Süße Keto Mini Pizza – mit Mohn, Pudding und Beeren

Portionen: 3 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Spring zum Rezept
19 Zu Favoriten hinzufügen
Mini-Pizzen mit Mohn, Pudding und frischen Beeren – zuckerfrei, saftig & perfekt für die Keto-Küche
Süße Keto Mini Pizza pinit

Inhalt

 Süße Mini Pizza mit Mohn und Vanille Pudding

Seit wir die kleinen Tartelettes Formen und den Ninja Pizzaofen haben, träumt das KS von Mini Pizza. Die hatte ich ihm, dann für die Ferien auch versprochen. 

Gestern war es dann so weit und die herzhaften Mini Pizzen, haben ihren Weg in den Ofen gefunden. Auch wenn es hier um die süße Pizza geht, möchte ich doch erwähnen, dass diese ausgesprochen lecker war. Ich habe das gleiche Rezept, für den Teig verwendet. Das ist unser Standard Rezept, nur ohne Salz. Durch den etwas höheren Rand, hat einfach mega viel Belag (vor allem Käse) darauf Platz gefunden und sie waren wirklich Ruck Zuck fertig (etwa 2-3 Minuten). Ich hänge dir hier einemal ein Bild rein.

Keto Mini Pizza

Es lohnt sich also durchaus gleich eine größere Menge Teig zu machen und beides zu verbinden.

Die Idee der süßen Pizza schwirrt mir schon eine Weile im Kopf herum. Im Prinzip handelt es sich ja um einen Hefeteig. Deshalb habe ich mich für einen Belag entschieden, den du auch oft auf Hefeteig Teilchen findest. Das schaut zwar nicht so Pizzamäßig aus, ist dafür aber sehr passend und lecker.

Die Zutaten

Zum Ansetzen der Hefemilch, kannst du auch eine andere Pflanzenmilch nutzen. Wir mögen Macadamia oder Hanfmilch dafür auch sehr gerne. 

Das Inulin füttert die Hefe. Es kommen insgesamt wirklich zwei Esslöffel hinein. Da der Teig ansonsten kaum Kohlenhydrate hat, die die Hefe füttern könnte, tricksen wir sie, mit dem Inulin, ein wenig aus. Bei uns wirkt Inulin, als Ballaststoff, für die Hefe ist es aber Nahrung. Wenn du kein Inulin nutzen möchtest, kannst du nur mir Zucker oder Honig anfüttern. Wir meiden das aber, wegen der übrigen Carbs.

Das Hanfmus stelle ich, aus geschälten Hanfsamen, selbst her. Das dauert etwa ein bis zwei Minuten im Multihäcksler und ist kein großer Aufwand. Du kannst aber auch ein fertiges Mus verwenden, z.B. Mandel oder Sesam. Im Notfall funktionieren auch gemahlene und blanchierte Mandeln.

Für die Mohnfüllung, verwendest du trockene Mohnsamen. Achte auf eine fettreiche Sorte, denn diese enthalten nur etwa 4 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Du gibst sie in den Mixer oder den Multihäcksler und mahlst sie solange, bis sie leicht feucht werden (das Fett beginnt auszutreten). So hast du noch eine schöne Struktur, aber sie quellen leicht. Erhitze sie nur so viel, dass sich Butter und Allulose vollständig gelöst haben. 

Zubereitung

Der Teig für unsere Pizza ist etwas gewöhnungsbedürftig. Du kannst ihn nicht rollen und ohne die Haferfasern, an deinen Händen, klebt er sehr. Die kleine Pizza lässt sich recht gut verarbeiten, indem du deine Hände, mit Fasern, bemehlst und Fasern auf deine Backmatte gibst. Nimm dir dann ein Stück Teig, groß genug für eine Tartelette Form und drücke es in den Fasern, auf der Backmatte, platt. Wende es einmal und drücke es dann in deine Pizza Formen. Wenn man einmal den Dreh raushat, ist es eigentlich einfacher, als bei einer High Carb Pizza. Du darfst nur nicht mit den Fasern sparen.

Der Keto Hefeteig geht am besten bei 39-40 Grad. Diese Temperaturen haben wir normalerweise, in unserem Haus nicht. Ich nutze daher die “Gehen” oder “Proof” Funktion, bei meinen Multiöfen. Wenn du diese nicht hast, dann wähle die niedrigste Temperatur, bei deinem Backofen und klemme ein Geschirrtuch oder einen Kochlöffel, in die Ofentür. So sollte die Temperatur auch passen. 

