Steak Tartare – feines Rindersteak frisch gehackt

Portionen: 3 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Klassiker in 2 Versionen
Steak Tartare, Tatar, Rind, Keto, Rezept pinit

Inhalt

Steak Tartare aus der heimischen Küchenmaschine

Beef oder Steak Tartare ist eine der wunderbarsten Arten ein gutes Rindersteak zu essen. 

Die wertvollen Inhaltsstoffe bleiben in Gänze erhalten, da nichts beim Kochen zerstört wird.

Natürlich muss dein Fleisch dafür schon frisch sein. 

Alternative

Man kann fertiges Tartare auch schon als solches beim Metzger kaufen und wenn du kein passendes Gerät besitzt, dann ist das eine gute Alternative. Achte allerdings darauf, dass dein Metzger es frisch für dich zubereitet und es nicht schon in der Auslage lag.

Zubereitung

Einen Fleischwolf zu verwenden, ist die klassische Methode. Hier kann es helfen dein Fleisch vorher in Stücke zu schneiden und es leicht anzufrieren, denn manchmal sind die Haushaltsgeräte nicht so scharf und leistungsfähig, wie jene vom Metzger. Wenn du dein Steak Tartare traditionell zubereiten möchtest, dann solltest du es wolfen.

Wir sind mittlerweile dazu übergegangen unsere Magimix zu verwenden (Thermomix oder jedes ähnliche Hochleistungsgerät gehen dafür genauso).

Für uns hat das gleich mehrere Vorteile. Erstens geht es schneller, macht weniger Putzaufwand und wir können unsere extra Zutaten gleich mit hinzufügen.

Welches Fleisch kann ich verwenden?

Klassisch nutzt man Filetsteak, aber du kannst jedes andere, magere Rindersteak genauso nutzen. Ich würde dir allerdings empfehlen auf Weidequalität zu achten, da ein Weiderind einfach die wesentlich besseren Nährwerte mitbringt.

Was kann ich dazu essen?

Ich war früher oft in Tschechien und ich habe gerade das Essen dort wahnsinnig geliebt. 

Steak Tartare gibt es dort in fast jedem Restaurant (zumindest damals). Dazu wird Baguette oder Toast gereicht und ein bis 2 frische Knoblauchzehen. Das erste Mal wusste ich gar nicht, was ich damit anfangen sollte, habe dann aber die anderen Gäste beobachtet. Der Knoblauch wird an dem Toast gerieben, sodass er eine feine, frische Knoblauchnote abgibt. Die Menge bestimmt man dabei selbst. Ich fand das genial, sodass ich es für uns zu Hause übernommen habe.

In der Ketoküche nutze ich dafür mein Hühnerbrot. Ich buttere es und toaste es anschließend im Panini Grill. Dazu kommt frischer Knoblauch. So lecker.

Das Hühnerbrot ohne Knoblauch eignet sich auch für die carnivore Version.

Weitere Carnivore Keto Rezepte

Du möchtest eine carnivore Phase einlegen oder dich eher Richtung Carnivor ausrichten? Dann schau dir auch einmal diese Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Steak Tartare – feines Rindersteak frisch gehackt

Kochzeit 10 mins Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 3
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Mache dein Steak Tartare einfach selbst. Ich zeige dir hier eine Carnivore und eine Animal Based Variante.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Carnivore Version

Für die Animal Based Version

Zubereitung

Carnivore Version

  1. Befreie dein Fleisch von Fett und Sehnen, falls vorhanden.

    Gib dein Fleisch, zusammen mit den Sardellen, dem Pfeffer und dem Senf, in eine Küchenmaschine, mit Hackmesser und mixe es, bis faschiertes, jedoch keine Farce entstanden ist.

    Jetzt knetest du die fein gehackten Kapern und die gehackte Petersilie unter.

    Alternativ gibst du es in einen Fleischwolf, hackst die Sardellen fein und knetest sie, zusammen mit dem Senf, den fein gehackten Kapern und der gehackten Petersilie unter. 

    Verteile dein Tartare auf 3 Teller und drücke eine Mulde in die Mitte.

    Jetzt trennst du 3 Eier und lässt in jede der Mulden ein Eigelb gleiten. Dieses wird erst beim Essen, mit dem Fleisch gemischt.

    Verteile deine Zwiebelringe oder Würfel darauf.

Animale Based Version

  1. Befreie dein Fleisch von Fett und Sehnen, falls vorhanden.

    Gib dein Fleisch, zusammen mit den Sardellen, in eine Küchenmaschine, mit Hackmesser und mixe es, bis faschiertes, jedoch keine Farce entstanden ist.

    Alternativ gibst du es in einen Fleischwolf, hackst die Sardellen fein und knetest sie unter.

    Verteile dein Tartare auf 3 Teller und drücke eine Mulde in die Mitte.

    Jetzt trennst du 3 Eier und lässt in jede der Mulden ein Eigelb gleiten. Dieses wird erst beim Essen, mit dem Fleisch gemischt.

    Tipp: Dazu passt am Besten Hühnerbrot tschechische Art

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe