Der schokoladigste Keto No Bake Cheesecake

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Keto triple Chocolate, Fudge & Karamell Käsekuchen ohne Backen
Keto, lowcarb, Chessecake, no bake, Schokolade pinit

Der schokoladigste Keto No Bake Cheesecake entstand, weil ich mich nicht entscheiden konnte, ob es, zum Valentinstag, eine Erdbeere Sahne Torte oder ein schokoladiger Käsekuchen werden soll. Da das Wetter aber, am diesjährigen Valentinstag, eher winterlich ist (wir haben Schnee), wurde es diese dekadente, schwere Käsetorte. Da ich die Erdbeeren schon da habe, wird es die andere Torte dann geben, wenn diese aufgegessen ist. 😉

Eines war jedenfalls sicher, es sollte eine Herzform sein.

Ich gehöre ja zu den glücklichen Singles und habe den Valentinstag, mit vergangenen Partnern, auch nie wirklich gefeiert. (Ist ja eh nur für den Konsum, war meine Rede). Seit meine Kids allerdings mit der Schule anfingen, gab es an oder um den Valentinstag herum immer Zeugnisse, die man dann doch irgendwie immer feierte. Lange Rede, kurzer Sinn. Wir haben uns das Feiern am 14. Februar jetzt angewöhnt und irgendwie ist es ja auch nicht so verkehrt sich ab und an zu sagen, dass man sich gern hat. 😉

Ich tue das heute mit diesem fantastischen, schokoladigen, cremigen und wirklich dekadentem Cheesecake. Die Kids durften natürlich schon probieren und sind begeistert. 

Er ist allerdings wirklich sättigend und eine riesige Menge davon schafft man nicht auf einmal. Er wird uns deshalb noch ein paar Tage begleiten.

Tipp:

Die frischen Früchte, die ich als Deko genutzt habe, passen übrigens hervorragend dazu und ich würde euch wärmstens empfehlen diese ebenfalls zu integrieren.

Einen Tipp habe ich noch, damit dieser elendig lange Text auch für euch einen Mehrwert hat. 😉

Auch mir passiert es ab und an, dass mir die Sahne ausflockt. Gerade wenn Schokolade mit darin ist und sie gut durchgekühlt wurde, sind schnell mal Butterklümpchen entstanden. 

Gebt die Sahne dann einfach, bei 30 Grad und unter Rühren, in einen Topf oder, wie ich, in den Thermomix oder die Prep&Cook. 

Das Fett verbindet sich dort wieder mit der Flüssigkeit. Dann kühlt ihr das ganze noch einmal herunter und könnt sie ganz normal wieder aufschlagen.

Der schokoladigste Keto No Bake Cheesecake

Kochzeit 40 mins Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 10 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Wer Schokolade mag, wird diesen no Bake Cheesecake lieben. Der schokoladige Brownie Boden wird ergänzt durch eine cremige Schoko Käseschicht. Als Topping folgt noch eine Ganache und Karamell.

Für den "no bake" Brownie Boden

Cooking Mode Disabled

Für die Chocolate Cheese Schicht

Für die Ganache und die Schokosahne

Für die Karamell Schicht

Zubereitung

Der Brownie Boden

  1. Das Macadamia- und Hanfmus musst du dir selbst herstellen. Die gibst die Samen und Nüsse dazu in einen Mulitihäcksler oder in eine Hochleistungs-Küchenmaschine oder Mixer und lässt es laufen, bis das Öl austritt und ein feines Mus entstanden ist.

    Nun schmilzt du die Schokolade über dem Wasserbad. Ich habe hier gleich die komplette Schokolade für das ganze Rezept geschmolzen und über dem warmen (nicht heißen) Wasserbad flüssig gehalten.

    Als Nächstes gibst du alle Zutaten für den Boden zusammen in die Küchenmaschine mit Knetmesser. Bei mir war das die mittlere Schüssel der Maximix.

    Der Teig drückst du dann in den Boden einer Silikonform oder auch einer Springform und stellst ihn in den Kühlschrank.

Die Käseschicht

  1. Erwärme die Sahne etwas und löse die Gelatine darin auf. 

    Jetzt schlägst du den Frischkäse und die Mascarpone mit einem Handrührgerät oder dem Schneebesen deiner Küchenmaschine, zusammen mit dem Erythrit und der Vanille.

    Füge nun, unter rühren, die flüssige Schokolade hinzu.

    Zum Schluss gibst du noch die Sahne mit der Gelatine, ebenfalls unter Rühren, dazu.

    Verteile die Käsemasse nun auf dem Boden und stelle es erneut in den Kühlschrank.

Die Ganache und die Schokosahne

  1. Erwärme die 300 ml Sahne zusammen mit der Süße und füge die Schokolade hinzu. Rühre die Schokolade ein, bis sie vollständig geschmolzen ist.

    Streiche nun eine Schicht der Ganache auf die Käseschicht deines Kuchens und stelle ihn erneut kühl.

    Jetzt gibst du die restliche Sahne zu deiner Ganache und rührst sie gut unter. Ggf. musst du dazu noch einmal erwärmen.

    Die Schokosahne stellst du dann ebenfalls in den Kühlschrank.

    Möchtest du schnell weiterarbeiten, empfehle ich dir den Kuchen in den Froster zu stellen. So kannst du ihn auch besser aus der Form holen.

Die Karamellschicht

  1. Gib die Butter, das Salz und die Allulose zusammen in einen Topf oder eine Pfanne und warte bis die Allulose geschmolzen und leicht gebräunt ist. 

    Jetzt rührst du die Hälfte der Sahne unter und lässt es bei mittlerer Hitze einreduzieren und weiter bräunen.

    Am Ende gibst du die restliche Sahne hinzu und erhitzt es nur kurz, sodass eine Bindung entsteht.

    Lass das Karamell etwa 10–15 Minuten abkühlen, bevor du es auf dem Kuchen verteilst. 

    Ich hatte den Kuchen vorher 3 Stunden im Gefrierfach und hatte ihn schon aus der Form geholt.

Die Schokosahne

  1. Jetzt holst du die gekühlte Schokosahne aus dem Kühlschrank und schlägst sie mit dem Handrührgerät auf. Das geht sehr schnell und du musst darauf achten, dass sie nicht ausflockt.

    Nun kannst du mit einem Spritzbeutel, nach Herzenslust, dekorieren.

    Die Sahne war bei mir etwa 3 Std im Kühlschrank.

Mein Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.