Diese echte italienische Buttercreme ist wirklich ein bisschen tricky, denn du musst dich genau an die Anleitung halten.
Damit nichts schiefgeht, versuche ich hier schon einmal alle möglichen Fehlerquellen zu erklären.
Muss ich Allulose nehmen?
Ja. Leider funktioniert dieses Rezept mit keinem anderen Zuckerersatz.
Woher bekomme ich Allulose Sirup?
Du kannst den Sirup dort bestellen, wo du auch deine Allulose kaufst.
Du kannst ihn allerdings auch selbst, aus Allulose, herstellen.
Dazu mischst du Leitungswasser und Allulose 1:1 (hier würde ich 100 Gramm Allulose und 100 Gramm Leitungswasser nehmen). Gebe beides zusammen in einen Topf und bringe es, unter Rühren, zum leichten Simmern.
Lasse es so lange köcheln, bis die Allulose komplett aufgelöst ist. Lasse die Flüssigkeit nicht braun werden.
Wiege deinen Sirup nach dem Kochen ab und achte darauf, dass er 105 Grad hat, bevor du ihn verwendest.
Warum muss der Sirup genau 105 Grad haben?
Wenn du italienische Buttercreme mit Zuckersirup herstellt, erhitzt du den Sirup auf 117 Grad. Allulose hat jedoch einen geringeren Schmelzpunkt und karamellisiert ab 105 Grad. Ist der Sirup kälter, dann entsteht die gewünschte Bindung mit dem Eischnee nicht.
Zum Messen empfehle ich dir ein Koch und Bratthermometer.
Wie viel sind 270 Gramm Eiweiß?
Ein mittelgroßes Ei hat etwa 30 Gramm Eiklar. Daran kannst du dich orientieren und dann am Ende noch einmal abwiegen und ggf. ausgleichen.
Wenn du sehr viel flüssiges Eiklar, für deine Gerichte, benötigst, dann kannst du dies auch in Flaschen kaufen.
Eiklarpulver und Wasser habe ich bei diesem Rezept nicht probiert und kann deshalb nichts dazu sagen.
Wichtig
Die Butter und die Eiweißmasse müssen die gleiche Temperatur haben, um sich richtig zu verbinden. Lasse die Eimasse deshalb unbedingt abkühlen.
Verarbeitung
Diese Buttercreme eignet sich super für Kuchen, Cupcakes und Torten.
Du kannst sie aromatisieren, z. B. mit Schokolade oder Aromen. Das erwähne ich aber noch in den jeweiligen Rezepten.
Die Menge der Buttercreme kannst du deinem Bedarf natürlich anpassen.