Keto Tacos aus dem Hörncheneisen – einfach, knusprig & High Protein

Portionen: 8 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Knusprige, eiweißreiche Taco-Shells aus Hanfsamen, Ei und Käse – ganz einfach im Hörncheneisen gemacht.
Keto Tacos Hanf pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Tacos aus dem Hörncheneisen

Ich habe ja eine kleine Leidenschaft für Tacos. Als ich ein Kind war, hatten meine Großeltern, die zweite Wohnung im Haus, an eine amerikanische Soldatenfamilie vermietet, mit denen ich mich sehr gut verstand. Immer wenn ich meine Ferien, bei den Großeltern verbrachte, nahmen sie mich in den PX mit. Das waren große Einkaufszentren, auf den Stützpunkten. 

In diesem PX gab es damals auch einen Taco Bell und so kostete ich meinen ersten Taco. Ich liebte ihn, wahrscheinlich auch deshalb, weil man das bei uns nicht bekam und es somit etwas Besonderes war. 

Später konnte man dann Taco Shells in unseren Supermärkten kaufen, aber mit denen wurde ich nie so richtig warm. Sie sind zwar knusprig, lassen sich jedoch schwer befüllen und krümeln auch schnell auseinander. 

Bei Keto waren die dann eh raus und ich habe uns immer mal wieder welche aus Käse gemacht. 

Als dann allerdings unser Hörncheneisen einzog, war die Idee schnell geboren, sie darin herstellen zu wollen. Und das geht richtig, richtig gut. 

Letztes Jahr habe ich sie aus einem Fathead Teig gemacht, auch mit Hanfsamen, aber ich finde es deutlich aufwändiger, wenn ich erst den Käse schmelzen und dann mit der Hand verkneten muss. 

So wurde nun dieses Rezept geboren und ich bin wirklich begeistert. Der Teig ist Ruck Zuck hergestellt und lässt sich wunderbar verarbeiten. Die Tacos waren sogar schneller fertig als die Käse Tacos.

Die Zutaten und die Zubereitung

Ich nutze geschälte Hanfsamen, für dieses Rezept. Wichtig ist, dass du diese zunächst, im Mixer, mahlst. Es macht nichts, wenn die Samen dabei eher zu Hanfmus werden, das geht genauso. Hanfsamen enthalten sehr viel Fett und das geht relativ schnell.

Den Parmesan solltest du, am besten, selbst reiben. Der fertig geriebene Parmesan ist oft zu trocken. Einige enthalten auch stärkehaltiges Trennmittel. Eine Küchenmaschine mit Gemüsereibe oder ein kleiner Multihäcksler (hier solltest du den Parmesan vorher in Stücke schneiden) schaffen das aber ganz leicht und schnell. Alternativ kannst du den Parmesan gehobelt kaufen und ihn so, direkt mit in den Mixer (zum Teig für deine Tacos) geben.

Lasse den Teig gut im Mixer mischen.

Wir mögen den Geschmack von Hanfsamen sehr gerne. Er ist aber natürlich anders, als bei einem Mais Taco. Wenn du es authentischer haben möchtest, kannst du etwas Popcorn oder Mais Aroma hinzufügen. 

Bei der Zubereitung, deiner Tacos, im Hörncheneisen, kommt es, vor allem, auf das richtige Timing an. Der Teig verteilt sich super, wenn du ihn direkt, etwas andrückst (also den Deckel nach unten drückst). Du musst ihn allerdings schon recht schnell wieder entnehmen, wenn das Hörncheneisen gut vorgeheizt ist. Ansonsten kann es passieren, dass die Tacos, beim Formen, Risse bekommen oder sogar brechen. Bei uns haben 25 Sekunden gereicht. Das kann aber, je nach Gerät, natürlich variieren.

Zum Ausformen der Tacos habe ich wieder mein einfaches Nudelholz genutzt. Das hat genau die richtige Größe. Du kannst dir aber auch etwas basteln, z. B. aus Alufolie und Backpapier.

Die Tacos behalten sehr schnell ihre Form und können nach einer Minute schon beiseite gelegt werden. 

Wie eigentlich bei allen Rezepten aus dem Hörncheneisen, sind die Tacos am knusprigsten, wenn du sie erst einmal eine Nacht liegen lässt. Einfach bei Zimmertemperatur, auf einem Teller. Der Teig ergibt 8 große Taco Shells, sodass du sie dir also auch gut als Mealprep herstellen kannst.

Womit kann ich meine Tacos füllen?

Ich hatte uns, vor ein paar Tagen, schon die doppelte Menge dieser Hackfleischfüllung hergestellt. Auch von der Avocadocreme hatten wir noch genug. Ich musste das Fleisch nur noch erwärmen.

Sehr gut passt allerdings auch unser Shredded Chicken dazu.

Natürlich kannst du dir die Tacos auch einfach mit Schinken, Käse, Gemüse und Sauerrahm füllen oder wie einen Döner, mit Gyrosfleisch, Salat und Soße. 

Weitere Keto Rezepte für das Hörncheneisen

Du überlegst dir ein Hörncheneisen anzuschaffen und fragst dich, was du damit so herstellen kannst? Ein paar Rezepte findest du bereits auf dem Blog (weitere folgen sicher noch 😉)

Rezepte passend zu den Tacos

Du suchst noch nach einer passenden Füllung, für deine Tacos? Dann schau auch einmal diese mexikanischen Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Tacos aus dem Hörncheneisen – einfach, knusprig & High Protein

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 8 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto Tacos sind eine schnelle, herzhafte Basis für jede Füllung.
Die Shells bestehen aus Hanfsamen, Ei, Eiklarpulver und Käse – eine Kombination, die reich an Protein und gesunden Fetten ist, und dabei wunderbar knusprig und stabil bleibt.
Dank des Hörncheneisens gelingen sie in wenigen Minuten und behalten perfekt ihre Form.

Ob mit würzigem Hack, saftigem Hähnchen oder einer frischen Avocado-Creme – diese Shells passen zu allem und sind eine vielseitige Alternative zu klassischen Low Carb Wraps oder Käse-Tacos.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Gebe zunächst die geschälten Hanfsamen, in einen Mixer und mahle sie.
    2. Füge jetzt die restlichen Zutaten hinzu und mixe alles zu einem homogenen Teig.
    3. Heize dein Hörncheneisen (hier Stufe 3,4) auf.
    4. Gebe, pro Taco, einen gehäuften Esslöffel Teig, in dein Hörncheneisen und drücke es zu.
    5. Entnehme die Tacos nach 20–25 Sekunden und lege sie über ein längliches, schmales Objekt (ich nehme ein Nudelholz). 
    6. Lasse sie vollständig (am besten über Nacht) auskühlen.
    7. Der Teig ergibt 8 große Tacos.
    8. Befülle die Tacos nach Lust und Laune. 
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe