Keto Blaubeer Tartelettes
Diese Tartelette Formen (unten beim Equipment verlinkt) hatte ich schon vor einer Weile gekauft und irgendwie kamen sie nie zum Einsatz. Total schade, weil sie wirklich super praktisch sind. Der Boden lässt sich herausnehmen und so lassen sich die Tartelettes wunderbar herausdrücken. Ich träume schon von Mini Quiche, mit verschiedenen Belägen. 😉
Da jetzt aber gerade Blaubeer Saison ist, gab es diese leckeren Küchlein heute mit Blaubeeren. Das volle Rezept ergab bei uns 19 Stück. Wenn du weniger möchtest, machst du einfach die Hälfte. Sie sind sehr sättigend, aber doch irgendwie in 3 Hapsen weg, sodass schon zum Frühstück jeder von uns 2,5 Stück verdrückt hatte.
Die Zutaten
Ich hatte noch frische, eigene Blaubeeren eingefroren. Du kannst jedoch auch frische Heidelbeeren verwenden. Allerdings musst du diese etwas länger und schonender erhitzen.
Für den Teig habe ich Macadamia Mus verwendet. Ich nehme hierfür gesalzene Macadamia und füge keine Prise Salz hinzu. Das Mus ist ganz fix selbst hergestellt. Das geht im Mixer oder Multihäcksler und dauert keine Minute.
Die Butter sollte nicht flüssig oder zu weich sein, aber auch nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen. So lässt sie sich am besten verkneten.
Tipp
Die Tartelettes schmecken auch herrlich mit einem Klacks frischer Schlagsahne oder unserer Schokosoße. Die Schokosoße hatte ich noch von unserer Erdbeer Mousse übrig. Das Rezept für die Soße findest du hier.
Weitere Keto Kuchenrezepte
Du liebst unsere Keto Kuchen? Dann schau doch einmal bei diesen Rezepten vorbei:
Story vom KS
Ich habe das KS mal gefragt: „Wenn du ein ganzes Jahr lang immer das gleiche Gericht essen müsstest, einmal herzhaft, einmal süß, was würdest du aussuchen?“
Das Ergebnis vom Herzhaften verrate ich morgen, aber das süße Gericht waren Tartelettes. Weil er meinte, die könne er ja füllen wie er möchte und so wäre es am abwechslungsreichsten. Gar nicht mal so dumm. 😉
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.