Keto Balsamico Creme – samtig, süß-säuerlich, vielseitig und natürlich zuckerfrei

Portionen: 20 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
4 Zu Favoriten hinzufügen
Perfekt zum Verfeinern von Antipasti, Salaten und gegrilltem Gemüse - wie aus Italien
Keto Balsamico Creme (2) pinit

Inhalt

Keto Balsamico Creme

Ich liebe Balsamico Creme und habe sie, auch in der High Carb Küche, schon immer gerne selbst gemacht. Damals aber gerne mit verschiedenen Säften, sodass wir eine geschmackliche Auswahl hatten. 

Die konventionell Balsamico Creme, egal ob aus dem Handel oder selbst gekocht, ist natürlich überhaupt nichts für Keto, denn sie ist eine reine Zuckerbombe. 

Deshalb tüftle ich schon recht lange an einer Mischung, die für uns perfekt ist. Die Ergebnisse waren bisher auch durchaus brauchbar, aber irgendetwas fehlte mir immer am Geschmack oder der Konsistenz. Diese Version hier ist für uns perfekt.

Die Kohlenhydrate

Balsamico liefert natürlich schon ein paar Kohlenhydrate, etwa 17 Gramm pro 100 Gramm. Mit den Blaubeeren hat die gesamte Balsamico Creme somit etwa 91 Gramm. Es ist also tatsächlich nicht unbedingt ratsam, die Balsamico Creme einfach zu löffeln. Das macht man aber ja normalerweise nicht, sondern gibt nur ein paar Gramm auf seine Speisen. Für uns ist das in Ordnung, da wir beide schon lange dabei sind. Wenn du noch sehr aufpassen musst, unter 20 Gramm zu bleiben, dann nutze 5 Gramm und rechne etwa 3,5 Gramm Kohlenhydrate dafür an.

Die Zutaten

Balsamico

Auch beim Balsamico gibt es Unterschiede in Geschmack und Nährwerten. Am besten nutzt du eine Sorte, die dir auch pur sehr gut schmeckt und die möglichst wenige Kohlenhydrate beinhaltet. Oft haben die günstigen Sorten zugesetzten Zucker. Hier lohnt sich ein Vergleich.

Rotwein

Der Rotwein sollte auch von einer Qualität sein, die dir wirklich schmeckt. Dabei allerdings möglichst trocken. Je trockener ein Rotwein ist, desto weniger Kohlenhydrate bringt er mit. Das gilt übrigens für jeden Wein aus dem Handel. Du musst dir nicht die speziellen Keto Weine kaufen, denn die sind auch nichts anderes, als trockener Wein, in teuer.

Blaubeeren

Die Blaubeeren habe ich hinzugefügt, weil sie dem Balsamico eine extra fruchtige Note geben und das enthaltene Pektin die Balsamico Creme zusätzlich andickt. Du kannst prinzipiell auch andere Beeren nehmen, die Balsamico Creme wird dann allerdings einen kleinen Tacken dünner.

Wichtig ist es, dass du die Schalen heraus siebst, sonst wird die Haltbarkeit extrem verkürzt. Ich habe den Trester allerdings aufgehoben und werde ihn mir auf Mozzarella schmecken lassen.

Die Allulose

Ich habe Balsamico Creme schon mit Stevia Erythrit gekocht und die Ergebnisse haben mich nicht ganz so begeistert. Prinzipiell kannst du die Allulose natürlich ersetzen, aber das Stevia Erythrit dickt deutlich schlechter an und du bekommst diese cremige Konsistenz nicht so richtig hin. Etwas Pektin kann hier helfen, ist aber nicht ganz das Gleiche.

Für uns ist die Kombi, mit dem Allulose Sirup (Rezept hier) am Ende, wirklich optimal. Zusammen mit dem Aroma rundet es das ganze richtig ab. Du kannst aber auch weitere 60 Gramm Allulose, kurz vor Ende der Kochzeit, hinzufügen und alles etwa 1 Minuten noch einmal aufkochen.

Das Aroma

Eigentlich verwendet man, um den Balsamico abzurunden, Honig. Der ist natürlich raus. Honig Aroma hätte ich hier gehabt, aber ich stellte mir den Ahorn Geschmack dazu vor. Diese Wahl war wirklich optimal und schmeckt und viel besser, als die Honig Variante. 

Wenn du Aromen, in haushaltsüblicher Menge, suchst, wirst du hier und hier Fündig.

Haltbarkeit

Du solltest die Balsamico Creme im Kühlschrank lagern und innerhalb von 2–3 Monaten verbrauchen. Alternativ kannst du sie auch einkochen. (30 Minuten bei 100 Grad)

Keto Rezepte die ich dir zur Balsamico Creme empfehle

Du findest die Creme interessant, weißt aber nicht, was du dazu essen sollst? Dann schau einmal bei diesen leckeren Keto Rezepten vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

 

Keto Balsamico Creme – samtig, süß-säuerlich, vielseitig und natürlich zuckerfrei

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 20 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
4 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto Balsamico Creme ist eine köstliche Alternative zur herkömmlichen Variante – samtig eingekocht, mit einer feinen Balance aus Süße und Säure. Sie verleiht Antipasti, frischen Tomaten, Salaten oder gegrilltem Gemüse das gewisse Etwas und bringt mediterranes Flair auf den Teller.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Gebe den Balsamico und den Rotwein in einen Topf und füge die erste Allulose und die Heidelbeeren hinzu.
    2. Koche die Flüssigkeit einmal kurz auf und reduziere die Temperatur anschließend so, dass die Flüssigkeit minimal köchelt. 
    3. Reduziere die Flüssigkeit auf etwas weniger als die Hälfte.
    4. Gib zum Schluss den Allulose Sirup und das Aroma hinzu.
    5. Bringe die Flüssigkeit erneut kurz zum Kochen.
    6. Schalte die Herdplatte aus und lasse die Balsamico Creme vollständig abkühlen.
    7. Mit einem feinen Sieb, siebst du nun die Beeren heraus und füllst die Balsamico Creme in Flaschen.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe