Keto Lauch Brot
Dieses rustikale Keto Lauch Brot, habe ich schon in allen möglichen anderen Variationen gebacken.
Dafür habe ich verschiedene fermentierte Gemüsesorten verwendet.
Sauerkrautbrot
Das Sauerkrautbrot war das Erste. Ich hatte mal irgendwo gelesen, dass jemand Brot mit Sauerkraut gemacht hat. Bei mir entstand es dann eher aus einer Verlegenheit heraus, denn ich hatte ein Glas geöffnet und meine Kinder sind keine Sauerkrautfans. Es war ein großes Glas und ich wollte keine 6 Tage Sauerkraut verspeisen.
Das Brot habe ich dann nach Konsistenz gebacken und das Kraut auch nicht püriert. Das unpürierte Kraut fand ich mega lecker, meine Sauerkrautmuffel allerdings nicht.
Bei meinem nächsten Glas Sauerkraut, habe ich dann püriert und das mochten dann auch die Kids total gerne, denn es schmeckt wie ein Sauerteigbrot.
Ein Rezept gab es damals natürlich noch nicht.
Rotkohlbrot
Nach dem Sauerkraut musste dann der fermentierte Rotkohl dran glauben. Das mögen wir alle total gerne, alleine schon wegen der coolen Farbe. Das Brot ist wirklich hübsch dunkel Lila.
Auch hier habe ich püriert.
Lauch Brot
Lauch war bei mir eher immer so ein Verlegenheitsferment. Was ich übrig hatte, wurde fermentiert und zur Not zu Soße verarbeitet. Bis ich das Lauch Brot probiert hatte. Das toppt die anderen beiden für uns, weil der lauchige Geschmack so richtig schön durchkommt.
Auch sehr lecker sind fermentierte Zwiebeln oder Knoblauch, als Beigabe.
Wichtig
Du kannst dich bei der Sorte der Fermente austoben. Allerdings sollten es feste Fermente sein. Also kein Gemüse, das sehr viel Wasser enthält.
Außerdem benötigst du die Lake. Das heißt, du musst im Glas fermentieren und nicht im Beutel.
Auch toll
Ich habe auch schon Brötchen aus dem Teig gebacken. Die waren auch richtig lecker. Die Backzeit verkürzt sich dann auf 40 Minuten.
Backzeit
Da musst du wirklich ein bisschen schauen. Schmale, längliche Brote sind schneller fertig, als dicke runde. Wenn du tief einschneidest, geht es schneller, schneidest du nicht ein, dann dauert es länger.
Samen, Nüsse und Kerne sind variabel, im Ganzen und 200 Gramm insgesamt, nicht jeweils.
Weitere Keto Brot und Brötchen Rezepte
Du magst auch bei der Keto Ernährung gerne einmal ein Brot? Dann schau dir auch einmal diese leckeren Keto Rezepte an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.