🌸 Keto Tomaten Salsa – feurig, fruchtig, frisch, lecker

Portionen: 2 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Frisch, bunt und voller Aroma – ideal als sommerliche Beilage oder Dip.
Keto Tomaten Salsa aus dem Garten pinit

Inhalt

Keto Tomaten Salsa – 2 Varianten

Es ist Hochsommer, unser Garten beschert uns eine reiche Ernte. Vor allem sind die Chilis, dieses Jahr, kaum zu bändigen, aber auch die Tomaten und die Kräuter wuchern. 

Was bietet sich da besser an, als eine mexikanische Tomaten Salsa? Wir haben sie einfach, als Salat, zu unserem Grillfleisch gegessen.

Die Zutaten

Die Tomaten sind aus dem Garten und fruchtig und intensiv. Wenn du sie zukaufen musst, würde ich dir eher zu kleinen und aromatischen Sorten raten.

Unsere Chilis sind dieses Jahr wahre Ausgeburten den Hölle. Selten erwische ich einmal eine milde Jalapeño. Ich habe deshalb nur eine halbe verwendet. Im Handel habe ich solch scharfe Chilis allerdings nur selten gefunden. Da ist es dann kein Problem auch eine Ganze zuzufügen. Schmecke das einfach, für dich, ab.

Wir lieben Koriander, aber das ist ein Kraut, das die Geschmäcker und Geister spaltet. Gehörst du zu der Sorte Mensch, denen Koriander nach Seife schmeckt, dann tausche ihn gegen Petersilie aus. 

Die Minze wuchert bei uns im Garten und wir mögen diese frische, minzige Note, an unserer Salsa. Letztes Jahr habe ich eine Tomaten Salsa nur mit Minze und ohne weitere Kräuter gemacht. Die war auch sehr lecker. Sie ist also eher optional.

Das Equipment

Ich habe diesen Nicer Dicer (unten verlinkt) ja erst relativ neu. Die Zwiebeln und Tomaten waren Ruck zuck durchgedrückt. Insofern ist es, für uns, schon ein Keto Quicky. 

Die Zubereitung

Ich habe dir ja 2 Varianten genannt. Wir fermentieren unsere Salsa nämlich auch sehr gerne. Sie ist dann saurer und eher wie eine Soße, als ein Salat. 

Bei der fermentierten Variante ist es wichtig, dass du kein Olivenöl hinzugibst, denn das würde die Fermentation verhindern.

Dazu kommt, dass relativ viel Salz dazu gegeben werden muss, da das die Fermentation anstößt. Keine Angst, man schmeckt das hinterher nicht wirklich heraus.

Die Fermentation, der Tomaten Salsa, findet ohne ausreichend Lake statt. Um ein Schimmeln zu verhindern, wird sie einfach 1–2 Mal am Tag umgerührt. Achte dabei aber unbedingt, auf einen sehr sauberen Löffel und öffne das Glas nicht zu lang. 

Da die entstehenden Fermentationsgase entweichen müssen, solltest du die Salsa nicht einfach schütteln, sondern den Deckel wirklich öffnen.

Die Fermentationsdauer hängt stark von der Umgebungstemperatur und deinem persönlichen Geschmack ab. Je länger sie steht, desto saurer wird sie und desto mehr „bizzelt“ sie auf der Zunge. Probiere das, am besten, einfach aus.

Haltbarkeit

Die klassische Tomaten Salsa kannst du etwa 3–5 Tage, im Kühlschrank, lagern. Die fermentierte Salsa kannst du, nach dem Anbrechen, etwa 2–3 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Sie wird dabei allerdings noch etwas saurer.

Weitere mexikanische Keto Rezepte

Du liebst die mexikanische Küche und bist auf der Suche nach geeigneten Keto Rezepten? Dann schau auch einmal bei diesen leckeren Rezepten vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

🌸 Keto Tomaten Salsa – feurig, fruchtig, frisch, lecker

Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 2 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Keto-freundliche Tomaten Salsa bringt pure Frische auf den Teller. Saftige Gartentomaten, knackige rote Zwiebeln und aromatische Kräuter werden zu einer farbenfrohen Mischung vereint. Verfeinert mit essbaren Blüten wird sie zum echten Hingucker – perfekt zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder einfach als frischer Löffel Genuss an warmen Tagen.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Zubereitung

Klassisch

    1. Schneide und hacke deine Zutaten.
    2. Verrühre alles und schmecke deine Salsa ab.
    3. Lasse deine Salsa 1–2 Stunden, im Kühlschrank, durchziehen.

Fermentiert

    1. Schneide und hacke alle deine Zutaten. 
    2. Vermische alles, bis auf das Olivenöl und das Salz, sehr gründlich.
    3. Gib 2–3 Prozent (des Gewichtes) Salz hinzu. Das sind in diesem Rezept etwa 7–10 Gramm.
    4. Rühre das Salz gut unter und fülle deine Salsa in ein Twist Off Glas oder ein Bügelglas und verschließe sie.
    5. Lasse sie, bei Zimmer Temperatur stehen. 
    6. Öffne sie ein bis zweimal täglich und rühre sie um. Teste dabei auch, wann sie dir am besten schmeckt. 
    7. Die Salsa ist nach 3–5 Tagen fertig.
    Alles Zubehör sollte sehr sauber sein

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe