Dieser Keto Aufstrich aus weißer Schokolade und Sesam entstand als Frühstücksbelag für unser Keto Rhabarber Zucchini Brot. Das Kind wünschte sich etwas Schokoladiges.
Ich habe vor sehr vielen Jahren, in Tschechien, mal einen weißen Aufstrich gekauft. Ich kann kein Tschechisch und dachte, es wäre einfach eine helle Haselnusscreme. Umso überraschter war ich, als sich ein herrliches Sesamaroma offenbarte, gepaart mit weißer Schokolade. Ich bin absoluter Sesamfan und habe diesen Aufstrich, bei weiteren Besuchen in Tschechien, immer wieder gesucht, aber nie wieder gefunden. Deshalb musste eine eigene Version her.
Das Tolle ist, dass dieser Aufstrich nun auch in Keto funktioniert. Auch wenn ich mir nicht sicher bin, wie viele Leser tatsächlich so sesamfanatisch sind, wie ich. 😅
Der Sesam
Neulich habe ich in einer Gruppe gelesen, der Sesam würde, bei der Herstellung von Tahin, weniger werden (also im Anschluss weniger wiegen). Das war als Antwort auf eine Frage gegeben worden, warum sich die Nährwerte denn so massiv unterscheiden. Das stimmt natürlich nicht. Wie bei jedem Mus, verliert der Sesam zwar an Volumen, aber nicht an Gewicht. Die Nährwerte sind deshalb beim Ausgangsprodukt und beim Endprodukt die Gleichen.
Trotzdem gibt es beim Sesam massive Unterschiede in den Nährwerten. Das kommt einfach auf die Sorte und das Anbaugebiet an. Es gibt sehr fettreiche Sorten, die wirklich nur knapp 2 Gramm Kohlehydrate mitbringen. Meist sind das helle Sorten und diese eignen sich natürlich besonders gut für die Keto Ernährung. Durch das viele Fett, sind das auch die besten Sorten um schnell und einfach Tahin herzustellen. Das dauert bei mir etwa 1,5-2 Minuten, mit dem ganz einfachen Multihäcksler vom Lidl (unbezahlte Werbung). Ich hatte vorher mal eine dunkle Sorte mit etwa 8 Gramm Carbs pro 100 Gramm erwischt, da war das deutlich schwieriger.
Auch Sesamöl/Sesammehl lassen sich mit den fettreichen Samen besser herstellen. Es lohnt also wirklich zu vergleichen.
Allulose
Die Allulose löst sich etwas besser auf, als das Stevia Erythrit. Prinzipiell geht aber beides.
Aromen
Ich habe beide (Pistazie und Vanille) verwendet. Vanille würde ich in jedem Fall empfehlen, Pistazie ist ein netter Bonus, wenn du es gerade da hast. Ansonsten schmeckt die Creme auch ohne.