Keto Blue Cheese Dressing
Mit 19 hatte ich das Glück, in die USA reisen zu dürfen. Da ich schon seit frühster Kindheit ein Fabel für kulinarische Exkursionen hatte, ist das Essen an Urlaubsorten, von jeher wichtiger Bestandteil eines jeden Urlaubs. Und auch die USA hatte weit mehr zu bieten, als Hot Dogs und Burger. Dort habe ich meinen ersten Muffin verspeist (die gab es bei uns damals noch nicht), das erste Ben & Jerrys Eis gegessen und das erste Mal Nachos mit Käse Jalapeño Soße gehabt. Und dort gab es eben auch dieses leckere Blue Cheese Dressing, in jedem Supermarkt, in Flaschen zu kaufen.
Heute möchte ich, ehrlich gesagt, gar nicht mehr wissen, was da so alles verkocht wurde. Vermutlich nichts Gescheites. Deshalb war es fast ein Glück, dass man diese Sachen hier nicht erwerben konnte, denn so bastelte ich mir meine eigenen Versionen des Blue Cheese Dressings. Ganz ohne Internet, denn ich bin tatsächlich so alt, dass wir das damals noch nicht hatten. 😉
Viele meiner Keto Versionen basieren tatsächlich auch auf dem Erfahrungsschatz, den ich damals gesammelt habe. Natürlich kombiniert mit vielen neuen Zutaten und Wissen.
Die Zutaten
Die Basis, des Blue Cheese Dressings, ist quasi eine selbstgemachte Mayo. Du könntest auch 200 Gramm fertige Mayo verwenden und die Gewürze, Essig und Senf reduzieren. Ich bin allerdings kein wirklicher Freund von gekaufter Mayo, weil mir die Zutaten nicht gefallen. Der Aufwand ist weniger als eine Minute und deshalb machen wir die selbst und brauchen sie innerhalb von 3–4 Tagen auf.
Beim Gorgonzola haben wir uns für die würzige Variante entschieden. Wir mögen den Gorgonzola Geschmack im Dressing und dieser kommt bei der reiferen Variante besser hervor. Außerdem hatte unser Brokkoli Salat Speck dabei und da ist ein kräftigeres Dressing vorteilhaft.
Unseren Joghurt fermentiere ich immer selbst. Dieser war mit etwa 20 % Sahneanteil und wurde etwa 1,5 Stunden abgetropft. Du kannst aber auch griechischen Sahnejoghurt verwenden.
Ich habe aktiven Apfelessig verwendet.
Weitere Keto Rezepte aus dem amerikanischen Raum
Manche Errungenschaften der amerikanischen Küche findest du gar nicht so schlecht? Dann schau dir auch einmal diese leckeren Keto Rezepte an:
Registrieren
Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard“. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.