Keto Tabouleh – der orientalische Low Carb Salat mit Blumenkohl

Portionen: 5 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Ein leichter, erfrischender Salatklassiker in Keto-Version – voller Kräuter, Zitrone und Geschmack.
Keto Tabouleh pinit

Inhalt

Keto Tabouleh – Orientalischer Salat

Dieser Tabouleh Salat entstand ebenfalls schon im letzten Jahr. Er ist eine wunderbare und aromatische Möglichkeit, seine Ernte lecker zu verwerten. 

Eigentlich wird Tabouleh aus Bulgur hergestellt, aber mit 76 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm, ist der nicht wirklich Keto tauglich.

Wir haben uns deshalb für eine, nicht minder leckere, Variante aus Blumenkohl entschieden.

Die Zutaten

Den Blumenkohlreis, für das Tabouleh, kannst du, in vielen Supermärkten, schon fertig kaufen. Du findest ihn im Tiefkühlfach. Das ist aber eigentlich gar nicht nötig, denn der rohe Blumenkohl, ist in einer Minute zu Blumenkohlreis geschreddert. Dazu reicht wirklich jede Küchenmaschine, mit Hackmesser. Du brauchst weder meine Magimix, noch einen Thermomix dafür. 😉

Die Hanfsamen musst du natürlich nicht selbst schälen. Du kannst sie schon geschält kaufen. Ein gutes Preis Leistungsverhältnis findest du hier. Ich habe dort schon häufiger bestellt und bin wirklich sehr zufrieden. Hanf hat ein tolles Omega 3/6 Verhältnis und fügt deinem Tabouleh einen schönen kernigen und nussigen Geschmack hinzu.

Wir sind große Koriander Fans und haben diesen auch reichlich im Garten. Manchen Leuten schmeckt er allerdings seifig. Ich habe mal gehört das sei vererbt. Gehörst du zur Seifenfraktion, dann kannst du den Koriander, für dein Tabouleh, auch durch Petersilie ersetzen.

Achte bei der Zitrone unbedingt auf eine ungewachste, ungespritzte Bioqualität, da du den Abrieb der Schale ja essen möchtest.

Die Zubereitung

Im klassischen Tabouleh liefert der Bulgur, eine eher bissfeste Konsistenz. Wir braten deshalb unseren Blumenkohlreis auch nicht so lange an. Wenn du knackigen Blumenkohl nicht so gerne magst, dann lasse ihn einfach etwas länger in der Pfanne. Du kannst einfach ein Stück probieren.

Die Hanfsamen schmecken einfach aromatischer, wenn sie vorher etwas angeröstet werden. Prinzipiell kannst du diesen Schritt aber auch auslassen.

Besonders gut schmeckt das Tabouleh, wenn es ein paar Stunden durchziehen darf, bevor du es servierst. Die aromatischen Kräuter und Gewürze entfalten sich dann komplett.

Weitere orientalische Keto Rezepte:

Du bist ein Fan der aromatischen, orientalischen Küche? Dann schau auch einmal bei diesen Keto Rezepten vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Tabouleh serviert

Keto Tabouleh – der orientalische Low Carb Salat mit Blumenkohl

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 5 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Dieses Keto Tabouleh ist die Low Carb Variante des orientalischen Klassikers: Statt Bulgur sorgt fein geriebener Blumenkohl für Leichtigkeit, ohne am authentischen Geschmack zu sparen. Frische Kräuter, Tomaten und Zitrone machen den Salat herrlich aromatisch – perfekt als Beilage oder gesunder Snack.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Stelle deinen Blumenkohlreis in einer Küchenmaschine, mit Hackmesser her. Dazu gibst du den frischen, rohen Blumenkohl, in die Maschine und lässt sie laufen bis du reisartige Stücke hast.
    2. Erhitze den Butterschmalz, in einer Pfanne und gib die Hanfsamen hinzu. Lasse sie leicht anrösten.
    3. Gib jetzt den Blumenkohl hinzu und röste ihn ebenfalls, unter stetem Rühren, an bis er die richtige Bissfeste, für deinen Geschmack hat. (Bei uns sind das etwa 3 Minuten)
    4. Gebe den Blumenkohl und die Hanfsamen in eine Schüssel und lasse sie abkühlen.
    5. Brate, in der Zwischenzeit, die Tomaten und die Paprika, in etwas Olivenöl leicht an (Sie sollten weich, aber noch bissfest sein) und gib sie anschließend, in die Schüssel, zu dem Blumenkohl.
    6. Füge jetzt die Zwiebeln, den Knoblauch, die Gewürze und die frischen Kräuter, direkt in der Schüssel, zu deinem Salat hinzu.
    7. Presse den Saft der Zitrone darüber und füge den Abrieb der Zitrone ebenfalls hinzu.
    8. Zum Schluss gibst du das Olivenöl darüber, rührst alles gründlich um und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe