Albondigas

Portionen: 5 Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer
Mexikanische oder spanische Keto Hackbällchen
Mexikanische Keto Hackbällchen, Tomatensoße, Rezept pinit

Albondigas (Hackbällchen) sind ein landestypisches Gericht, das sowohl in Mexiko, als auch in Spanien gegessen wird. Allerdings unterscheidet sich die Zubereitung, je nach Land und Region.

Ich zeige dir hier unsere Lieblingsvariante, die du dir natürlich abwandeln kannst. 

Variationen

Für ein feurig, scharfes Gericht, kannst du z. B. mehr oder schärfere Chilis nehmen. 

Möchtest du einen intensiveren Tomatengeschmack, dann kannst du, anstatt der frischen Tomaten, auch gehackte Dosentomaten nutzen oder, gleich am Anfang, einen Esslöffel Tomatenmark mit in die Pfanne geben.

Wegen des vielen Gemüsen ist dieses Gericht nicht ganz kohlenhydratarm. Es ist auf 5 Portionen ausgerichtet und du solltest auf jeden Fall tracken, wenn du noch am Anfang stehst. 

Um Kohlehydrate einzusparen, kannst du die rote Paprika gegen eine grüne tauschen. Rote Zwiebeln haben generell weniger Kohlehydrate, als Gemüsezwiebeln, genau wie Frühlingszwiebeln und Schalotten. 

Was kann ich dazu essen?

Sehr gut passen Konjakreis oder Blumenkohlreis zu diesem Gericht. Du kannst dazu aber auch einfach ein Keto Brot essen. Um die Kohlehydrate etwas niedriger zu halten, empfehle ich dir hier unser Hühnerbrot.

Wir hatten Blumenkohlreis dazu. (wir sind allerdings schon länger dabei und vertragen auch ein paar Carbs mehr, ohne aus der Ketose zu fallen).

Blumenkohlreis

Blumenkohlreis oder auch Brokkolireis kannst du häufig, schon fertig, im Gefrierfach deines Supermarktes finden. 

Er ist allerdings auch ganz schnell selbst gemacht und du kannst ihn dir ebenso, wie der Supermarkt, auf Vorrat herstellen und gefrieren.

Dazu nimmst du dir einfach frischen Blumenkohl oder Brokkoli, teilst ihn in grobe Stücke und nimmst eventuelle trockene oder verholzte Stellen heraus.

Das kommt dann in die Küchenmaschine mit Schneidemesser und wird gehäckselt, bis die gewünschte, reisartige, Konsistenz erreicht ist.

Das brätst du dann einfach in einer Pfanne, in etwas Butter, an. Dabei bestimmst du, wie weich er sein soll.

Albondigas

Schwierigkeitsgrad: Mittelschwer Portionen: 5 Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Albondigas sind leckere Hackbällchen in einer würzigen Soße, wie sie in Mexiko gerne gegessen werden.

Für die Hackbällchen

Cooking Mode Disabled

Für die Soße

Die Fleischbällchen

  1. Verknete alle Zutaten für die Fleischbällchen gründlich und forme Fleischbällchen daraus.
  2. Erhitze etwas Butterschmalz in einer Pfanne und brate die Fleischbällchen rundherum darin an.
  3. Entnehme sie jetzt und stelle sie beiseite.

Die Soße

  1. Brate in derselben Pfanne nun die Zwiebeln, den Knoblauch und die Frühlingszwiebeln etwas an.
  2. Anschließend fügst du die Paprika, Tomate, Chili, Oregano und die trockenen Gewürze hinzu und löschst mit der Rinderbrühe ab.
  3. Lasse die Soße nun, bei offener Pfanne, für 5 Minuten köcheln.
  4. Im Anschluss fügst du die Fleischbällchen wieder hinzu, setzt einen Deckel auf die Pfanne und lässt das Gericht für 15 Minuten köcheln.
  5. Zum Schluss rührst du noch den Koriander unter und servierst direkt.

Zubehör

Affiliate Disclaimer: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, das heißt, wenn du eines der verlinkten Produkte über diesen Link bestellst, dann bekommen wir eine kleine Provision. Dies kostet dich NICHTS extra. Wir danken dir schon einmal für jede Bestellung, die du über unsere Links tätigst.