Gefüllte Champignons – italienische Keto Antipasti

Portionen: 2
Spring zum Rezept
0 Zu Favoriten hinzufügen
Würzige Antipasti mit cremiger Käsefüllung und feiner Schärfe
Keto Antipasti, gefüllte Champignons pinit

Inhalt

Italienische Antipasti – gefüllte Champignons

Das ist heute schon der dritte Teil unserer kleinen Antipasti Reihe. Vorgestern gab es die passende Balsamico Creme, gestern Gemüse Antipasti und heute sind es die gefüllten Champignons. 

Wir haben ja alle 4 Teile zusammen hergestellt. (Teil 4 folgt morgen) und uns eine richtig schöne Platte, mit Burrata, Ziegenkäse und Oliven zusammengestellt. Das war dann auch ein Hauptgericht. (Bild unten) Als Hauptgericht reichen 3 Champignons (2 Portionen) natürlich nicht. Du kannst das Rezept aber natürlich anpassen.

Zutaten

Die Champignons waren wirklich groß. Du kannst natürlich auch mehrere Kleine nehmen, wenn du keine großen bekommst. Entferne die Stiele wirklich komplett, unter dem Hut. Die kannst du immer noch für eine Suppe nutzen oder anbraten und auf einen Salat geben. 

Wir haben meistens Ziegenkäse in Lake hier. Er schmeckt mir einfach noch besser und das KS findet beides nicht so toll. Er mag aber auch keine Champignons (pur), sodass dieses Gericht eh mehr für mich war. Feta funktioniert aber natürlich genauso, wenn du diesen lieber magst.

Beim Olivenöl solltest du unbedingt auf eine gute Qualität achten, die dir auch pur schmeckt. Es ist sehr präsent in diesem Rezept.

In den originalen Antipasti wird die Schale, um die Champignons herum, komplett mit Olivenöl gefüllt. Deshalb sollte sie auch so bemessen sein, dass die Champignons ebenso hineinpassen. Man macht das aufgrund der längeren Haltbarkeit. Da unsere Champignons für den direkten Verzehr gedacht waren und gutes Olivenöl teuer ist, habe ich die Antipasti lediglich großzügig übergossen. 

Hüttenkäse kann mitunter sehr trocken sein. In diesem Fall wird die Creme nicht so schön cremig. Ein Schuss Olivenöl, direkt mit in den Multihäcksler, hilft hier.

Zubereitung

Für Dips und Cremes, in kleinerer Menge, nehme ich nur noch meinen Multihäcksler (unten verlinkt). Er schafft das spielend und ist schnell auf- und abgebaut. Außerdem ist er leicht zu reinigen.

Wichtig ist, dass du die Champignons komplett auskühlen lässt, bevor du deine Antipasti befüllst. Ich habe das einfach mit einem Löffel gemacht. Dekorativer ist natürlich ein Spritzbeutel. 

Italienische Keto Dessert Rezepte

Du liebst die italienische Küche und bist noch auf der Suche nach einem passenden Dessert zu deinen Antipasti? Dann schau dir auch einmal diese leckeren Keto Rezepte an:

Registrieren

Neu: Du kannst dich jetzt auf unserer Seite registrieren. Das geht über das Aufklappmenü rechts oben. Dort wählst du den Punkt „Nutzer Dashboard. Das ist komplett kostenlos. Du kannst dir deine Lieblingsrezepte zu deinen Favoriten zufügen und sie so einfacher finden und verwalten. Zudem kannst du so auch kommentieren.

Italienische Antipastiplatte Keto

Gefüllte Champignons – italienische Keto Antipasti

Portionen: 2 Saison: Ganzjährig geeignet
Pin Recipe
0 Zu Favoriten hinzufügen

Beschreibung

Diese Antipasti Champignons werden mit einer aromatischen Mischung aus Hüttenkäse, Ziegenkäse, Chili und frischen Kräutern gefüllt. In Öl eingelegt entfalten sie ein intensives Aroma – cremig, würzig und mit einer leichten Schärfe. Perfekt als mediterrane Vorspeise oder raffinierte Beilage.

Zutaten

Cooking Mode Disabled

Für die Füllung

Außerdem

Zubereitung

Die Champignons

    1. Entferne die Stile komplett.
    2. Lege in jeden Champignon eine halbe Knoblauchzehe und würze ihn leicht mit Salz und Pfeffer.
    3. Setze die Champignons in eine Auflaufform und gib diese bei 175 Grad in den Ofen.
    4. Backe die Champignons bis, in der Mitte, Flüssigkeit austritt. Bei mir waren das 25 Minuten.
    5. Nehme die Champignons aus dem Ofen, entferne den Knoblauch (du kannst ihn mit deinen Antipasti servieren), tupfe die Champignons trocken und lasse sie komplett auskühlen.

Die Füllung

    1. Gebe zunächst den Körnigen Frischkäse, in einen Multihäcksler und verarbeite ihn zu einer feinen Creme. (ist er zu fest, kannst du einen Schuss Olivenöl hinzufügen)
    2. Füge jetzt die restlichen Zutaten hinzu und mixe alles sehr cremig und fein.
    3. Streiche die Creme, mit einem Löffel, in die Champignons oder nutze einen Spritzbeutel.

Einlegen

    1. Setze die Champignons in eine Form, mit hohem Rand und übergieße sie mit Olivenöl. (mehr dazu im Text)
    2. Bestreue die Champignons mit frischen Kräutern und lasse sie mindestens 8 Stunden ziehen.
    3. Serviere mit etwas Balsamico Creme.

Zubehör

Bewerte dieses Rezept

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.

 

Rate this recipe