Unser Milcheis ohne Eismaschine, ist eigentlich ein Parfait, Semifredo oder Halbgefrorenes. Die Bedeutung alles 3 Wörter ist identisch und ist dadurch entstanden, dass die Masse, durch den hohen Fett- und Eigelb Anteil, nicht völlig durchgefriert. Dadurch braucht man keine Eismaschine.
Warum Allulose?
Allulose sorgt, ebenso wie die Sahne und das Eigelb, dafür, dass die Masse weniger gefriert. So ist euer Eis, direkt aus dem Gefrierfach, schön cremig.
Alternativ, kannst du auch einen Esslöffel Inulin hinzufügen.
Alternative:
Klassisch wird die Sahne, getrennt vom Eigelb, aufgeschlagen und untergehoben. Dadurch wird das Eis noch luftiger, wenn du den extra Arbeitsschritt nicht scheust.
Geschmack:
Für ein Parfait würde ich, in erster Linie, Aromen oder Gewürze (z. B. Zimt) verwenden. So bleibt die Cremigkeit erhalten. Welche Aromen du dabei bevorzugst, ist dir überlassen.
Das Cheesecake Eis
Wichtig ist auch hier vollfette und gut abgetropfte Produkte zu verwenden. Zu viel Wasseranteil lässt das Eis hart werden.
Auch bei diesem Eis hilft die Allulose oder du kannst Inulin verwenden.
Der Wassereisanteil darf ruhig fester sein. Deshalb kannst du hier Stevia Erythrit Puder nutzen. Möchtest du ihn cremiger haben, dann nimmst du Allulose.
Auch hier kannst du mit Aromen oder Gewürzen spielen und ausprobieren, was dir am besten schmeckt. Auch andere Beeren kannst du nutzen.
Equipment
Wir hatten unsere Kompressor-Eismaschine ja schon, bevor wir unsere Keto Reise begannen. Letztes Jahr hielt dann die Ninja Creami Einzug und die Kompressor-Maschine wurde verkauft. Die erste Creami war allerdings ein Montagsmodell und wurde erstattet. Das war mitten im Sommer und so entstanden diese beiden Grundrezepte.
Fast alle anderen Eisrezepte, die ihr hier finden werdet, sind entweder für den Kompressor oder die Creami.
Lediglich meine Eistorten werden mit Parfait gefüllt und so kommt dabei dann noch das eine oder andere Rezept dazu.