Jerky Curry Style

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Jerky oder Dörrfleisch - nicht nur aus Rind
Beef, Chicken, Pork, Jerky, Dörrfleisch, Fleisch dörren, Keto, Rezept pinit

Dörrfleisch oder Jerky ist ja wie für die Keto Ernährung gemacht, gerade wenn man auf einen hohen Proteingehalt, bei seinen Lebensmitteln achtet.

Leider ist es, im Handel, wirklich sehr teuer und dabei weiß man meist noch nicht einmal welche Fleischqualität genutzt wurde.

Deshalb machen wir es einfach selbst.

Gerade bei Ausflügen oder langen Arbeitstagen ist man so optimal versorgt, ohne auf Convenience Produkte zurückgreifen zu müssen.

Haltbarkeit

Dabei eignet es sich auch noch ganz hervorragend zur Vorratshaltung oder zur Resteverwertung.

In einer geschlossenen Frischhaltebox oder einem Vakuum Container könnt ihr es sogar ein Jahr lagern. (so alt wird das bei uns allerdings nie)

Zubereitung

Ich habe mein Jerky schon aus allen möglichen Fleischsorten hergestellt. Wichtig ist dabei, vor allem, die Vorbereitung. Schneidet alles Fett und Sehnen heraus, denn das wird sonst sehr zäh.

Ganz wichtig ist es auch, das Fleisch in wirklich dünne Streifen zu schneiden. Am einfachsten geht das, wenn ihr das Fleisch vorher gefriert. Mit einem guten Küchenmesser könnt ihr auch komplett gefrorenes Fleisch schneiden, aber prinzipiell reicht es, wenn das Fleisch etwa zur Hälfte durchgefroren ist. 

Schneidet das Fleisch am besten in Längsrichtung (gegen die Faser), so ist es wirklich schön mürbe, wenn es aus dem Dörrautomaten kommt.

Bei der Marinade könnt, sollt und dürft ihr natürlich variieren. Wichtig ist allerdings der Essig. Der macht das Fleisch noch einmal mürbe und bringt den richtigen Jerky Geschmack mit. Ob ihr lieber Apfelessig oder eine andere Sorte verwendet, hängt nur von eurem Geschmack ab.

Meine Sojasoße ist gluten- und zuckerfrei. Wenn ihr da keine da habt, könnt ihr auch etwas mehr Salz und Essig verwenden.

Ich habe heute den Essig etwas reduziert und dafür einen Löffel einer meiner fermentierten, scharfen Soßen (Tabasco Style) dazu gegeben. Wir lieben es, wenn unser Jerky etwas „Wums“ hat.

Jerky Curry Style

Zubereitungszeit 15 mins Schwierigkeitsgrad: Anfänger Koch Temperatur: 40  C Portionen: 10 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Jerky ist der optimale, proteinreiche Snack für unterwegs. Wir verwenden Rind, Schwein und Huhn.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

Das Fleisch vorbereiten

  1. Das Fleisch muss wirklich dünn geschnitten und von allen Sehnen befreit werden. Am besten geht das, indem du es anfrierst. Du kannst es aber auch mit einem Plattierhammer sehr dünn ausklopfen.

    Anschließend schneidest du dir das Fleisch in mundgerechte Stücke und stellst es beiseite.

Marinieren

  1. Verrühre die restlichen Zutaten, in einer Schüssel, zu einer Marinade.

    Gib nun das Fleisch hinzu und sorge dafür, dass es überall mit Marinade bedeckt ist. Am besten geht das, wenn du es mit den Händen knetest.

    Decke die Schüssel ab und lasse das Fleisch einen Tag, im Kühlschrank ziehen.

Dörren

  1. Du legst die Fleischstreifen nebeneinander auf deine Dörrbleche.

    Wenn du nur Rindfleisch dörrst, dann kannst du es direkt bei 40 Grad für etwa 7–9 Stunden dörren (das kommt auf die Dicke deiner Fleischstücke an, überprüfe es einfach ab und an).

    Hast du allerdings Huhn oder Schwein verarbeitet, dann ist es wichtig, dass du erstmal eine Stunde bei 70 Grad dörrst, um eventuelle Keime abzutöten. Nach einer Stunde drehst du die Temperatur auf 40 Grad herunter und belässt das Fleisch weitere 6–8 Stunden im Dörrautomaten, bis es die gewünschte Konsistenz hat.

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.