Beschreibung
Diese Hefeteigpizza besteht aus einem echten Keto Hefeteig. Das Haus duftet nach Pizza, wenn du sie bäckst und lässt einem das Wasser im Mund zusammen laufen.
Zutaten
Für den Teig
Zubereitung
-
Hefe aktivieren
Zuerst löst du die ersten 2 EL Inulin in der warmen Mandelmilch auf und fügst die Hefe hinzu. Lasse das Ganze etwa 15–20 Minuten stehen, bis die Hefe aktiviert ist (es bilden sich Bläschen). -
Den Teig vorbereiten
In der Zwischenzeit wiegst du deine restlichen Zutaten und gibst sie in eine Küchenmaschine mit Knethaken. Nur das Konjakmehl und die Haferfasern lässt du draußen. -
Jetzt gibst du deine aktivierte Hefemilch hinzu und lässt die Küchenmaschine ihre Arbeit machen. Dabei entsteht erstmal ein sehr flüssiger Teig.
-
Wenn alles gut verrührt ist, gibst du das Konjakmehl dazu und lässt die Maschine etwa 1–2 Minuten, auf höchster Stufe laufen. Dabei zieht der Teig an und wird fest.
-
Den Teig verarbeiten
Jetzt gibst du den Teig auf eine, mit den Haferfasern bemehlte, Backmatte, bemehlst deine Hände mit Haferfasern und drückst den Teig in die Silikonformen oder die vorbereiteten Blaubleche. -
Gehen lassen
Diese stellst du dann für 1,5-3 Std bei 40 Grad zum gehen auf. Tipps dazu findest du in der Rezeptbeschreibung. -
Backen
Wenn der Teig fertig gegangen ist, bäckst du die Böden 5 Minuten, bei 200 Grad vor, belegst sie dann nach Lust und Laune. (Ein Rezept für die Pizzasoße findest du hier) und bäckst sie dann bei 230 Grad für 5-6 Minuten fertig.