Keto Gnocchi Caprese – Proteinreiche Gnocchi mit fruchtiger Tomatensoße und Burrata

Portionen: 3 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Keto Gnocchi mit cremiger Tomaten-Chili-Soße & Burrata
Keto Carnivore Gnocchi mit Tomatensoße und Burrata pinit

Inhalt

Keto Gnocchi Caprese 

Das ist jetzt schon das zweite Keto Gnocchi Rezept innerhalb von zwei Tagen. Das liegt einfach daran, dass es ein paar Versuche gebraucht hat, um die Keto Gnocchi so hinzubekommen, dass sie uns gepasst haben. Ich habe aber jeden Tag eine andere Soße gekocht und da beide (gestern und heute) ausgesprochen lecker waren, möchte ich sie dir nicht vorenthalten. 

Was ist Caprese?

Caprese ist einfach ein Tomaten Mozzarella Salat mit Basilikum und Olivenöl, der von der Insel Capri stammt. Da ich hier Tomaten, Basilikum und Burrata im Vordergrund habe, habe ich dieses Gericht einfach einmal so getauft. Es hat aber natürlich nichts mit Salat zu tun. 😉

Die Zutaten

Ich habe, für die Soße, einen Esslöffel Tapenade verwendet. Die Tapenade gibt dem ganzen noch einmal einen extra Hauch mediterranen Geschmack und sie würzt. Du kannst eine Tapenade fertig kaufen oder sie, nach diesem Rezept, herstellen. (da ich gerade den Kaufpreis gesehen habe, rate ich dir definitiv sie selbst herzustellen😅, mit dem Multihäcksler geht das wirklich sehr schnell). Alternativ würzt du einfach etwas mehr. 

Das Equipment

Um den Fleischteig herzustellen, benötigst du eine wirklich gute Hochleistungsmaschine. Ich habe ja die Magimix (unten verlinkt), aber auch der Thermomix oder ähnliche Geräte, mit einer ähnlichen Leistung, funktionieren. Wenn du kein solches Gerät zur Verfügung hast, dann funktionieren Geräte mit etwas weniger Leistung auch. Dafür solltest du das Fleisch allerdings in Stücke schneiden und etwa zur Hälfte durchfrieren lassen. Das senkt die Temperatur und sorgt dafür, dass das Eiweiß, durch die Hitze, nicht gerinnt. 

Da ich die Gnocchi gerne direkt in der Soße garen wollte, habe ich meine asiatische Eisenpfanne verwendet. Die ist recht neu in meiner Küchenfamilie, aber ich möchte sie schon jetzt nicht mehr missen. Ich habe sie dir unten verlinkt.

Protein

Eigentlich sind ja fast alle meine Rezepte High Protein. Aminosäuren sind nun mal der wichtigste Grundbaustein unseres Körpers und das Eiweißziel ist 1,5-2 Gramm pro aktuellem Kilo Körpergewicht und Tag. Bei unseren Keto Gnocchi, sind die Gnocchi die sättigenden Stars der Show. Wenn ich diese nun aus Mandeln und Fasern herstellen würde, dann fehlt das Protein vorne, hinten und zwischendrin. Mit unserer Variante ist passiert das nicht, denn jede Portion liefert satte 55 – 60 Gramm Protein. (je nach verwendeter Produkte)

Weitere Keto Pasta Rezepte

Du liebst leckere Keto Pastagerichte? Dann schau doch auch einmal hier vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Gnocchi Caprese – Proteinreiche Gnocchi mit fruchtiger Tomatensoße und Burrata

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 3 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese herzhaften Keto Gnocchi werden in einer cremigen Tomatensoße mit Basilikum und Chili serviert und mit Burrata getoppt – ein High-Protein-Komfortgericht mit mediterraner Seele.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Gnocchi

Für die Soße

Außerdem

Zubereitung

Die Gnocchi

    1. Gebe alle Zutaten, für die Gnocchi, zusammen in eine Hochleistungs-Küchenmaschine, mit Hackmesser und verarbeite sie zu einem feinen Teig. 
    2. Breite 2 Klarsicht Folien auf deiner Arbeitsplatte aus und gib jeweils die Hälfte des Teigs darauf.
    3. Forme, mithilfe der Folie, jeweils eine Rolle, von der du die Gnocchi später abschneiden kannst und wickle die restliche Folie darum.
    4. Gefriere die Rollen etwa eine Stunde. 
    5. Nehme die Rollen aus dem Gefrierfach und schneide deine Gnocchi davon ab. Platziere sie auf einer Backmatte und drücke sie, mit einer Gabel, ein. 
    6. Du kannst die Gnocchi jetzt so gefrieren und direkt gefroren in deine Soße geben, wenn du sie benötigst (10 Minuten köcheln) oder sie direkt, vorsichtig in die Soße legen und etwa 6–7 Minuten gar ziehen lassen. 
    Solltest du keine Hochleistungs-Küchenmaschine haben, gefriere das Huhn vorher an

Die Soße

    1. Brate das Tomatenmark, den Knoblauch und die Chili, in etwas Butterschmalz an.
    2. Lösche mit den Dosentomaten und der Sahne ab und rühre alles kräftig, während die Soße erhitzt.
    3. Sobald die Soße heiß ist, fügst du den Gorgonzola und die Tapenade hinzu.
    4. Wenn der Gorgonzola geschmolzen ist, gibst du die Basilikum Blätter dazu und schmeckst mit Salz und Pfeffer ab.
    5. Lasse die Soße etwa 5 Minuten, abgedeckt, leicht köcheln.
    6. Füge deine Gnocchi und die Tomatenhälften hinzu.
    7. Serviere in einem tiefen Teller, dekoriere mit Chili Flocken und Basilikum und setze, auf jede Portion, einen ganzen Burrata.

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.