Keto Pickled Eggs – würzige Soleier ohne Zucker, britischer Pub-Klassiker neu interpretiert

Portionen: 8 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Einfach, würzig und ideal für die Vorratshaltung: Diese britischen „Pickled Eggs“ sind ein zuckerfreier Keto-Snack und passen perfekt zu Salaten oder als herzhafter Protein-Snack zwischendurch.
Pickled Eggs - Soleier Keto pinit

Inhaltsverzeichnis

Keto Pickled Eggs oder Soleier

Früher gab es, in England, in jedem Pub, ein riesengroßes Glas Pickled Eggs, an der Bar. Als Gast konnte man sich die Eier dann einzeln, direkt auf die Hand, kaufen. Ein Pub Snack mit Substanz, der dem Gast eine gute Basis, für weitere Alkoholika lieferte. 

Im Laufe der Zeit wurden die Pickled Eggs dann vom allen möglichen und unmöglichen Sorten Crisps (Chips) abgelöst. Sie werden in kleinen Tüten, direkt über die Theke verkauft und wirken dem Suff natürlich auch irgendwie entgegen.

Für uns Ketarier war die Variante, mit den Pickled Eggs, sicher die bessere, wenngleich der Sud eigentlich mit Zucker gemacht wird. Trotzdem bleiben die Pickled Eggs der deutlich gesündere Snack, auch für High Carbler. 😉

Nei uns, in Deutschland, sind die Pickled Eggs unter dem Namen “Soleier” bekannt. Manchmal bekommt man sie auch, in größeren Supermärkten, im Glas zu kaufen. Mit 0,2 Gramm Zucker pro 100 Gramm, sind sie sicher auch konform. Allerdings finde ich sie unverschämt teuer und wesentlich weniger lecker, als die selbstgemachten Pickled Eggs.

Dabei sind die Pickled Eggs wirklich schnell gemacht und eine tolle Verwertung, wenn du einmal zu viele Eier gekauft hast (passiert uns regelmäßig, denn nichts ist schlimmer, als zu wenige zu haben 😉). Sie sind ein optimaler Snack, eignen sich fürs Eierfasten und lassen sich auch toll, für unterwegs, mitnehmen. 

Manchmal muss man das Rad nicht neu erfinden, sondern traditionelles einfach wieder ausgraben. 😉

Die Zutaten und die Zubereitung

Bei Eiern kannst du dir generell etwas Gutes tun, wenn du auf die Fütterung (getreidefrei, z.B. mit Hanfsamen und Insekten) achtest und natürlich auf den Freilauf. Das Fettverhältnis und die Nährstoffdichte ist um ein vielfaches besser, als bei den anderen Eiern. 

Ich koche meine Eier mittlerweile in der Heißluftfritteuse. Bei 180 Grad haben sie hier etwa 9 Minuten gebraucht. Anschließend gebe ich sie ins kalte Wasser und lasse sie herunterkühlen. Ein Topf oder Eierkocher gehen aber natürlich genauso gut. 

Das Lorbeerblatt, der Knoblauch und die Wacholderbeeeren dienen dazu dem Sud einen feineren Geschmack zu geben. Hier bist du natürlich relativ flexibel. Wenn du keinen Knoblauch magst, kannst du ihn auch weglassen. Grüne Pfefferkörner passen beispielsweise auch sehr gut und Dittmann wirft rote Paprika mit hinein. Ich habe mich an die klassische Zubereitung, der Pickled Eggs, gehalten, wobei da auch jede Kneipe ihre eigene Variante hatte.

In England wird traditionell weißer Essig, für die Pickled Eggs, verwendet. Es gab jedoch auch genug Pubs, die Malt Vinegar (Malzessig, braun) verwendet haben. Das sieht halt nicht so clean und appetitlich aus, schmeckt aber genauso. Ich wollte, für das Bild, natürlich einen cleanen Look, sonst hätte ich Apfelessig verwendet. Weißen Essig habe ich auch gar nicht zu Hause, deshalb das Gemisch, mit der Essigessenz (Mischverhältnis immer 4:1). Du nutzt einfach einen Essig deiner Wahl.

Anstatt des Zuckers, verwende ich Allulose. Diese löst sich gut auf und hat keinen Nebengeschmack. Stevia Erythrit Puder funktiniert aber auch sehr gut. Du solltest nur etwas weniger nehmen, da es mehr süßt. 1,5 glatt gestrichene Esslöffel genügen.

Es ist nicht wichtig den Sud zu kochen. Es ist ausreichend, wenn die Allulose und das Salz sich gelöst haben und alles gut vermischt ist. 

Wir haben ein Drahtbügelglas mit etwa 700 ml Volumen genutzt. Es hätte aber sicher noch ein Ei mehr hineingepasst. Twist off Gläser gehen natürlich genauso. Schau einfach in welches deiner Gläser die Eier am besten hinein passen ohne dass zu viel oder zu wenig Platz übrig ist. 

Weitere Keto Rezepte für die Vorratshaltung und für unterwegs

Du möchtest, auch unterwegs, optimal vorbereitet sein und deine Keto Ernährung nicht unterbrechen? Dann schau dir auch einmal diese leckeren Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Keto Pickled Eggs – würzige Soleier ohne Zucker, britischer Pub-Klassiker neu interpretiert

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 8 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Soleier mal anders! 🥚
Diese Keto-Version der britischen Pickled Eggs kommt ganz ohne Zucker aus, ist würzig, haltbar und ideal für Mealprep oder als Snack zwischendurch.
Früher bekam man sie in Großbritannien in jedem Pub – heute holen wir sie als gesunden, proteinreichen Keto-Klassiker zurück ins Glas.
Perfekt, um übrige Eier zu verwerten und etwas Leckeres auf Vorrat zu haben. 🇬🇧💪

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

    1. Koche deine Eier hart und schäle sie.
    2. Gebe die Eier, zusammen mit dem geschälten Knoblauch, dem Lorbeerblatt und dem Wacholder, in ein Weck Glas oder ein großes Einmachglas.
    3. Erhitze das Wasser und die Essigessenz (Alternativ den Essig) und löse das Salz und die Allulose darin auf.
    4. Gieße das Essiggemisch über die Eier. Sie sollten alle vollständig bedeckt sein.
    5. Verschließe das Glas und lasse es mindestens eine Woche (besser 2 oder 3), im Kühlschrank, ziehen.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe