Keto Kuchen im Milchschnitte Stil

Portionen: 15 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Dunkler Kuchen mit Milchcreme Füllung
Keto Kuchen in Milchschnitte Art, Rezept pinit

Dieses Rezept für Keto Kuchen im Milchschnitte Stil, entspringt ebenfalls meinen Anfangszeiten. Deshalb ist das Foto auch etwas unvorteilhaft. Damals fehlte mir noch so einiges an Equipment. Und das bringt mich auch schon zu ersten …

Tipp

Nutze eine Backform mit hohem Rand. Wenn du keine eckige Silikonform mit hohem Rand besitzt, dann kannst du auch eine runde Silikon-Springform nehmen. Dann hast du eben keine Quadrate, sondern Tortenstücke. 

Wenn du auf dem Blech backen möchtest, dann kannst du den Boden auch, im Anschluss, so zurechtschneiden, dass du in einer Auflaufform oder dergleichen, schlichten kannst. 

Die Milchcreme ist beim Einfüllen noch ziemlich weich und würde dir „davon laufen“ wenn sie keine Begrenzung hätte. Ich nutze mittlerweile Silikonformen mit Glasboden. Da kann man den Rand abnehmen, wenn es fertig ist und das ist wirklich klasse.

Wie man auf den Bildern sieht, geht es anders allerdings auch, nur eben ein wenig undekorativer.

Kann ich die Kokosmilch ersetzen?

Ja, du kannst Sahne anstatt Kokosmilch verwenden. Ich wollte, zu diesem Zeitpunkt, die Milchprodukte etwas reduzieren und entschied mich deshalb für Kokosmilch. Wir mögen den Geschmack auch sehr. Wenn du Sahne verwendest, benötigst du kein Milcharoma.

Sind die Aromen wichtig und wie dosiere ich sie?

Ich schreibe bei meinen Aromen ja nie Mengenangaben auf. Das liegt daran, dass ich diese beim Großhandel in Frankreich beziehe und die Konzentration und damit auch die Dosierung, bei jedem Aroma und Hersteller anders ist. In Deutschland bieten Ellisaromen und Myaroma eine große Auswahl an Aromen, in haushaltsüblichen Mengen. Es gibt auch noch andere Hersteller, aber von diesen Beiden habe ich schon ein paar Fläschchen getestet und diese für gut befunden. An die Dosierung müsst ihr euch dann herantasten. Aromen sind aber generell hoch konzentriert und du benötigst nur ein paar Tropfen.

In diesem Rezept geben die Vanille und das Honigaroma den typischen Milchschnitte-Geschmack. Anstatt dem Vanille-Aroma, kannst du auch gemahlene Vanille verwenden, aber für den Honig weiß ich keinen Ersatz. Du kannst es aber natürlich weglassen.

Keto Kuchen im Milchschnitte Stil

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 15 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Dieser Keto Kuchen im Milchschnitte Stil besteht aus 2 schokoladigen Böden mit einer herrlichen Cremefüllung. Er ist natürlich zuckerfrei und ohne Getreide.

Für die Böden

Cooking Mode Disabled

Für die Milchcreme

Die Böden

  1. Vermenge zunächst alle trockenen Zutaten und stelle sie beiseite.
  2. Jetzt schlägst du die Eier cremig und schaumig auf und gibst, nach und nach und unter stetem Rühren, die trockenen Zutaten hinzu.
  3. Anschließend fügst du, ebenfalls unter Rühren, die sehr weiche Butter hinzu.
  4. Verteile den Teig auf 2 quadratische Backformen aus Silikon oder auf einem Backblech mit hohem Rand, auf einer Silikonmatte oder Backpapier.
  5. Backe den Boden für 8–9 Minuten bei 160 Grad und lasse ihn dann vollständig auskühlen.

Die Milchcreme

  1. Löse die Gelatine, nach Anleitung, in der Mandelmilch auf und stelle sie beiseite.
  2. Jetzt schlägst du das Eiklar sehr steif und stellst es ebenfalls beiseite.
  3. Schlage die Kokosmilch, zusammen mit dem Stevia Erythrit und den Aromen, cremig auf.
  4. Gib nun langsam und unter stetem Rühren die Mascarpone hinzu.
  5. Nun rührst du zunächst das Xanthan und im Anschluss die Mandelmilch mit der Gelatine unter die Milchmasse. Verrühre alles gut und hebe dann, sehr rasch, das steife Eiklar unter.
  6. Verteile die Masse zügig, auf einem der Böden und bedecke sie mit dem Zweiten.
  7. Lasse das Ganze mindestens 4 Stunden im Kühlschrank durchziehen.

Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.