Gefüllte Keto Bifteki mit Ziegenkäse
Obwohl das Bifteki eigentlich ein griechisches Gericht ist, habe ich es ursprünglich in Kroatien kennengelernt. Als ich ein Kind war, haben wir dort ein paar Urlaube verbracht. Neben Cevapcici und meterhohen Eistürmen (keine Übertreibung, die waren wirklich so hoch 😉), war das mein absolutes Lieblingsessen, natürlich dort mit Ajvar.
Mittlerweile weiß ich natürlich, dass das griechische Original, noch ein kleines bisschen besser ist, vor allem wenn es gefüllt ist. 🤤 Meistens besteht diese Füllung aus Feta. Da wir aber Ziegenkäse lieben, haben wir uns für diesen entschieden.
Die Zutaten
Im Original wird das Bifteki (das übersetzt übrigens nur so viel heißt, wie Hacksteak oder Frikadelle) mit Rind, Lamm, Schwein oder auch einer Mischung davon gemacht. Lamm hatte ich gerade nicht und es ist einfacher ein hochwertiges Rind, mit guter Fütterung, zu bekommen, als Schwein. Deshalb hatten wir Rinderhack. Du kannst natürlich auch ein anderes Hack nehmen.
Die frischen Kräuter und auch die Jalapeños kommen bei uns aus dem Garten. Jalapeños sind grün und deutlich milder, als andere Chilischoten. Wenn du nur scharfe Chilis hast, dann genügt auch eine kleine Schote.
Bei den Kräutern greifen wir gerne auf Koriander zurück. Wir lieben ihn einfach. Ich weiß aber, dass er nicht jedermanns Geschmack trifft. Manche sagen, er schmecke nach Seife. (das ist scheinbar genetisch) Wenn du kein Koriander Fan bist, dann nutze einfach Petersilie.
Wenn du gerade keine frischen Kräuter hast, kannst du auch getrocknete nehmen, das ist allerdings weniger intensiv, im Geschmack.
Der Ziegenkäse kam aus der Lake. Er hat eine ähnliche Konsistenz, wie Feta. Wenn du keinen Ziegenkäse bekommen kannst oder er dir nicht schmeckt, dann nutzt du einfach einen guten Schafskäse, deiner Wahl.
Zubereitung
Wir mögen unser Bifteki etwas feiner und weniger grob. Das ist optimal, weil wir das Fleisch, direkt mit allen restlichen Zutaten, in der Maschine verarbeiten können. Mit der Magimix (unten verlinkt) dauert das keine Minute und so ist dieses Gericht, für uns, ein echter Keto Quicky.
Keine Angst, du musst dir deshalb jetzt keine Magimix zulegen. Die meisten Kombi Küchenmaschinen, mit Messer, schaffen das auch. Allen voran natürlich der Thermomix, aber auch sämtliche Kopien davon (ich habe noch die alte Prep & Cook und hatte früher die alte Monsieur Cuisine plus und beide kamen damit klar).
Weitere internationale Keto Rezepte
Du bereist gerne kulinarische Welten am heimischen Kochtopf? Dann schau doch auch mal hier:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt “Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Außerdem kannst du so auch kommentieren.
User Reviews
👍