Einen probiotischen Shake herzustellen, ist nicht schwer. Jedoch benötigt es einige Vorbereitung, zum Teil schon Monate im Voraus.
Bei mir laufen eigentlich immer irgendwelche Fermente und Rhabarber liebe ich ganz besonders. Im Garten habe ich einen sogenannten Herbstrhabarber, weshalb bei mir auch im Herbst, das eine oder andere Rhabarber Rezept auftaucht. Trotzdem setze ich jedes Frühjahr, eine sportliche Menge Rhabarber an, welchen ich dann im Laufe des Jahres verbrauchen kann. Meistens fermentiert er bei mir mindestens sechs Monate. Dieser hier war 8 Monate gelegen und den letzten öffne ich normalerweise kurz bevor die neue Saison losgeht.
Rhabarber solltest du nie roh nutzen, da er sehr viele Oxalsäuren enthält. Hast du also gerade keinen fermentierten Rhabarber da, dann schälst und kochst du ihn dir einfach, mit einem kleinen Schluck Wasser. Lasse ihn im Anschluss abkühlen.
Wie man Obst und Gemüse fermentieren kann, erfährst du hier.
Wie du Milchkefir selbst fermentieren kannst, kannst du hier nachlesen und wie das mit dem Joghurt funktioniert hier.
Warum muss Inulin in den Shake?
Muss es nicht. Inulin ist ein Ballaststoff, hat eine leichte Süße und gibt ein wenig Cremigkeit. Vor allem erkennen die probiotischen Bakterien es aber als Nahrung an, während unser Körper dies nicht tun. Da in dem Shake sonst kaum Nahrung für die Bakterien enthalten ist, gebe ich das Inulin gerne hinzu, um eine Vermehrung der Bakterien anzuregen. Ob es das dann wirklich tut, weiß ich nicht. Wir vertragen es gut und mögen es so. Wenn du es weglassen möchtest, kannst du einfach ein bisschen mehr Süße dazu geben.
Für besonders heiße Frühlingstage empfehle ich dir übrigens 2–3 Eiswürfel, direkt mit in den Mixer zu geben. Lass den Mixer dann ruhig 30 Sekunden länger laufen und du hast ein erfrischendes Getränk für die ersten Sonnenstrahlen.
Keto Erdbeere Rhabarber Shake
Beschreibung
Ein probiotischer Shake ist der ideale Start in den Tag. Dieser Frühlings Wachmacher besteht aus Milchkefir.
Zutaten
Zubereitung
-
Gib alles zusammen, für eine Minute, in den Mixer.
Tipp: Gib im Sommer 2-3 Eiswürfel hinzu