Keto Ajvar

Portionen: 10 Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Unser Keto Ajvar besteht aus fermentierten Spitzpaprika
Keto, Ajvar, Soße, Balkan, Rezept, fermentiert pinit

Unser Keto Ajvar ist Teil fermentiert.

Das Besondere am Fermentieren, sind ja nicht nur die guten Milchsäurebakterien, die dabei entstehen und unserem Darm viel Freude bereiten, sondern bei der Fermentation, werden ja auch die Kohlenhydrate in Milchsäure verwandelt. Wenn dich das Thema interessiert, dann erfährst du hier jede Menge dazu.

Das Equipment

Für dieses Rezept habe ich mich dafür entschieden, im Vakuum zu fermentieren. Das hat den Vorteil, dass ich keine überschüssige Lake habe und keinen wertvollen Geschmack verliere. Meinen Vakuumierer habe ich dir verlinkt, aber tatsächlich braucht es kein solches High End Gerät. Ich habe ihn einigermaßen günstig gebraucht bekommen und mache wirklich viel damit. Vorher hatte ich einen einfachen von Caso und der tat seine Dienste fast 10 Jahre lang.

Zutaten

Ich fermentiere ja auch meine scharfen Soßen selbst und habe hier eine scharfe Paprika Chili Soße aus meinem Fundus verwendet. Du kannst aber auch Tabasco und scharfes Paprikapulver verwenden, wenn du dein Ajvar richtig scharf magst. Wenn du es eher mild bevorzugst, dann nimmst du Paprika edelsüß und lässt die scharfe Soße einfach weg. 

Eine Anleitung für meine scharfen Soßen findest du hier. Ich stelle sie im Sommer immer aus meiner Chiliernte her. Sie sind mittlerweile auch ein begehrtes Weihnachtsgeschenk geworden.

Mit dem Fermentieren ist es ja immer so eine Sache. Wie schnell das Ferment wirklich fermentiert, kommt stark auf die Umgebungstemperatur und auf die Menge an Starterkulturen an. Diese befinden sich auf der Schale. Es ist deshalb wichtig, dass du auf ungespritzte Bioqualität zurückgreifst und du das Ferment nicht vorher wäschst. 

Zubereitung

Weil man aber eben nie genau weiß, wie stark das Produkt nach x Tagen fermentiert ist, kann es schon vorkommen, dass du bspw. mehr oder weniger Säure, in deiner Paprika, hast als ich. Deshalb empfehle ich dir unbedingt, deine Soße am Ende noch einmal abzuschmecken. Ist es zu sauer, dann gibst du mehr Süße hinzu, fehlt noch Salz, dann salzt zu nach.

Das Ajvar eignet sich auch super zum Einkochen. Bedenkt nur, dass die Mikroorganismen dabei kaputtgehen. Trotzdem habt ihr den vollen Geschmack.

Probiere unser Ajvar doch mal zu den Keto Cevapcici und zum Keto Djuvec Reis.

Keto Ajvar

Zubereitungszeit 10 mins Kochzeit 5 mins Schwierigkeitsgrad: Anfänger Portionen: 10 Saison: Sommer

Beschreibung

Dieses Ajvar spart, durch das Fermentieren, an Kohlehydraten. Dabei ist es super gesund und lecker.

Zum Fermentieren

Cooking Mode Disabled

Für das Ajvar

Zubereitung

Die Paprika fermentieren

  1. Zuerst schneidest du deine Paprika in dünne Streifen. Das Kerngehäuse entfernst du dabei. 

    Jetzt gibst du das Salz auf die Paprika und verteilst es gut, z. B. durch leichtes Reifen. Es sollte nicht zu viel Flüssigkeit austreten.

    Dann gibst du deine Paprika in einen Vakuumbeutel und vakuumierst ihn.

    Lege ihn nun, für mindestens 7 Tage, bei Zimmertemperatur zur Seite.

     

     

    Nach 7 Tagen ist die Paprika noch nicht komplett durch fermentiert, aber hat schon gut Säure. Allerdings sind noch ein paar Carbs übrig.

Das Ajvar herstellen

  1. Zunächst röstest du die Aubergine und den Rest der Paprika im Ofen. Schneide die Aubergine dazu auf und lege sie mit der offenen Seite nach unten auf dein Blech. Backe beides bei 220 Grad für etwa 40 Minuten.

    In der Zwischenzeit röstest du deinen Knoblauch und die Zwiebeln in der Pfanne an.

    Lasse deine Zutaten abkühlen und entferne die Schale von der Aubergine.

    Jetzt gibst du alles zusammen in einen Mixer oder Multihäcksler (auch die fermentierte Paprika)

    Schmecke das Ajvar noch einmal mit Salz, Pfeffer und Erythrit ab. (durch die Fermentation ist der Säuregehalt immer etwas anders)

Mein Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.