Käse, Ei und aromatischen Gewürzen. Sie sind High Protein, Animal based, Keto und eignen sich perfekt als Snack für zwischendurch oder zum Dippen unterwegs. Ganz ohne unnötige Kohlenhydrate, dafür mit jeder Menge Geschmack und Crunch.
Zutaten
Zubereitung
-
- Gebe alle Zutaten zusammen in eine Hochleistungs-Küchenmaschine mit Hackmesser.
- Mixe die Zutaten bis du einen feinen Teig hast.
- Gebe den Fleischteig in einen Spritzbeutel und spritze wellenförmige Linien auf ein Backpapier.
- Gebe die Sticks bei 230 Grad, für 15 Minuten, in die Heißluftfritteuse.
- Dörre sie anschließend für 2–3 Stunden, bei 70 Grad.
- Bewahre die Sticks in einer luftdichten Verpackung auf.