Keto Cordon bleu aus Putenbrust
Ein Cordon bleu ist ein knusprig paniertes Schnitzel (Hähnchen, Pute oder Schwein), welches mit Schinken und Käse gefüllt wird. Es ist in Deutschland, in fast jedem gutbürgerlichen Gasthaus auf der Speisekarte zu finden und seit mindestens 30 Jahren Dauerbrenner unter den beliebtesten Gerichten. Normalerweise wird es allerdings mit Mehl und Semmelbröseln paniert und ist deshalb bei der Keto Ernährung raus.
Wir hatten noch Panade von unserem panierten weißen Spargel übrig. Ich hatte den Parmesan leider direkt mit den Krusten gemahlen und so hält sich das natürlich nicht so lange. Deshalb schaffte es das Cordon bleu dann gestern auf unsere heimische Speisekarte.
Zutaten
Beim Fleisch haben wir uns für Pute entschieden. Wir mögen das beim Schnitzel einfach lieber, als das kräftigere Schwein. Traditionell wird allerdings Schwein verwendet. Wichtig ist, dass du Fleischstücke wählst, die groß genug sind. Vorverpackt haben diese oft einen zu kleinen Durchmesser, da hilft auch alles Klopfen nichts mehr. Dein Metzger kann dir allerdings die passenden Stücke schneiden. Schweineschnitzel bekommst du eher in der Größe. Das Klopfen ist wichtig, um ein schönes dünnes und zartes Stück zu haben.
Cheddar ist leicht in Weidequalität zu bekommen und er passt hervorragend zu dem Cordon bleu. Dabei zerläuft er auch schön. In der Gastronomie wird bedauerlicherweise oft Schmelzkäse verwendet und von dem halte ich nicht wirklich viel.
Die Schweinekrusten findest du in der Chipabteilung größerer Supermärkte (selten beim Discounter). Auch der Maximarkt hat sie in allen Variationen. Ich habe sie dir allerdings auch auf Amazon verlinkt, denn online kann man sie auch bestellen.
Was kann ich dazu essen?
Wir haben gestern ein Zucchini Geröst dazu gegessen, das es allerdings (noch) nicht auf den Blog schafft. Das muss noch verbessert werden. Sehr gut dazu passt aktuell ein schöner Salat oder auch ein Spargelsalat. Im Herbst oder Winter gibt es bei uns meistens Sellerie Pommes dazu. Wie man die super knusprig herstellt, erkläre ich hier, bei unserem Rezept für Fish&Chips. Ach ja, eine Zitrone darf bei uns, beim Schnitzel, natürlich nicht fehlen.
Weitere knusprige Keto Fleischgerichte
Ich empfand es lange Zeit am schwierigsten, bei Keto, den nötigen Crunch ins Essen zu bekommen. In der High Carb Küche ist der ja schon alleine durch das Mehl und auch durchs karamellisieren gegeben. Mittlerweile habe ich allerdings einige Rezepte, die schön knuspern. Hier findest du ein paar:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.