Wenn du nicht gerade einen Pizzaofen parat hast, dann kannst du die Mini Pizza auch im normalen Ofen backen. Wähle dafür die höchste Temperatur und belasse sie etwa 4-5 Minuten, im vorgeheizten Ofen. Sie sollten goldbraun sein, wenn du sie entnimmst. 

Die Mini Pizza schmeckt warm und kalt.

Weitere Keto Rezepte für süße Teilchen

Du hast, auch bei deiner Keto Ernährung, gerne einmal etwas Süßes, auf deinem Teller? Die meisten unserer Rezepte sind High Protein und clean. Schau doch auch einmal hier vorbei:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Süße Keto Mini Pizza – mit Mohn, Pudding und Beeren

Zubereitungszeit 5 mins Kochzeit 10 mins Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Koch Temperatur: 210  C Portionen: 3 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
19 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese süße Keto Mini Pizza ist ein fruchtig-cremiger Low-Carb-Genuss. Ob mit Mohn und Himbeeren oder mit Pudding und Erdbeeren – die kleinen Küchlein sind saftig, zuckerfrei und ideal für alle, die Keto-Naschereien lieben.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Pizzen

Für den Teig

Für die Mohnfüllung

Für die Puddingfüllung

Außerdem

Zubereitung

  1. Hefe aktivieren

    Zuerst löst du den ersten EL Inulin in der warmen Mandelmilch auf und fügst die Hefe hinzu. Lasse das Ganze etwa 15–20 Minuten stehen, bis die Hefe aktiviert ist (es bilden sich Bläschen).

  2. Den Teig vorbereiten

    In der Zwischenzeit wiegst du deine restlichen Zutaten und gibst sie in eine Küchenmaschine mit Knethaken. Nur das Konjakmehl und die Haferfasern lässt du draußen.
  3. Jetzt gibst du deine aktivierte Hefemilch hinzu und lässt die Küchenmaschine ihre Arbeit machen. Dabei entsteht erstmal ein sehr flüssiger Teig.
  4. Wenn alles gut verrührt ist, gibst du das Konjakmehl dazu und lässt die Maschine etwa 1–2 Minuten, auf höchster Stufe laufen. Dabei zieht der Teig an und wird fest.
  5. Den Teig verarbeiten

    Jetzt gibst du den Teig auf eine, mit den Haferfasern bemehlte, Backmatte, bemehlst deine Hände mit Haferfasern und gibst zusätzlich Haferfasern auf den Teig. Dann drückst du den Teig in die Tartelettes Formen.

    Ich habe dir ein Bild angehängt. Da siehst du, dass du wirklich ordentlich Haferfasern verwenden musst. Hier war der Teig gerade in ein Blaublech gedrückt.

  6. Gehen lassen

    Diese stellst du dann für 1,5-3 Std bei 40 Grad zum gehen auf. Tipps dazu findest du in der Rezeptbeschreibung.
  7. Backen

    Du kannst die Böden, nach dem Gehen lassen, direkt belegen. Backe sie etwa 5 Minuten, auf höchster Temperatur. Bei uns war das im Ninja Pizzaofen und bei 360 Grad, brauchen sie nur 2-3 Minuten. 

Die Mohnfüllung

    1. Gebe den Mohn in einen Mixer und mahle ihn fein.
    2. Gib alle Zutaten nun zusammen, in einen Topf und erwärme diesen, unter Rühren, auf mittlere Hitze, bis Butter und Allulose aufgelöst sind. Koche die Mohnmasse dabei nicht.
    3. Lasse die Masse etwas abkühlen, bevor du sie, zum Füllen, nutzt.
    4. Gebe eine großzügige Menge Mohnmasse, in die Tartelettes Pizzen und backe sie.
    5. Dekoriere, nach dem Backen, mit frischen Himbeeren.

Der Pudding

    1. Erwärme die Sahne, die Allulose und das Vanille Aroma auf mittlere Hitze. Die Sahne sollte gerade so das dampfen anfangen und die Allulose sollte aufgelöst sein.
    2. Schlage die 2 Eier, mit einem Handrührgerät, sehr schaumig.
    3. Unter Mixen, gibst du nun die Sahne, in einem feinen Strahl, zu den Eiern hinzu.
    4. Stäube zum Schluss das Konjakmehl über die Oberfläche und mixe es 1–2 Minuten gründlich unter.
    5. Befülle deine Tartelettes Pizzen, mit dem Pudding und backe sie.
    6. Dekoriere sie, nach dem Backen, mit frischen Erdbeeren.
Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Fragen und Antworten

Alle aufklappen:

Kann ich das Eiklarpulver tauschen?

Ja, du kannst Vollei Pulver nehmen, dann wird der Teig allerdings etwas weicher/sanfter.

Rate this recipe