Beschreibung
Diese süße Keto Mini Pizza ist ein fruchtig-cremiger Low-Carb-Genuss. Ob mit Mohn und Himbeeren oder mit Pudding und Erdbeeren – die kleinen Küchlein sind saftig, zuckerfrei und ideal für alle, die Keto-Naschereien lieben.
Zutaten
Für die Pizzen
Für den Teig
Für die Mohnfüllung
Für die Puddingfüllung
Außerdem
Zubereitung
-
Hefe aktivieren
Zuerst löst du den ersten EL Inulin in der warmen Mandelmilch auf und fügst die Hefe hinzu. Lasse das Ganze etwa 15–20 Minuten stehen, bis die Hefe aktiviert ist (es bilden sich Bläschen).
-
Den Teig vorbereiten
In der Zwischenzeit wiegst du deine restlichen Zutaten und gibst sie in eine Küchenmaschine mit Knethaken. Nur das Konjakmehl und die Haferfasern lässt du draußen. -
Jetzt gibst du deine aktivierte Hefemilch hinzu und lässt die Küchenmaschine ihre Arbeit machen. Dabei entsteht erstmal ein sehr flüssiger Teig.
-
Wenn alles gut verrührt ist, gibst du das Konjakmehl dazu und lässt die Maschine etwa 1–2 Minuten, auf höchster Stufe laufen. Dabei zieht der Teig an und wird fest.
-
Den Teig verarbeiten
Jetzt gibst du den Teig auf eine, mit den Haferfasern bemehlte, Backmatte, bemehlst deine Hände mit Haferfasern und gibst zusätzlich Haferfasern auf den Teig. Dann drückst du den Teig in die Tartelettes Formen.
Ich habe dir ein Bild angehängt. Da siehst du, dass du wirklich ordentlich Haferfasern verwenden musst. Hier war der Teig gerade in ein Blaublech gedrückt.
-
Gehen lassen
Diese stellst du dann für 1,5-3 Std bei 40 Grad zum gehen auf. Tipps dazu findest du in der Rezeptbeschreibung. -
Backen
Du kannst die Böden, nach dem Gehen lassen, direkt belegen. Backe sie etwa 5 Minuten, auf höchster Temperatur. Bei uns war das im Ninja Pizzaofen und bei 360 Grad, brauchen sie nur 2-3 Minuten.
Die Mohnfüllung
-
- Gebe den Mohn in einen Mixer und mahle ihn fein.
- Gib alle Zutaten nun zusammen, in einen Topf und erwärme diesen, unter Rühren, auf mittlere Hitze, bis Butter und Allulose aufgelöst sind. Koche die Mohnmasse dabei nicht.
- Lasse die Masse etwas abkühlen, bevor du sie, zum Füllen, nutzt.
- Gebe eine großzügige Menge Mohnmasse, in die Tartelettes Pizzen und backe sie.
- Dekoriere, nach dem Backen, mit frischen Himbeeren.
Der Pudding
-
- Erwärme die Sahne, die Allulose und das Vanille Aroma auf mittlere Hitze. Die Sahne sollte gerade so das dampfen anfangen und die Allulose sollte aufgelöst sein.
- Schlage die 2 Eier, mit einem Handrührgerät, sehr schaumig.
- Unter Mixen, gibst du nun die Sahne, in einem feinen Strahl, zu den Eiern hinzu.
- Stäube zum Schluss das Konjakmehl über die Oberfläche und mixe es 1–2 Minuten gründlich unter.
- Befülle deine Tartelettes Pizzen, mit dem Pudding und backe sie.
- Dekoriere sie, nach dem Backen, mit frischen Erdbeeren.