Keto Kokos Kuchen – High Protein, super saftig mit Limettenguss

Portionen: 15 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Saftiger Kokos-Limetten-Kuchen mit frischem Limettenguss – ketogen, proteinreich, gesund & ohne Oxalsäuren
Keto Limetten Kokos Kuchen pinit

Inhalt

Keto Limetten Kokos Kuchen

Kennst du das Lied “Lime in the Coconut“? Ich habe schon mindestes eine Woche einen Ohrwurm davon, obwohl ich es gar nicht gehört habe. 🤪 Seitdem wollte ich unbedingt etwas mit Limette und Kokos. 

Ich schlug dem KS Muffins, mit Limette und Kokos, für einen Tagesausflug, vor. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen, da er momentan wenig Lust auf süß hat und wenn, dann eher Richtung schokoladig. 

Aufgrund des Wetters hat sich der Ausflug jetzt um 2 Tage verschoben und so habe ich den Limetten Kokos Kuchen jetzt einfach doch gebacken. Allerdings nicht als Muffins, denn ich stellte mit eine maximale Menge “Zuckerguss” darauf vor und auf die Muffins passt einfach weniger Menge. 

Das KS liebt den Limetten Kokos Kuchen übrigens, genauso wie ich und er darf mit auf den Ausflug kommen.

Protein

Ich finde es ja extrem wichtig, auch bei den süßen Leckereien, ausreichend Protein unterzubringen. Dieser Limetten Kokos Kuchen ist kein Nachwerk, sondern ein Mahlzeitenersatz, denn der gesamte Kokos Kuchen enthält etwa 200 Gramm Protein. Da dürfen es auch gerne einmal 2 oder 3 Stücke sein.

Die Zutaten

Das Macadamia Mus und das Kokosmus habe ich selbst hergestellt. Dazu habe ich Kokoschips und Macadamia zusammen in den Multihäcksler gegeben und gemixt. Das dauert etwas länger, als wenn du nur Macadamia nutzt und ab und an musst du die Masse von der Wand schieben. In etwa 4 Minuten war das Mus aber auch ferig. Dem Gerät habe ich zwischendrin mal 5 Minuten zum abkühlen gegeben.

Das Stevia Erythrit Puder, kannst du hier auch duech Allulose ersetzen. Beim Zuckerguss geht das allerdings nicht, da die Allulose keine Kruste bildet.

Ich habe insgesamt 5 Limetten benötigt. Beim Guss reichten 2 große Limetten, für die 75 Gramm. Wenn deine Limetten weniger Saft haben, nimmst du einfach eine mehr. Ich habe den Abrieb von allen 5 Limetten genutzt. Dafür sollten sie natürlich Bio und ungespritzt und auch nicht gewachst sein.

Ich habe die Kokoschips, zum bestreuen, etwas angeröstet. Die Röstaromen machen sich prima auf dem Limetten Kokos Kuchen. Du kannst sie aber natürlich auch ungeröstet verwenden oder Kokosflocken nutzen.

Ich habe relativ viel Kokos Aroma genutzt, da ich einen intensiven Kokosgeschmack, in unserem Limetten Kokos Kuchen wollte. Gute Lebensmittel Aromen, in Deutschland, bekommst du bei Ellis Aromen oder Myaroma

Die Backzeit

Nach 35 Minuten ist der Kuchen sehr saftig. Wenn du ihn trockener haben möchtest, dann lässt du ihn etwas länger im Ofen. Gerade die Mitte der Auflaufform benötigt schon etwas Zeit. 

Konservieren

Du kannst diesen Limetten Kokos Kuchen problemlos einfrieren und so immer etwas Leckeres, auf Vorrat, haben. Lasse ihn einfach, bei Zimmertemperatur, auftauen.

Weitere Keto Kuchen Rezepte

Der Herbst steht vor der Tür und das sommerliche Eis, muss langsam leckerem Kuchen weichen. Du bist noch auf der Suche nach Inspiration dafür? Dann schau auch einmal zu diesen leckeren Keto Rezepten:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

 

Keto_Kokos_Limetten_Kuchen

Keto Kokos Kuchen – High Protein, super saftig mit Limettenguss

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 15 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Ein ultra-saftiger Limetten Kokos Kuchen: zarter, proteinreicher Teig mit Kokos und Limette, gekrönt von einem frischen Limettenguss. Keto-freundlich, low carb und ohne Oxalsäuren – maximaler Genuss bei besten Nährwerten.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für den Kuchen

Für die Backform

Für den Zuckerguss

Außerdem zum Bestreuen

Zubereitung

Die Backform vorbereiten

    1. Bestreiche die komplette Auflaufform mit Butter und gebe Kokosflocken darauf.
    2. Verteile die Flocken in der kompletten Form (auch am Rand) indem du sie neigst und schwenkst. 
    3. Stelle die Form beiseite.
    Wenn du eine Silikon Auflaufform hast, kannst du dir diesen Schritt sparen

Der Kuchen

    1. Vermische zunächst alle trockenen Zutaten und stelle sie beiseite.
    2. Gebe jetzt alle feuchten Zutaten, in eine Rührschüssel und verrühre sie, mit einem Mixer, gründlich.
    3. Füge jetzt, nach und nach und unter stetem Mixen, die trockenen Zutaten hinzu.
    4. Rühre bis ein homogener Teig entstanden ist.
    5. Backe den Kuchen, bei 175 Grad, für 35 - 40 Minuten. 
    6. Lasse den Kuchen vollständig auskühlen.

Der Zuckerguss

    1. Vermenge den Limettensaft und das Stevia Erythrit Puder gründlich, mit einem Schneebesen.
    2. Verteile ihn auf dem abgekühlten Kuchen.

Die Extras

    1. Röste die Kokoschips vorsichtig in einer Pfanne (ohne Fett) an.
    2. Verteile sie, zusammen mit dem restlichen Limetten Abrieb, direkt auf dem feuchten Zuckerguss.
    3. Stelle den Kuchen, mindestens 2 Stunden, in den Kühlschrank und schneide ihn dann in 15 gleich große Stücke.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe