Steak mit Keto Pilzrahmsoße – herbstliches Comfort Food
Die Temperaturen läuten den Herbst deutlich ein. Mir persönlich geht das ja in Deutschland immer etwas zu schnell, auch im Frühjahr. In einem Moment möchte man am liebsten im Bikini durch den Supermarkt laufen (in dem es seit August aber schon Weihnachtsangebote gibt 😅) und am nächsten Tag braucht man gefühlt die Daunenjacke und Schneestiefel.
Mit der Abkühlung kommt bei uns auch wieder die Lust auf deftigere Gerichte. So entstand dann dieses schöne Rindersteak mit einer wunderbar cremigen und proteinreichen Pilzrahmsoße.
Die Zutaten
Ich habe tolle Rinder Minutensteaks vom Weiderind bekommen können. Auch wenn ich die schönen dicken Cuts liebe, finde ich, dass man die großen, dünnen Cuts besser in der Soße ertränken kann. 😉 Du kannst aber natürlich einfach auf deinen Lieblings Cut zurückgreifen oder auch ein anderes Fleisch verwenden. Sehr gut würde hier auch Wild passen. Gewürzt habe ich die Steaks einfach mit etwas Salz und Pfeffer aus der Mühle und einem Hauch Rosmarin Pulver.
Mit 150 Gramm Champignons ist es eher eine magere Einlage. Das liegt daran, dass meine Jungs zwar den Pilzgeschmack mögen, nicht aber die Pilze selbst. Du kannst natürlich auch mehr Champignons verwenden.
Für einen richtig schönen pilzigen Geschmack in unserer Pilzsoße, habe ich immer gedörrte Pilze hier. Die dörre ich, in der Saison und verschließe sie luftdicht. So halten sie ewig. Ich gebe die trockenen Pilze dann kurz in den Mixer und zermahle sie zu Pulver. Das ist wunderbar aromatisch, ohne dass Stücke in der Soße auftauchen.
Für unser Steak habe ich Steinpilze verwendet. Du kannst aber auch andere Sorten, die du gerne magst, nutzen. Wenn du keine eigenen Pilze zum Dörren hast, dann kannst du getrocknete Pilze auch kaufen. Es gibt sie in den meisten Supermärkten (oft bei den Gewürzen) oder auch online, als Pulver oder im Ganzen.
Ich habe die Rosmarinnadeln im Ganzen verwendet. Uns stören sie nicht. Wenn du das nicht magst, dann kannst du den Rosmarin einfach, zusammen mit dem körnigen Frischkäse, in den Mixer geben.
Ich hatte gestern die Idee, die Soße einfach einmal mit Hüttenkäse anzudicken. Dieser liefert noch einmal Protein und hat die deutlich schöneren Nährwerte, als Crème fraîche oder Sahne. Die Körner wollte ich natürlich nicht in der Soße schwimmen haben, deshalb habe ich ihn vorher, mit den anderen Flüssigkeiten zusammen, in den Mixer gegeben. Das funktioniert ganz wunderbar und es entsteht eine ultra cremige, leicht säuerliche Soße.
Das Keto Pflaumenmus ist quasi das herbstliche i-Tüpfelchen unserer Soße. Es bringt ein leicht süßliches und herbstliches Aroma mit und passt, für uns, perfekt zu den Pilzen und dem Steak. Wenn du noch kein Keto Pflaumenmus hergestellt hast, ist das nicht so schlimm, dann lässt du das einfach raus und die Soße ist etwas heller.
Was kann ich zu dem Steak und der Pilzrahmsoße essen?
Mit genügend Fleisch und Pilzen, ist das ja schon ein schönes Keto Alltagsgericht. Bei uns war gestern jedoch der erste Schultag, nach den Sommerferien und so sollte es ein komplettes 3-teiliges Gericht werden. Wir haben uns deshalb unsere leckeren Herzoginnen Sellerie dazu gemacht. Die sind perfekt um möglichst viel Soße aufzunehmen und sie passen hervorragend zum Steak und zu den Pilzen.
Auch sehr gut würden unsere Serviettenknödel passen, die allerdings noch nicht den Weg auf den Blog gefunden haben. Bis es so weit ist, wirst du beim Schwarzgrünen Zebra mit einem Rezept für Semmelknödel fündig (ohne Garantie, denn ich habe sie nicht ausprobiert, aber Diana genießt mein Vertrauen😉)
Weitere deftige Keto Fleischgerichte
Du bist ein Fan von herzhaften und deftigen Gerichten mit Fleisch? Dann schau auch einmal bei diesen Rezepten vorbei:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.