Hausgemachte Sweet Chili Soße – perfekt für Keto & Low Carb – zuckerferi

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
2 Zu Favoriten hinzufügen
Fruchtig-scharfe Würze für Dips, Dressings und asiatische Gerichte
Keto Sweet Chili Soße (1) pinit

Inhalt

Keto Sweet Chili Soße – asiatisch und lecker

Wir haben dieses Jahr eine sehr reiche Chili Ernte. Vor allem im Frühsommer sprießten sie schon gar munter vor sich hin. Aktuell hole ich noch etwa 20 Stück am Tag, von draußen.

Neulich habe ich deshalb auf unserer Facebook Seite gefragt, ob jemand noch Ideen hat, was ich daraus noch zubereiten könnte. Da kam der Wunsch nach dieser wunderbaren Sweet Chili Soße auf. Die habe ich schon echt lange nicht mehr gemacht und so entstanden die letzten Tage gleich 2 Sorten. 

Diese Sweet Chili Soße hier, ist die klassische Variante. Sie schmeckt genauso, wie du es vom asiatischen Restaurant gewohnt bist. Morgen kommt dann noch eine Sweet Chili & Lime Soße. Diese finde ich persönlich sogar noch leckerer, weil sie noch einmal komplexer ist. Die Kids hingegen feiern diese Soße.

Die Zutaten

Die Chilis stammen bei uns aus dem Garten. Ich habe deshalb alle möglichen Schärfegrade vertreten. Was ich dieses Jahr kaum habe, ist die moderate Mitte. Es gibt nur mild und Ausgeburt der Hölle. Ich habe deshalb gemixt und etwa 1/3 Höllenfeuer mit 2/3 leichte Schärfe genutzt. Nimm am besten Chilis, die dir schmecken und dein persönliches Schärfeempfinden am besten treffen. Rot sollten sie allerdings sein, für die schöne Farbe.

Reisessig habe ich immer hier, denn er passt zu asiatischen Gerichten einfach am besten. Solltest du keinen Reisessig bekommen, funktioniert auch ein heller Branntweinessig. 

Vom Konjakmehl nimmst du einen gestrichenen Teelöffel (keinen gehäuften). Lasse es, am besten, langsam und unter stetem Rühren, in das Wasser rieseln. Sollten sich trotz dem Klumpen bilden, kannst du sie mithilfe eines Mixers entfernen. Das sollte aber eigentlich nicht nötig sein.

Ich habe Allulose verwendet. Sie dickt, im Gegensatz zu Erythrit, noch einmal zusätzlich an und sie kristallisiert nicht wieder. 240 Gramm sind aber natürlich eine Ansage, wenn man nicht gerade beim Großhandel kauft. Du kannst auch Stevia Erythrit Puder verwenden und ein kleines bisschen mehr Konjakmehl. Dann passt die Konsistenz auch. Ich habe die Sweet Chili Soße früher auch mit Stevia Erythrit Puder gemacht und das funktioniert. Uns persönlich schmeckt sie jedoch mit Allulose besser.

Zu welchen Gerichten passt die Sweet Chili Soße?

Wir haben die Sweet Chili Soße diesmal einfach zu unseren Chicken Cheese Nuggets gegessen. Die gehen total schnell und sind praktisch, wenn man wenig zu Hause ist. Sehr gut passt die Sweet Chili Soße aber auch zu deinem Fondue oder Raclette, zu Gegrilltem und natürlich auch zu asiatischen Gerichten.

Einkochen

Du kannst die Sweet Chili Soße in Twist off Flaschen oder Gläsern einkochen. Erwärme sie dazu, am nächsten Tag noch einmal richtig heiß und fülle sie in deine sauberen Gläser. Einkochen dann bei 100 Grad für 30 Minuten.

Weitere Keto Rezepte für deine Chili Ernte

Du weißt nicht, wohin mit deinen ganzen Chilis? Dann schau dir auch einmal diese Keto Rezepte an: 

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Hausgemachte Sweet Chili Soße – perfekt für Keto & Low Carb – zuckerferi

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 10 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
2 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese selbstgemachte Sweet Chili Soße verbindet süße Schärfe mit frischen Aromen und ist ideal für eine kohlenhydratarme (Keto & Low Carb) Ernährung. Sie eignet sich perfekt als Dip für Gemüse, Frühlingsrollen oder Garnelen, als Marinade für Fleisch und Fisch oder als würziges Topping für Bowls und Salate. Einfach zuzubereiten, vielseitig einsetzbar und frei von Zuckerzusätzen.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Rühre das Konjakmehl in das kalte Wasser. Gebe es hierzu in feinen Prisen hinein und rühre es direkt kräftig unter, sodass sich keine Klümpchen bilden.
    2. Gib jetzt alle Zutaten zusammen in einen Topf und koche alles, unter Rühren, einmal kräftig auf.
    3. Reduziere die Temperatur und lasse die Soße einige Minuten simmern.
    4. Schalte den Herd aus, decke die Soße ab und lasse sie über Nacht ziehen.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe