Besonders aromatisch: Keto Apfelmarmelade aus Kaiser Alexander – zuckerfrei & ideal zum Einkochen

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
2 Zu Favoriten hinzufügen
Aus der seltenen Apfelsorte Kaiser Alexander – nur 5 g Carbs pro 100 g – perfekt für Keto Vorratshaltung.
Keto Apfelmarmelade pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Apfelmarmelade aus dem Kaiser Alexander Apfel

Ich habe uns eine Kiste (5 Kg), des Kaiser Alexander Apfels, gegönnt. Der Kaiser Alexander Apfel ist eine alte Sorte, mit weniger als 5 Gramm Kohlenhydraten pro 100 Gramm. (Ich habe meinen hier, beim Herzapfelhof bestellt) Es werden deshalb, in der nächsten Zeit, noch ein paar Apfelrezepte auf den Blog hüpfen. 

Den Anfang hat gestern bereits unser mega leckerer Bratapfel gemacht. 🤤Ihm haben wir nun auch die Apfelmarmelade zu verdanken, denn ich wollte keine Reste wegwerfen und der Bratapfel wird ja ausgehöhlt. Dazu habe ich, beim Aushöhlen, versehentlich einen Apfel zerschnitten. Der durfte dann natürlich auch mit in unsere Apfelmarmelade.

Die Zubereitung

Ich wollte den maximalen Geschmack und auch die maximale Ausbeute, aus unseren Apfelresten herausholen. Ich habe unsere Äpfel (ungespritzt) deshalb nicht geschält und auch das Kerngehäuse mit verarbeitet. Lediglich die Apfelkerne habe ich entfernt. Wenn du die Apfelmarmelade etwas feiner magst, dann kannst du die Äpfel natürlich auch schälen.

Schneide deine Äpfel in möglichst kleine Stücke, das verkürzt die Kochzeit und es verdampft weniger Flüssigkeit. Sollten dir die Stücke doch etwas zu groß geraten sein, kannst du ein bisschen mehr Wasser hinzufügen.

Wenn du eine möglichst feine, geleeartige Apfelmarmelade haben möchtest, dann solltest du das Apfelmus durch ein feines, engmaschiges Sieb streichen. Das kann ein bisschen dauern und ich finde, es geht dabei auch Geschmack verloren. Außerdem reduziert sich die Menge natürlich erheblich.

Wenn du eher eine Zwischenlösung suchst, dann kannst du ein weniger feines oder ein grobes Sieb nutzen. Dabei filterst du dann wirklich nur die gröberen Bestandteile heraus. 

Wir haben die Apfelmarmelade, b.z.w. das Apfelmus, gar nicht gesiebt, sondern nur sehr fein püriert. Die Gelatine und das Pektin sorgen trotzdem für eine typische Marmeladentextur und der Geschmack ist fast wie der von Apfelmus, nur eben als Marmelade.

Wichtig ist, dass du die Apfelmarmelade, zusammen mit dem Pektin und dem Agar Agar, noch einmal aufkochst. Keine Sorge, Agar Agar ist, im Gegensatz zur Gelatine, hitzestabil und eignet sich damit auch zum Einkochen.

Einkochen 

Unsere Apfelmarmelade eignet sich super, für die Vorratshaltung, sodass du auch eine größere Menge herstellen und diese einkochen kannst. Fülle die Apfelmarmelade dazu heiß in Twist Off Gläser und verschließe sie direkt. Schicke die Gläser dann, bei 100 Grad, für 30 Minuten, baden.

Wie kann ich die Keto Apfelmarmelade nutzen?

Du kannst die Apfelmarmelade natürlich einfach auf dein Keto Brot oder Brötchen geben. Wir werden uns aber Ofenpfannkuchen, Waffeln und unsere Zimtschnecke dazu machen. Die Pfannkuchen gleich heute. 🤤

Weitere Keto Rezepte für süßen Aufstrich

Am Wochenende darf es bei uns auch gerne einmal ein süßes Frühstück sein. Gerne haben wir dafür auch einen süßen Aufstrich da. So haben sich, auch auf dem Blog, schon einige Rezepte gesammelt. Schau doch einmal hier:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Besonders aromatisch: Keto Apfelmarmelade aus Kaiser Alexander – zuckerfrei & ideal zum Einkochen

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 10 Saison: Herbst
Pin Recipe
2 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto Apfelmarmelade ist ein echtes Highlight für alle, die gerne einkochen und Vorräte anlegen. Verarbeitet wurde die besonders kohlenhydratarme Apfelsorte Kaiser Alexander – mit nur ca. 5 g Kohlenhydraten pro 100 g einzigartig unter den Äpfeln. Zusätzlich wanderten auch die Reste vom festlichen Keto Bratapfel ins Glas, sodass nichts verloren geht. Die Marmelade ist natürlich zuckerfrei, herrlich fruchtig und vielseitig einsetzbar – ob als Brotaufstrich, Dessert-Topping oder als Füllung für Kuchen.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Entferne die Kerne, aus deinen Äpfeln.
    2. Du kannst die Äpfel mit oder ohne Schale verarbeiten. Ich habe die Schale mit verarbeitet.
    3. Schneide die Äpfel in kleine Stücke und gebe sie zusammen mit dem Wasser, der Zitrone, der Allulose, der Vanille und dem Zimt in einen Topf.
    4. Erhitze das Gemisch bis kurz vor dem Siedepunkt und lasse die Äpfel weich kochen.
    5. Gebe alles in einen Mixer und püriere es sehr fein.
    6. Nun kannst du, für eine sehr feine Marmelade, die Äpfel passieren (durch ein Sieb streichen). Je feiner die Maschen deines Siebes, desto geleeartiger wird die Apfelmarmelade. Du kannst das Mus aber auch einfach so weiterverarbeiten (das haben wir gemacht).
    7. Gebe das Mus, zusammen mit dem Pektin und dem Agar Agar, erneut in den Mixer und mixe es kurz.
    8. Gebe die Apfelmarmelade nun noch einmal in den Topf und koche es für etwa 2 Minuten auf.
    9. Fülle die Apfelmarmelade in saubere Twist off Gläser und koche sie, bei 100 Grad, für 30 Minuten ein.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe