Beschreibung
Für Kimchi gibt es fast so viele Rezepte, wie es Menschen in Korea gibt. Das hier ist mein persönlicher Favorit, den du natürlich abwandeln kannst.
Zutaten
Zubereitung
-
Schneide deinen Chinakohl in die typischen, mundgerechten Stücke. Typischerweise sind das kleine Quadrate.
Jetzt raspelst du den Rettich, die Möhre, die Nashibirne und schneidest die Frühlingszwiebeln in kleine Stücke.
Den Ingwer, den Knoblauch, die Zwiebeln und die Soßen, kannst du einfach in einem Multihäcksler oder der Küchenmaschine zerkleinern, das geht schneller.
Gib alles, zusammen mit dem Chinakohl, in eine Schüssel und füge das Salz und die Chiliflocken hinzu und verrühre alles gründlich.
Lasse das Gemisch jetzt einfach 1–2 Std. stehen. Es wird dabei Wasser, aus dem Gemüse, austreten. Du kannst es auch kneten, um den Vorgang zu beschleunigen, musst du aber nicht.
Zum Schluss knetest du es einmal ordentlich durch und schlichtest alles in deine Gläser.
Gib die Lake, die aus dem Gemüse ausgetreten ist, oben in dein Glas. Wenn sie nicht ausreicht, um alles zu bedecken, dann füllst du mit etwas Wasser auf.
Beschwere nun dein Gemüse (Anleitung hier) und verschließe dein Glas.
Lasse die Gläser jetzt, bei Zimmertemperatur, mindestens 4 Wochen stehen.
Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren
Die Soße
-
Gebe