Keto Sellerie Gratin – Knusprige Low Carb Beilage voller Genuss

Portionen: 3 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
7 Zu Favoriten hinzufügen
Festliches Gratin ohne Kartoffeln, ideal für die Keto-Küche
Keto Sellerie Gratin pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Sellerie Gratin aus dem Ofen

Ich renoviere immer noch an der Küche herum und so finden weitere Rezepte, vom letzten Jahr, ihren Weg auf den Blog. Gerade im Herbst und in der Vorweihnachtszeit, entstanden bei uns jede Menge neue Rezepte und die freuen sich auch, wenn sie hier gesehen werden. 😉

Dieses leckere Gratin entstand in der Vorweihnachtszeit. Gerade am Wochenende essen wir dann schon gerne etwas traditioneller. 

Das Sellerie Gratin kommt ganz ohne Kartoffeln aus und passt so optimal in deine Keto Ernährung.

Die Zubereitung

Du kannst deinen Sellerie und deinen Lauch natürlich auch mit der Hand raspeln. Ich mache das allerdings nicht. Ich habe genügend Küchenmaschinen (4 an der Zahl 😅), die das Raspeln für mich übernehmen können und das geht wirklich Ruck Zuck. So ist das Gratin dann auch nicht wirklich aufwändig. 

Da der Sellerie relativ fest ist und einiges an Wasser lässt, bietet es sich an ihn kurz zu blanchieren. Dazu bringst du einen Topf, mit Salzwasser, zum Kochen und gibst dein Gemüse kurz hinein (etwa 90 Sekunden). Entnehme das Gemüse anschließend und schrecke es optional in etwas Eiswasser ab. Das Eiswasser unterbricht den Garprozess und das Gemüse behält die Farbe und bleibt knackig. Dieser Schritt ist für ein Gratin, aber nicht unbedingt nötig. 

Lasse die Sellerie und Lauchschnitzel dann, in einem Sieb, sehr gut abtropfen und drücke anschließend so viel Feuchtigkeit als Möglich, aus dem Gemüse. 

Den geräucherten Schinken kannst du optional vorher anbraten oder ihn so verwenden wie er ist. Beim Anbraten wird er kross, schmeckt aber auch dominanter, in dem Gratin hervor. Da wir Lachs dazu essen wollten, haben wir ihn nicht angebraten.

Vermenge die restlichen Zutaten und das Gemüse mit der Hand. Das ist wirklich wichtig, denn sonst hast du einen matschigen Brei und die Fasern des Gemüse, sind im Gratin nicht mehr erkennbar. Diese geben jedoch einen schönen Crunch und es soll ja kein Püree werden 😉.

Ich habe mein Sellerie Gratin in Backringen gebacken. Diese habe ich einfach auf ein Backblech mit Backpapier oder Backmatte gestellt und dann befüllt. Die Menge aus dem Rezept ergab bei uns 10 kleine Gratins. Du kannst dein Gratin aber natürlich auch in Silikonformen backen (zu Weihnachten z. B. in Sternenform) oder einfach eine große Auflaufform nutzen, wenn es nicht so dekorativ sein muss. 

Die Zutaten

Weil ich schon lange nichts mehr zu geriebenem Käse geschrieben habe, hole ich das hier gleich einmal nach. Viele, fertig geriebene, Käsesorten enthalten Trennmittel. Dies ist meistens Stärke oder Ähnliches. Es sorgt dafür, dass der Käse, in der Tüte, nicht zusammen klebt. Es gibt einige Anbieter, die verkaufen ihren geriebenen Käse ohne Trennmittel. Alnatura z. B. oder auch Kerrygold. Parmesan benötigt eigentlich per se kein Trennmittel, da er sehr reif und trocken ist. Einige Anbieter verwenden trotzdem welches. Du kannst dir aber natürlich jeden Käse am Stück kaufen und selbst reiben. Das geht mit der Gemüsereibe deiner Küchenmaschine ganz hervorragend. Kleinere Mengen schafft sogar der Multihäcksler. 

Rosmarin kannst du, für dein Gratin, frisch verwenden oder als Gewürz, je nachdem was du gerade da hast. Bei uns war der letzte Winter so mild, dass unser Rosmarin, an der Hauswand, den ganzen Winter über gewachsen ist und uns versorgt hat. 

Muskatnuss würde ich immer empfehlen frisch zu reiben. Das Muskatgewürz verliert deutlich an Aroma, während die ganze Muskatnuss fast unbegrenzt haltbar ist. Ich verwende dazu einfach meine Zestenreibe (unten verlinkt) und das geht ganz wunderbar. Es gibt aber auch spezielle Muskatmühlen, die sich dann lohnen, wenn du sehr häufig Muskatnuss nutzt.

Zu welchen Gerichten passt das Sellerie Gratin?

Wir haben unseren hausgebeizten Lachs, zu unserem Sellerie Gratin, gegessen. Wie man den macht, kannst du hier nachlesen. Du kannst den Graved Lachs aber natürlich auch einfach kaufen. 

Sehr gut passen Fleischgerichte zu dem Gratin. Am besten mit einer deftigen Soße. Im Moment stelle ich mir Gulasch oder leckere, klassische Rouladen dazu vor. (ich bin wirklich schon im Advent angekommen 😉)

Weitere Keto Rezepte für Beilagen 

Du bist auf der Suche nach weiteren, leckeren Keto Rezepten zur Begleitung deiner Gerichte? Dann schau auch einmal bei diesen Rezepten vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Sellerie Gratin – Knusprige Low Carb Beilage voller Genuss

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 3 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
7 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Dieses Keto Sellerie Gratin ist die perfekte Low Carb Alternative zum klassischen Kartoffelgratin. Mit Sellerie, aromatischen Kräutern und Käse entsteht eine knusprige, goldbraune Beilage, die sich wunderbar zu Fleisch- und Fischgerichten kombinieren lässt. Ob für ein festliches Menü oder als cremige Alltagsbeilage – dieses Gratin ist kohlenhydratarm, lecker und ein echtes Highlight in der Keto-Küche.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Rasple den Sellerie und den Lauch, in einer Küchenmaschine.
    2. Blanchiere das Gemüse kurz, in etwas gesalzenem Wasser und gebe es dann, in ein Sieb und lasse es gründlich abtropfen.
    3. Drücke so viel Flüssigkeit, wie möglich, aus dem Gemüse und stelle es beiseite.
    4. Gebe 100 Gramm vom Parmesan, zusammen mit den Eiern und den Gewürzen, in einen Mixer und verquirle alles gründlich.
    5. Gebe die Ei Parmesan Mischung jetzt über das Gemüse. 
    6. Füge ebenfalls den restlichen Parmesan und den geräucherten Schinken hinzu und verknete alles mit der Hand (nicht mit der Maschine)
    7. Lege kleine, runde Silikonformen oder Backringe, auf ein Backblech und fülle sie mit dem Gratin.
    8. Backe dein Gratin, bei 175 Grad, für etwas über 30 Minuten, bis es goldbraun und knusprig 
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe