Diesen knusprigen Lachs auf einem Spinatbett gab es bei uns gestern zum Karfreitag.
Eigentlich wollten wir Fish&Chips machen, aber wir haben keine Knollensellerie bekommen. Der Lachs lachte uns dann entgegen und frischer Spinat war auch im Angebot. So entschieden wir uns für diese Kombi.
Warum soll ich den Lachs im Ofen garen?
Du musst den Lachs nicht im Ofen garen, sondern kannst auch beides gleich in der Pfanne machen. Ich habe mich für diese Variante entschieden, weil das Fett, das aus dem Lachs austritt, dann gleich meine Spinatblätter verfeinert. Außerdem gart der Lachs im Ofen schonend und bleibt innen schön saftig und rosa.
In die Pfanne kommt er dann wirklich nur noch, um die Haut aufzuknuspern, weil es einfach lecker ist, wenn die Lachshaut schön knusprig ist.
Der Spinat bekommt, im Ofen, einiges vom Salz des Lachses ab und deshalb schmecke ich es erst in der Pfanne ab.
Kann ich den Spinat pürieren?
Ja, wenn du keinen stückigen Spinat magst, dann kannst du sehr einfach Rahmspinat herstellen. Püriere den Spinat mit der Butter und der Sahne, aber ohne den Feta. Den kannst du anschließend in der Pfanne dazu geben.
Was kann ich dazu essen?
Bei uns gab es noch ein Spiegelei dazu. Als Topping habe ich uns eine Blitz Hollandaise gemacht. (Das Rezept findest du hier). Für ein klein wenig Frische kam dann noch etwas Rucola darüber.
Sehr gut kannst du aber auch einen Salat dazu essen oder Spargel in allen Variationen. Egal ob grün oder weiß, als Salat oder im Schinkenmantel oder eben auch mit der leckeren Hollandaise. Wenn deine Kinder Spargel, im Ganzen, auch nicht mögen, dann kannst du es einmal mit unserer Spargel Mousse versuchen. Die essen meine beiden Spargelverweigerer sehr gerne. 😉
Wenn dir die Hollandaise zu mächtig ist, weil der Fisch ja schon so sein Fett mitbringt, dann empfehle ich dir unsere leckere Sauce Tartare.