Keto Putenpfanne Gorgonzola Caprese
Ich weiß nicht wie es dir geht, aber bei uns sind die ersten Kräuter im Garten ernte bereit und wir haben dann immer ganz große Lust auf eine mediterran angehauchte Küche. Heute mit leckeren Putenschnitzelchen in einer cremigen Gorgonzola Soße mit etwas Tomate, Mozzarella und Basilikum.
Die Zutaten
Ich hatte noch Putenschnitzel hier, deshalb habe ich diese verwendet. Ansonsten ist Hähnchenbrust eine schöne Alternative. Wichtig ist, dass du Sehnen oder Silberhaut, im Vorfeld entfernst. Bei uns freuen sich die Tiere immer darüber, aber du kannst solche Reste auch im Froster sammeln und eine Brühe daraus kochen, wenn du genug beisammen hast.
Das Fleisch und das Tomatenmark werden scharf angebraten. Ich verwende dafür meistens Butterschmalz, aber Rindertalg oder Kokosöl funktionieren genauso. Das Tomatenmark solltest du immer mit anbraten, da es dadurch die Bitterstoffe verliert und sein volles Aroma entfaltet.
Ich habe heute tatsächlich keine Hühnerbrühe verwendet, sondern die Lake der Mini Mozzarella Kugeln. Die lachte mich so an, hat etwas Molke mit drin und ist schon etwas gesalzen. Es hat sehr gut gepasst und ich freue mich immer, wenn ich nichts wegkippen muss. Normalerweise würde ich allerdings eingekochte Hühnerbrühe nutzen, da diese geschmacklich natürlich sehr gut zu der Putenpfanne passt. Auch ein kleiner Schuss trockener Weißwein würde sehr gut passen. Ich hatte aber keinen offen und wegen einem kleinen Schluck wollte ich auch keinen anbrechen.
Meine Tomaten waren eher klein, keine Cocktailtomaten, aber eben auch keine normalen Strauchtomaten. Solltest du größere haben, dann schneidest du sie einfach einmal öfter durch. Hast du Cocktailtomaten, kannst du sie im Ganzen hineingeben und dann 2 Minuten ziehen lassen.
Kleiner Tipp
Anstatt Basilikum passt auch frischer Salbei sehr gut und gibt dem Gericht gleich eine ganz andere Note.
Dazu passt: Protein Hüttenkäse Brot
Weitere Keto Fleischgerichte aus der Pfanne
Du liebst schnelle Pfannengerichte, möchtest aber auch Abwechslung auf dem Teller? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.