Inhalt
Obatzter – Käsecreme aus Franken
Ein Obatzter gehört in Franken zur Brotzeit, wie das Amen in die Kirche. 😉
Brotzeit
Mittlerweile findet man ihn allerdings auch schon deutschlandweit in den Supermarktregalen. Mir persönlich schmeckt der allerdings nicht. Er ist so schnell selbst gemacht und ich habe die Wahl der Zutaten. So kann ich meinen Lieblingskäse verwenden, Weidebutter und fermentierten Sahnefrischkäse aus Milchkefir. Damit wird der Obatzter dann sogar probiotisch. 😉
Traditionell bekommt man bei uns, beispielsweise auf den Bierkellern, einen Berg Obatzter, mit Kümmel, Paprika, Zwiebeln und Essiggurke (manchmal auch Schnittlauch) und einen Korb Brot dazu. In manchen Biergärten bekommt man auch einen Brotzeitteller, mit einem bisschen von allem. Den machen wir uns auch ganz gerne zu Hause, natürlich dann mit Keto, Brot oder Brötchen.

So lecker so eine Brotzeit auch ist (und bei uns ist sie quasi in der DNA verankert 😉), essen wir seit Keto deutlich weniger Brot und finden einfach, so ein Obatzter kann mehr.
Variationen
Was du auf dem Titelbild siehst, ist unser Keto Franken Burger. Ich hatte 2 Scheiben unserer Keto Serviettenknödel (Rezept folgt) angebraten. Darauf kam Gorgonzola, ein Rinderpatty vom Weiderind, mit Cheddar, eine Schicht fermentierte Gurke, Speck und ein Klacks Obatzter. Ein bisschen selbstgemachter Keto Ketchup, Salat und ein Tomätchen waren auch noch vertreten. Er war pornös lecker. 🤤
Wenn es etwas einfacher sein soll, dann nehmen wir ihn auch sehr gerne zu gegrilltem Fleisch und Gemüse, anstatt eines anderen Dips.
Du kannst ihn aber auch einfach, im Ofen oder der Heißluftfritteuse, über dein Fleisch oder dein Gemüse geben und damit überbacken.
Tipp:
Wenn du den Käse, im Kühlschrank, aufheben möchtest, dann lagere die Zwiebeln getrennt davon. Sie sorgen dafür, dass er schnell sauer wird.
Weitere Keto Brotzeit Rezepte
Du magst manchmal einfach nur Brot mit einer leckeren Beilage, dann schau auch einmal hier vorbei:
Fränkischer Spargelsalat
Saure Zipfel – Bratwurst Gericht aus Franken
Türkische Brotzeit
Rustikales Keto Baguette
Keto Lauch Brot – wie Sauerteig
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.
Obatzter – Käsecreme aus Franken
Zutaten
Optional nach Geschmack
Zubereitung
-
Gib den Camembert, die Butter und den Frischkäse (optional mit 0,5 TL) Paprikapulver, in den Mixer oder Multihäcksler und verarbeite alles zu einer Creme. Je länger du mixt, desto feiner wird die Creme. Traditionell ist sie allerdings leicht stückig.
Garniere mit den restlichen Zutaten, nach Belieben und Geschmack.
Zubehör
-
MixerSilvercrest Multizerkleinerer