Keto Kürbisbrot – High Protein, saftig und lecker
Vor ein paar Tagen, als ich gerade das Kürbispüree gemacht hatte, kam das KS heim und erzählte mir, dass der Wandertag, aufgrund des zu erwartenden Regens, zu einem Klassenfrühstück, geändert wurde. Den gesamten Schulvormittag sollte nun gefrühstückt werden und jeder sollte etwas mitbringen.
Solche Überraschungen sind in der Keto Küche ja immer recht spaßig, denn einfach mal ein Glas Nutella im Supermarkt kaufen geht halt nicht, zumindest nicht für mein Kind.
Da ich gerade das Kürbispüree fertig hatte, habe ich dann spontan dieses leckere Kürbisbrot und Kürbisbrot Muffins gebacken. Die Muffins waren ohne Zuckerguss und super zum Mitnehmen. Dazu gab es noch Eiermuffins, Würstchen, Nüsse und Teebeutel.
Brot oder Kuchen?
Ich glaube, in Deutschland, würde dieses Kürbisbrot eher als Kuchen durchgehen. Die Amis stehen aber ja auf süße Brote und die habe ich schon in meiner Kindheit, in Form von Bananenbrot kennengelernt (meine Tante lebte in den USA). Sie werden dort auch tatsächlich wie Brot gegessen. Mit Butter und/oder süßem Aufstrich. Erdnussbutter und Marmelade ist dabei sicher der Klassiker.
Wenn du unser Kürbisbrot auch als Brot verwenden möchtest, kannst du den „Zuckerguss“ einfach weglassen. So bist du mit dem Aufstrich flexibler.
Die Zutaten
Das Kürbispüree, für unser Kürbisbrot, habe ich selbst hergestellt. Ich habe dazu gleich eine größere Menge, auf Vorrat, gemacht und eingefroren. Du findest das Rezept hier.
Das Pekannuss Mus und das Macadamia Mus, stelle ich zusammen her. Ich gebe dazu einfach die entsprechende Menge Pekannuss und Macadamia in meinen Multihäcksler und starte ihn. Manchmal muss man 1 oder 2 Mal anhalten und die Nüsse von der Wand schieben, aber meistens geht es in einem Rutsch durch und ist nach 90 Sekunden fertig.
Das Pumpkin Spice stelle ich ebenfalls, Anfang der Saison, in einer größeren Menge her. Das Rezept findest du hier. Du kannst es aber natürlich auch kaufen.
Die Aromen sind optional, wobei das Vanille Aroma einfach sehr gut passt und das Pekannuss Aroma den Geschmack der Pekannüsse noch einmal verstärkt. Auch sehr gut passen würde Ahornaroma. Wenn du noch auf der Suche nach guten Lebensmittelaromen bist, wirst du hier fündig bei Ellis Aromen und hier bei Myaroma. Beide verkaufen haushaltsübliche Mengen (die Aromen sind sehr intensiv und du brauchst nicht viel) und ich habe ein paar Sorten getestet, die waren alle gut.
Beim Guss ist es wichtig, dass du sehr fein gemahlenes Puder Stevia Erythrit verwendest, das sorgt für eine schöne und samtige Textur. Allulose, als Alternative, funktioniert nicht, da es nicht wieder kristallisiert.
Was kann ich auf mein Kürbisbrot streichen?
Eine schöne Weidebutter oder eine Nussbutter (Macadamia oder Pekannuss) passen natürlich immer. Aber auch ein süßer Aufstrich oder eine schöne Keto Marmelade passen super dazu. Ich hatte noch eine Karamellsoße übrig und habe mir dieses auf das Kürbisbrot gestrichen und war im Keto Himmel. 
Weitere Keto Herbstrezepte
Der Herbst ist, für uns die Zeit, in denen die Ernte aus dem Garten eingeholt wird. Um auch im Winter etwas davon zu haben, entstehen allerlei Leckereien, die ich dann konserviere (meistens durch Einfrieren, Einkochen oder Dörren). So ist, auch für die Erkältungszeit, immer ein ausreichender Vorrat da. Wenn du auch auf der Suche bist, was du mit deiner Ernte anstellen kannst, dann schau auch einmal hier vorbei:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.