Unsere Keto Scotch Eggs sind eins der Lieblingsgerichte vom Keto Kind. Deshalb gibt es sie auch regelmäßig, z. B. an ersten und letzten Schultagen.
Das Gericht kommt aus Großbritannien. Die Briten sind ja nicht gerade für ihre großartige Kulinarik bekannt, aber wenn es um einfach und schnelle Gerichte zum Mitnehmen geht, haben sie die Nase doch recht weit vorne.
Früher machten die Pubs dort nämlich schon um 23.00 Uhr zu. Was reichlich betrunkene Gäste zu den diversen Chippys und sonstigen Takeaways führte. Dabei sind Currys und fettige Speisen, sowie Fish & Chips, ganz hoch im Kurs.
Da wir im Frankenland die besten Bratwürste weltweit haben (jawohl der Bratwurst Weltmeister kommt seit Jahren aus Franken) kommen wir an diesem Gericht nicht vorbei. 😉
Woher bekomme ich Bratwurstbrät?
Du kannst das beim Metzger deines Vertrauens bestellen. Er füllt es dann erst gar nicht in die Därme.
Du kannst natürlich auch einfach Bratwürste pellen oder dein Bratwurstbrät selbst herstellen.
Kann ich auch grobes Bratwurstbrät nutzen?
Ja, das geht, ist aber deutlich schwieriger zu verarbeiten und du benötigst eine etwas größere Menge. Man bekommt das grobe Brät schlechter und nur deutlich dicker um das Ei herum. Dadurch verlängert sich auch die Bratzeit deutlich und du tust gut daran, das panierte Scotch Egg, noch ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse zu geben.
Muss ich Bambusfasern verwenden?
Bambusfasern sind nicht Carnivor und wenn du sehr streng Carnivor lebst oder keine Fasern da hast, dann kannst du sie auch einfach weglassen. Sie sorgen allerdings für eine bessere Haftung der Panade.
Wie sollte das Ei gekocht sein?
Das kannst du kochen, wie du möchtest. Original kommt ein hartgekochtes Ei hinein. Wir bevorzugen wachsweiche Eier. Aber auch weichgekochte Eier schmecken sehr lecker.
Tipp: Versuche doch mal Mini Scotch Eggs, aus Wachteleiern.