Einfache Keto Tacos mit Hackfleisch und Avocado Füllung
Diese Keto Tacos sind die wirklich einfache Variante, um eine Taco Shell zu produzieren.
Ich habe auch noch 2 andere Rezepte, die ich übermorgen machen und dann auch auf den Blog stellen werde. Ich habe die Taco Füllung praktischerweise gleich für 2 Tage hergestellt und muss sie nur noch aufwärmen.
Die anderen beiden Varianten kommen allerdings aus meinem Hörncheneisen und das besitzt nicht jeder (allerdings vielleicht ein Tipp für Weihnachten, da ich darin gerne auch andere Waffelzubereitungen, wie unsere Cannoli oder die Schlotfeger, herstelle).
Die Zutaten
Für die Tacos habe ich, leider erst zum Schluss, Cheddar und Parmesan gemischt. Angefangen hatte ich nur mit geriebenem Cheddar und auch das ging wunderbar (wie man auf dem Foto erkennen kann 😉). Zum Ende hin war allerdings der geriebene Cheddar aus und ich hatte noch geriebenen Parmesan da, sodass ich gemischt habe. Und was soll ich sagen, das Ergebnis war perfekt. Die Tacos waren einfach noch das Stückchen knuspriger und der Geschmack ergänzte sich super. Eine Sauerei beim Essen sind beide Sorten, aber das kennt man ja von den klassischen Taco Shells ebenso. Halte dir am besten eine Serviette bereit. 😉
Für unsere Hackfleischfüllung hatte ich noch frischen Oregano, aus dem Garten, da. Die getrocknete Variante geht allerdings ebenso, du musst nur etwas mehr verwenden.
Das Chilipulver stammt aus unserer Ernte und ist relativ scharf. Uns reicht daher ein halber Teelöffel. Wenn du deine Tacos milder oder feuriger magst, dann passt du die Menge einfach an.
Das geräucherte Paprikapulver ist ebenfalls selbst gemacht. Du kannst es aber auch als fertiges Gewürz kaufen oder einfach ein ungeräuchertes Paprikapulver nutzen. Wir mögen das leichte Raucharoma, aber es ist nicht nötig.
Es sind schon 2 ganze Zwiebeln in der Hackfleischfüllung drin (diese habe ich übrigens mit dem Einsatz für ganz feine Würfel, mit dem Nicer Dicer, gehackt, ebenso den Knoblauch), das Zwiebelpulver ist deshalb nicht unbedingt nötig. Wir mögen den Geschmack aber und deshalb kam es noch mit hinein.
Bei der Avocado scheiden sich häufig die Geister. Wir selbst verwenden sie auch nur äußerst selten (deshalb auch sehr wenige Avocado Rezepte auf dem Blog), da wir den ökologischen Fußabdruck nicht so wirklich mögen. Aber sie ist natürlich wirklich lecker und ein echtes Superfood, gerade in der Keto Küche. (Wie du deine Avocado am besten lagerst, findest du hier).
Wenn du lieber auf Avocado verzichten möchtest, kannst du dir einen leckeren Sauerrahm Dip herstellen. Nimm dazu etwas Sauerrahm oder Crème fraîche und würze mit Salz, Pfeffer, Knoblauch und Zitronensaft.
Wir haben noch etwas Salat in unsere Tacos gegeben und sie mit etwas knusprigem Bacon und frischem Koriander (Garten) getoppt. Du kannst aber natürlich auch Tomaten, Zwiebeln, Petersilie oder etwas Käse nutzen. Je nachdem was dir schmeckt und in deine Makros passt.
Die Zubereitung
Streue den Käse flach, aber deckend, in einer kreisrunden Form, auf dein Backpapier. Ich habe hierzu einen kleinen Tortenring verwendet, da die Tacos ja auf ein Foto sollten 😉. Es geht aber auch ohne Ring und einfach nach Gefühl.
Heize deinen Ofen vor und beobachte den Käse anfangs etwas, denn er verbrennt sehr schnell. Bei uns waren es 7 Minuten. Man erkennt das ganz gut daran, dass der Käse weniger Bläschen wirft, als noch kurz vorher.
Lasse die Käsekreise unbedingt etwas abkühlen, da du sonst einfach zerlaufenen Käse in der Hand hast. Er ist, nach 2–3 Minuten, zwar noch weich und biegsam, aber nicht mehr geschmolzen.
Ich besitze ein solches, einfaches Nudelholz. Das habe ich mit auf eine Auflaufform gelegt und die Tacos darüber gehängt, zum Auskühlen. Schau dich einfach in deiner Küche um was funktionieren könnte. Zur Not kannst du auch eine Rolle aus Backpapier oder Alufolie formen. Die Tacos sind nicht schwer und das Konstrukt muss nicht sehr stabil sein.
Weitere mexikanische Keto Rezepte
Wir reisen kulinarisch gerne um die Erde. Mexiko ist dabei sicher einer unserer Lieblings-Stopps. Geht es dir auch so? Dann schau dir auch einmal diese mexikanischen Keto Rezepte an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.